Solved

Servicepaket kündigen, Gerät nicht mehr vorhanden

3 years ago

Hallo zusammen, möchte gerne mein Speedport Hybrid Endgeräte-Servicepaket kündigen da ich den Vertrag und Router nicht mehr habe. Der Service wird trotzdem noch abgebucht was ich nicht mehr möchte.

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

 

1297

17

    • 3 years ago

      @dns_knhsr 

      In dem Fall würde ich den Service kontaktieren:

      Kundenservice: Hotline: 0800 33 01000 / Chat / Neu: Live-Beratung, oder hier auf einen Teamie warten.

       

      0

    • 3 years ago

      dns_knhsr

      da ich den ... Router nicht mehr habe.

      da ich den ... Router nicht mehr habe.
      dns_knhsr
      da ich den ... Router nicht mehr habe.

      Was hast Du mit dem gemacht?

      Wenn der gemietet war, dann ist der im Eigentum der Telekom.

      D.h. Du darfst den nicht verschenken, nicht auf ebay verkaufen, nicht wegwerfen... sondern musst den der Telekom zurückgeben. Woraufhin dann der Mietvertrag beendet wird.

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      dns_knhsr

      der Speedport Hybrid Router steht auch nicht mehr in der Liste nur der Router den ich jetzt aktuell besitze. Würde natürlich ein Schadenersatz bezahlen oder ihn abkaufen wenn dies möglich wäre.

      der Speedport Hybrid Router steht auch nicht mehr in der Liste nur der Router den ich jetzt aktuell besitze. Würde natürlich ein Schadenersatz bezahlen oder ihn abkaufen wenn dies möglich wäre.

      dns_knhsr

      der Speedport Hybrid Router steht auch nicht mehr in der Liste nur der Router den ich jetzt aktuell besitze. Würde natürlich ein Schadenersatz bezahlen oder ihn abkaufen wenn dies möglich wäre.


      Dann am besten das Profil mal voll befüllen (Link in meiner Signatur)

      damit ein Teamie da drauf schauen kann.

      Answer

      from

      3 years ago

      hab ich gemacht, hoffentlich findet sich da eine Lösung.

      Answer

      from

      3 years ago

      dns_knhsr

      habe ich gekündigt mir wurde aber auch kein Schadenersatz in Rechnung gestellt.

      habe ich gekündigt mir wurde aber auch kein Schadenersatz in Rechnung gestellt.

      dns_knhsr

      habe ich gekündigt mir wurde aber auch kein Schadenersatz in Rechnung gestellt.


      Warum auch, du zahlst ja noch die Mieter weiter.

      Erst wenn du das Servicepaket mit dem Router kündigst und diesen nicht zurück schickst, wird dir ein Schadenersatz in Rechnung gestellt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Genau genommen hast du mit dem Verkauf des Routers den Käufer dazu gebracht sich der Hehlerei strafbar zu machen. Der Käufer weiß nicht das der Router von dir gestohlen und veräußert wurde bzw. der Telekom gehört.

      Da kann man nur hoffen das es nicht noch rechtliche Konsequenzen nach sich zieht, sollte der Käufer mal eine Störung melden und die Seriennummer des Routers angeben müssen. Manche Anbieter sperren bei Mietgeräten sogar absichtlich die Seriennummer um einen Mißbrauch vorzubeugen.

      Der Schadensersatz dürfte dabei noch das kleinste Übel sein.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Ab 14 Uhr bin ich erreichbar

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Sören G. 

      :telefon:

      Answer

      from

      3 years ago

      Hat sich erledigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hat sich erledigt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      400

      0

      2

      in  

      97

      0

      3

      Solved

      in  

      155

      0

      6