Solved

"Sicherheitswarnung zu Ihrem Internetzugang"

6 years ago

Wir haben heute von T-Systems einen Brief mit o.g. Betreff erhalten. Die darin beschriebene Vorgehensweise ist zunächst extrem umständlich und funktioniert am Ende so auch nicht. Unter der genannten URL kann ich mich mit Zugangsnumer@t-online.de weder registrieren noch einloggen (UNSERE Zugangsnummer habe ich eingetragen). Ich werde das Schreiben daher ignorieren, sollte die Information nicht auch halbwegs kundenfreundlich/einfach zur Verfügung gestellt werden.

 

Ich habe bei der Bestellung eine Emailadresse angegeben unter dieser bin ich auch erreichbar. 

2511

10

    • 6 years ago

      Stammt der Brief tatsächlich von T-Systems?

      Aus dem Betreff schließe ich, daß der Brief irgendwas mit dem Telekom-Sicherheitsteam (vormals Abuse-Team) zu tun hat.

      Ignorieren sollte man den Brief nicht.

      Solche Briefe werden eigentlich nur dann verschickt, wenn akuter Handlungsbedarf besteht.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich versteh das Problem nicht. 

      Die Telekom hilft doch hier, wenn andere User nicht helfen können. 

      Answer

      from

      6 years ago

      stefankern1

      Die Seite heist doch "TELEKOM HILFT" und nicht "Kunden helfen der Telekom

      Die Seite heist doch "TELEKOM HILFT" und nicht "Kunden helfen der Telekom
      stefankern1
      Die Seite heist doch "TELEKOM HILFT" und nicht "Kunden helfen der Telekom

      Also deutlicher kann man es auf der Startseite nicht schreiben.

       

      Bildschirmfoto vom 2019-07-04 um 15.52.08.png

      Answer

      from

      5 years ago

      Und nun? Was willst du mir damit sagen? Hauptsache man schreibt was, auch wenn das die Frage nicht beantwortet.
      Das nennt man wohl Geltungsdrang!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für die Unterstützungsversuche!

       

      Ich habe gerade eine EMail an das "Abuse/Sicherheitsteam" geschrieben", da ich keine Lust habe mich "durchzuwurstlen" im Brief ist für die Einrichtung eine andere URL angegeben, als die die Sie aufgeführt haben. Anscheinend ist bei der Telekom sogar bereits der korrekte Alias hinterlegt, jedoch hatte ich hierüber keine entsprechende Warnung erhalten (so wie im Brief angegeben) - auch nicht im Spamordner.

       

      Ganz ehrlich dieses "Kunde hilft Kunde" - System ist für wichtige Themen einfach unangebracht, hier muss sich die Telekom als mein Vetragspartner gefälligst selbst kümmern. Wenn irgendwelche gravierenden Folgen resultieren, kann die Telekom sich ja einfach zurückziehen und daruf verweisen, dass irgendwein Tipp ja von nur einer Privatperson kam und daher seitens der Telekom keine Verantwortung dafür übernommen wird.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from