Gelöst

Sichherheitsleistung gezahlt und Auftrag durch Telekom storniert

vor 3 Jahren

Hallo,

 

Ich habe Anfang Mai ein Auftrag für VDSL50 bei der Telekom in Auftrag gegeben. Danach kam dann das Schreiben über die Sichherheitsleistung, die umgehend bezahlt wurde. 

Gestern kam dann das Storno seitens der Telekom. Da angeblich kein VDSL an meinem Standort verfügbar ist. Vorher hatte ich da VDSl100 aber egal. 

In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht, da mir das bei der Telekom eindeutig zu lange dauert. 

Da die Telekom den Auftrag storniert hat, bekomme ich sicherlich meine Sicherheitsleistung zurück. 

Wie lange dauert das? 

 

 

831

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @NadinTau 

      Das Geld kommt meist in ca 6 Wochen zurück wenn dazu eine Bankverbindung bekannt ist.

      Das sollte aber sein, da ja ein Auftrag vorhanden war, welcher storniert wurde wegen Leitungsmangel.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wow das dauert aber lange.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      NadinTau

      Wow das dauert aber lange.

      Wow das dauert aber lange.
      NadinTau
      Wow das dauert aber lange.

      Du kannst in einigen Threads lesen, wenn sich ein Teamie der Sache annimmt ist das Geld plötzlich innerhalb einer Woche überwiesen @NadinTau 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen lieben dank. Ich schaue mal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @NadinTau  schrieb:
      In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht

      Nur mal rein aus Interesse: Bei welchem Anbieter mit welchem Tarif?

      Wenn es bei der Telekom einen Ressourcenmangel gibt und ein anderer Anbieter dieselbe Leitung nutzt, dann wird es wahrscheinlich auch beim neuen Anbieter auf eine Stornierung hinaus laufen.

       

      Bei Bonitätsproblemen (oder weshalb auch immer eine Kaution verlangt wurde) kann es sinnvoll sein, erstmal den Magenta Zuhause XS Tarif mit 12-monatiger Vertragslaufzeit zu buchen und später (nach ca. 2-3 Jahren) ein Tarifupgrade zu machen.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Man hätte aber ruhig mal schreiben können, dass es bereits einen alten Anbieter gab. Ich bin hier von einem Neuanschluß ausgegangen, keinen versuchten Anbieterwechsel

      Man hätte aber ruhig mal schreiben können, dass es bereits einen alten Anbieter gab.

      Ich bin hier von einem Neuanschluß ausgegangen, keinen versuchten Anbieterwechsel

      Man hätte aber ruhig mal schreiben können, dass es bereits einen alten Anbieter gab.

      Ich bin hier von einem Neuanschluß ausgegangen, keinen versuchten Anbieterwechsel


      Entschuldigung da habe ich nicht daran gedacht. Mir ging es vorrangig um die Auszahlung der Sichherheitsleistung. Danke dir trotzdem

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @NadinTau  schrieb:
      Mir ging es vorrangig um die Auszahlung der Sichherheitsleistung.

      Das habe ich auch soweit heraus gelesen. Du schreibst aber nicht, ob dein neuer Anbieter deine Leitung bereits geschaltet hat. Nur, dass du einen Vertrag hast.

      Ich war da mit meinem Gedanken nämlich schon einen Schritt weiter: Sollte dein Anbieter ebenfalls kein VDSL schalten können, wirst du u.U. vor dem gleichen Problem stehen. Daher auch mein Tipp mit dem XS-Tarif. (Das ist ADSL und geht evtl. sogar ohne Sicherheitsleistung durch.)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das habe ich auch soweit heraus gelesen. Du schreibst aber nicht, ob dein neuer Anbieter deine Leitung bereits geschaltet hat. Nur, dass du einen Vertrag hast. Ich war da mit meinem Gedanken nämlich schon einen Schritt weiter: Sollte dein Anbieter ebenfalls kein VDSL schalten können, wirst du u.U. vor dem gleichen Problem stehen. Daher auch mein Tipp mit dem XS-Tarif. (Das ist ADSL und geht evtl. sogar ohne Sicherheitsleistung durch.)

      Das habe ich auch soweit heraus gelesen. Du schreibst aber nicht, ob dein neuer Anbieter deine Leitung bereits geschaltet hat. Nur, dass du einen Vertrag hast.

      Ich war da mit meinem Gedanken nämlich schon einen Schritt weiter: Sollte dein Anbieter ebenfalls kein VDSL schalten können, wirst du u.U. vor dem gleichen Problem stehen. Daher auch mein Tipp mit dem XS-Tarif. (Das ist ADSL und geht evtl. sogar ohne Sicherheitsleistung durch.)

      Das habe ich auch soweit heraus gelesen. Du schreibst aber nicht, ob dein neuer Anbieter deine Leitung bereits geschaltet hat. Nur, dass du einen Vertrag hast.

      Ich war da mit meinem Gedanken nämlich schon einen Schritt weiter: Sollte dein Anbieter ebenfalls kein VDSL schalten können, wirst du u.U. vor dem gleichen Problem stehen. Daher auch mein Tipp mit dem XS-Tarif. (Das ist ADSL und geht evtl. sogar ohne Sicherheitsleistung durch.)


      Danke für deinen Hinweis, aber ich dachte das es klar genug ausgedrückt ist das es ein neuen Vertrag und somit auch die schon die Schaltung. Telekom werde ich nach wie vor meiden, das ist mir alles zu kompliziert und dauert für mich viel lange. Ich danke dir trotzdem für deine Antworten und hilfen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      NadinTau

      In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht, da mir das bei der Telekom eindeutig zu lange dauert.

      In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht, da mir das bei der Telekom eindeutig zu lange dauert. 
      NadinTau
      In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht, da mir das bei der Telekom eindeutig zu lange dauert. 

      @Gelöschter Nutzer 

      Wenn es bei der Telekom einen Ressourcenmangel gibt und ein anderer Anbieter dieselbe Leitung nutzt, dann wird es wahrscheinlich auch beim neuen Anbieter auf eine Stornierung hinaus laufen.

      Wenn es bei der Telekom einen Ressourcenmangel gibt und ein anderer Anbieter dieselbe Leitung nutzt, dann wird es wahrscheinlich auch beim neuen Anbieter auf eine Stornierung hinaus laufen.
      Wenn es bei der Telekom einen Ressourcenmangel gibt und ein anderer Anbieter dieselbe Leitung nutzt, dann wird es wahrscheinlich auch beim neuen Anbieter auf eine Stornierung hinaus laufen.

      Muss es nicht.

      Im seltenen Fall kann es auch sein, daß der Vormieter bei dem Anbieter zufällig war und so dieser Anschluß neu vergeben wurde.

      Das wäre aber viel Glück.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Im seltenen Fall kann es auch sein, daß der Vormieter bei dem Anbieter zufällig war und so dieser Anschluß neu vergeben wurde.

      Im seltenen Fall kann es auch sein, daß der Vormieter bei dem Anbieter zufällig war und so dieser Anschluß neu vergeben wurde.
      Im seltenen Fall kann es auch sein, daß der Vormieter bei dem Anbieter zufällig war und so dieser Anschluß neu vergeben wurde.

      Wir kennen ja die genauen Hintergründe nicht, weshalb die Telekom kein VDSL schalten kann. Es wäre auch denkbar, dass der Vormieter seinen Anschluß nicht gekündigt bzw. umgezogen hat und somit blockiert wird.

      (Sofern es überhaupt einen Vormieter gibt?)

       

      NadinTau

      In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht

      In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht
      NadinTau
      In der Zwischenzeit habe ich wo anders ein Vertrag gemacht

      Nur weil man woanders einen Vertrag macht muß dieser nicht zustande kommen.

      Auch eine Auftragsbestätigung kann im Nachhinein noch storniert werden.

      (Hab ich selber schon durch, wegen Portmangel nach dem Vectoringausbau - und dass bei der Telekom. Da hatte ich zu voreilig einen Tarifwechsel angestoßen.)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es gibt keinen Vormieter. Ich wohne seit 3 Jahren in der Wohnung und der Vormieter ist vor 4 Jahren verstorben. Ich habe den Anbieter gewechselt, da ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr zufrieden war (ich war 12 Jahre beim selben Anbieter). 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1754

      0

      3

      Gelöst

      in  

      319

      0

      4

      456

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1101

      0

      4