Signalaussetzer per HDMI nach update
16 years ago
ach dem letzten update habe ich Probleme mit der Signalübertragung per HDMI .
Nach einer Weile im Betrieb (ca. 30-60min) wird der Fernseher für 2-3 sec. schwarz,
Bild kommt wieder um gleich wieder zu verschwinden u.s.w.
Erst wenn der Receiver ausgeschaltet wurde und den Fernseher in den Standby gesetzt hat
(Letzteres funktoniert erst seit dem update richtig) läuft nach Einschalten das
Ganze wieder eine Zeit lang.
Zu betonen ist, dass das komplette HDMI -Signal unterbrochen wird - also kein Bild
(incl. Menüanzeige) und kein Ton.
Bei Scartanschluss treten diese Probleme nicht auf.
Hat jemand eine Idee? Kabel sind bereits getauscht, Receiver untereinander auch.
Fritzbox 7270;
X301T an FSC Scaleoview Q26W-1 per HDMI 1080p;
X301T an Röhre per Scart
Nach einer Weile im Betrieb (ca. 30-60min) wird der Fernseher für 2-3 sec. schwarz,
Bild kommt wieder um gleich wieder zu verschwinden u.s.w.
Erst wenn der Receiver ausgeschaltet wurde und den Fernseher in den Standby gesetzt hat
(Letzteres funktoniert erst seit dem update richtig) läuft nach Einschalten das
Ganze wieder eine Zeit lang.
Zu betonen ist, dass das komplette HDMI -Signal unterbrochen wird - also kein Bild
(incl. Menüanzeige) und kein Ton.
Bei Scartanschluss treten diese Probleme nicht auf.
Hat jemand eine Idee? Kabel sind bereits getauscht, Receiver untereinander auch.
Fritzbox 7270;
X301T an FSC Scaleoview Q26W-1 per HDMI 1080p;
X301T an Röhre per Scart
Note:
This post has been closed.
29157
0
77
This could help you too
12 years ago
38227
0
220
16 years ago
20483
0
56
13 years ago
16462
0
26
503
0
1
117
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
16 years ago
Auch hier ist der Anschluß via HDMI erfolgt und wenn die Störungen auftreten (auch bei mir verstärkt abends - und wenn dann mehrfach hintereinander und dann lange nicht mehr) ziehe ich jetzt immer den HDMI -Kabel und stecke ihn wieder ein.
Dann ist wieder alles ok, was ja die Fehlerquelle eingrenzt: es muß eine geänderte HDMI -Übertragung erfolgen.
Ist natürlich unpraktisch - aber vermutlich durch mich nicht zu lösen
Ist eine Lösung seitens T-Home in Sicht?
0
0
16 years ago
Hallo Videoguru,
Fernseher ist ein Grundig Vivance.
Ist dies die vollständige Typenbezeichnung?
Auch den genauen Typ des Media Receivers wüssten wir noch gern!
(100, X 300T, X 301T, 300 Typ A, 300 Typ B)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
16 years ago
Hallo Ralph29,
Nach den Hinweisen vom T-Home-Team nochmals eine Rückmeldung/Zusammenfassung.
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Wir werden dies weiterleiten müssen, denn zumindest sehen wir nichts,
was Sie noch ausprobieren könnten. (Es sei denn, Sie könnten sich einen
HDMI -Switch ausleihen.)
Aber zur Einkreisung des Fehlers könnten Sie noch etwas nachschauen. Wir
würden nämlich gerne wissen, ob der Fehler auch in Zusammenhang mit HDCP
steht. Im Konfigurationsmenü des Media Receivers unter ...
Einstellungen / Allgemein / HD Kopierschutz
... finden Sie die Option ...
Kopierschutz nur aktivieren, wenn Inhalte dies vorgeben
Wirkung der beiden Einstellungen:
• Ist die Option aktiviert, werden die öffentlich-rechtlichen Sender
unverschlüsselt über den HDMI -Ausgang ausgegeben. Dies ermöglicht zum
Beispiel auch digitale Aufnahmen an dieser Schnittstelle.
• Ist die Option deaktiviert, werden alle Sender verschlüsselt
über den HDMI -Ausgang ausgegeben. Diese auf den ersten Blick sinnlos
erscheinende Einstellung dient dazu, um Bild- und Tonstörungen bei
Umschalten der Programme zu vermeiden. Denn abhängig vom Fernseher kann
der HDCP -Handshake schon recht lange dauern und solange ist die
Signalübertragung mehr oder weniger stark beeinträchtigt.
Welche Option ist hier bei Ihren Tests eingestellt gewesen?
Wenn die Option aktiviert ist, tritt der beschriebene Fehler dann
gleichermaßen bei öffentlich-rechtlichen Sendern (z.B. ARD und ZDF) und
bei anderen Sendern (z.B. RTL und Pro7) auf?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
16 years ago
Hallo Mino1997,
Ich schließe mich diesem Problem leider an mit meinem Toshiba-LCD.
Bitte geben Sie die genaue Bezeichnung des Fernsehermodells an.
Falls sich zwischen den HDMI -Anschlüssen des Media Receivers und des
Fernsehers außer einem HDMI -Kabel noch etwas anderes befinden
(also z.B. ein HDMI -Switch), bitte auch dessen genaue Bezeichnung
angeben. (In dem Falle aber bitte auch einmal Media Receiver und den
Fernseher direkt verbinden!)
Auch den genauen Typ des Media Receivers wüssten wir noch gern!
(100, X 300T, X 301T, 300 Typ A, 300 Typ B)
Auch hier ist der Anschluß via HDMI erfolgt und wenn die Störungen auftreten (auch bei mir verstärkt abends - und wenn dann mehrfach hintereinander und dann lange nicht mehr) ziehe ich jetzt immer den HDMI -Kabel und stecke ihn wieder ein.
auftreten (auch bei mir verstärkt abends - und wenn dann mehrfach
hintereinander und dann lange nicht mehr) ziehe ich jetzt immer den
HDMI -Kabel und stecke ihn wieder ein.
Können Sie die Beobachtungen von Ralph29 bestätigen, dass der Fehler,
wenn Sie gar nichts tun, nach maximal zehn Aussetzern wieder für einige
Zeit verschwindet?
@Ralph29: Können Sie umgekehrt bestätigen, dass der Fehler wieder
für einige Zeit verschwindet, wenn Sie kurz das HDMI -Kabel abziehen und
wieder aufstecken?
Auch andere Betroffene dürfen und sollen sich gerne zu unseren Fragen
äußern, denn je mehr Informationen wir zu diesem Fehlerbild beisteuern
können, desto schneller kann die Fehlerursache gefunden werden.
Ist natürlich unpraktisch - aber vermutlich durch mich nicht zu lösen . Ist eine Lösung seitens T-Home in Sicht?
Ist eine Lösung seitens T-Home in Sicht?
In Sicht? Nein.
Denn zuerst einmal müssen wir die Fehlerbeschreibung mit möglichst
vielen Rahmenparametern weiterleiten, dann muss es untersucht werden und
erst, wenn die (technische) Ursache gefunden ist, kann man Aussagen
darüber machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
16 years ago
Hallo Videoguru, Fernseher ist ein Grundig Vivance.
Hallo Videoguru,
Fernseher ist ein Grundig Vivance.
Ist dies die vollständige Typenbezeichnung?
Auch den genauen Typ des Media Receivers wüssten wir noch gern!
(100, X 300T, X 301T, 300 Typ A, 300 Typ B)
Hallo TOT, der Fernseher ist ein Grundig Vivance LXW82-6711.
Der Receiver ist ein X300T mit 80 GB Festplatte.
Weiss aber nicht ob Typ A oder B.
Der Chip ist ein Sigma SMP8634, falls das hilft.
Zum Fehler:
Manchmal tritt er erst nach einigen Stunden auf, manchmal nach ein paar Minuten.
Schalte ich den Receiver ab oder ziehe das HDMI -Kabel ist erst mal wieder für einige Zeit alles ok.
Manchmal verschwindet der Fehler auch von selbst nach ein paar Sekunden oder aber es geht über längere Zeit. Gestern für ca. 20 Minuten, bis ich entnervt den Receiver aussgestellt habe.
Eigentlich genau, wie bei den Anderen auch beschrieben.
0
0
16 years ago
Hallo Videoguru,
Hallo TOT, der Fernseher ist ein Grundig Vivance LXW82-6711. Der Receiver ist ein X300T mit 80 GB Festplatte. Weiss aber nicht ob Typ A oder B.
Der Receiver ist ein X300T mit 80 GB Festplatte.
Weiss aber nicht ob Typ A oder B.
Verschiedene Typen gibt es bisher nur beim Media Receiver 300 und
- möglicherweise - in Zukunft beim Media Receiver 301.
Vielen Dank für die zusätzlichen Infos!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
0
16 years ago
Klasse, jetzt schaue ich 1 Stunde Liga-Total und der Mist geht wieder los.
Habe das Paket ungefähr zeitgleich mit dem Aufspielen des neuen Updates gebucht.
Das verhaget einem doch mächtig den Spaß zumal es den Anschein hat, dass diese HDMI -Aussetzer sich langsam häufen.
Im Sekundentakt ist das Bild verschwunden. Ich bin wirklich kein Vielseher. Aber das was ich mir anschauen möchte und wofür ich auch bezahle, möchte ich ungestört sehen können!!! :X
0
0
16 years ago
also ich kann das ganze auch nur bestätigen. Seit ca. 10 Tagen habe ich in den Abendstunden viele Störungen. Dabei verschwindet der Empfang bzw. das Bild für zwei bis drei Sekunden.
habe einen X300T an einem Toshiba Fernseher, verbunden über HDMI .
0
0
16 years ago
0
0
16 years ago
ich haenge mich hier mal ran.
Auch ich habe bei mir ein aehnliches Problem.
Konstellation:
Der X301T ist per HDMI ueber einen Yamaha-Verstaerker mit HDMI -Umschalter (2x Ausgaenge) an ein Samsung 37" LCD-TV (ca. 2 Jahre alt) und einen Mitsubishi DLP-Projektor angeschlossen.
Bei Wiedergabe mit dem Samsung TV-Geraet gibt es kein Problem.
Bei Wiedergabe ueber Projektor geht nach ca. 45 Minuten fuer ca. 1-2 Sekunden das Bild weg und man sieht nur "bunten Schnee". Dann kommt das Bild fuer ca. 1-2 Sekunden kurz wieder, dann noch mal bunter Schnee fuer ein paar Sekunden, und dann kann man ungestoert weiterschauen. Das alles, ohne dass ich irgendwelche Geraete ausschalte oder mal Kabel aus- und einstecke.
Gruesse,
Juergen
0
0