Solved

SIP Fehler 403 in verbindung mit Fremdroutern (Fr!tz-Box 7390) ?

13 years ago

Guten Tag Liebe Community,

wie in der Frage schon geschildert geht es um den Einsatz eines Fremdrouters an einem Telekom IP Anschluss (Annex J).

Folgendes Fehlerbild:

Fritzbox eingerichtet alle Daten eingetragen, Telefonie nach Anleitung eingerichtet, alles funktioniert Wunderbar.

Plötzlich und ohne Vorwarnung, zap aus vorbei die VoIP Nummer geht nicht mehr keine Registrierung möglich. SIP-Fehler 403 (forbidden).

Einstellungen prüfen, alles OK.

Einstellungen nochmal prüfen mit einem zweiten paar Augen. Alles Ok.

Anruf bei der Hotline, "Sie verwenden ein Fremdgerät, wir leisten keinen Support. Die Leitung ist OK"

Email an AVM -> FAQ durcharbeiten alles Ok aber keine registrierung.

Anruf bei der Hotline, "Sie verwenden ein Fremdgerät, wir leisten keinen Support. Die Leitung ist OK. Wir schicken aber gern Kostenpflichtig einen Techniker..."

Suchen im Netz viele Probleme vom patch der Vermittlung bis zu einem kleinem unscheinbaren Post in einem bekanntem Forum.

Folgende Lösung führt bei diesem Problem zum Ziel:

Ins Kundencenter einloggen, und dort das Feature "MyLogin" suchen. Ist es Deaktiviert, funktioniert das registrieren von VoIP Nummern nur noch mit richtiger E-Mail und Passwort.
Die Loginfunktion mit anonymus@t-online.de wird DEAKTIVIERT!

Das Kundencenter weist zwar darauf hin, das das abschalten von "MyLogin" zu "mehr Sicherheit" führt, aber nicht, das der registrierungs Ablauf der VoIP-Nummern nicht mehr gehen könnte.

Ich hoffe ich kann mit diesem Beitrag einigen die Sucherei ersparen, die ich hatte.
Mal abgesehen Zwei Tage ohne Telefon verbringen zu müssen.

Ich würde mir wünschen, dass auch die Telekom diesen Beitrag liest und evtl in den Tipps zu "MyLogin" auf das Problem hinweist. Denn dieses Problem ist KEIN Fremdgeräteproblem.

In diesem Sinne vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.

46377

31

    • 12 years ago

      Hallo rocketwulf, es tut mir leid, für die späte Antwort. Es hat etwas mit dem automatischem Login zu tun. Ist es aktiviert, wird anhand der verwendeten Zugangsdaten auf dem Anschluss das Login in Dienste ermöglicht. Wird es ausgeschaltet, muss der Login mit Mailadresse und Passwort erfolgen. Das bezieht sich auch auf die IP-Rufnummern. Liebe Grüße Nadezda

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      ich hatte auch den Fehler 403 im Log meiner Fritzbox 7270. Der Service konnte mir auch nicht weiterhelfen. Ich habe dann ein sichereres T-Online Login erstellt. Hiermit hat die Anmeldung der Internettelefonie auf Anhieb funktioniert.

      0

    • 12 years ago

      Hallo rocketwulf, hallo Martin. Es ist, wie ihr schon erfahren habt: Ist das automatisierte LogIn aktiviert, könnt ihr eure IP-Rufnummern über anonymous@t-online.de am SIP-Server registrieren. Das Passwort lasst ihr in dem Fall bitte leer.
      Ist das automatische LogIn hingegen deaktiviert, oder ihr gebt eure Rufnummern an einem anderen Router, der an einer Telekom-DSL-Leitung angeschlossen ist, ein, dann könnt ihr eure IP-Rufnummer nur über eure @t-online.de E-Mail-Adresse und dem dazugehörigen Passwort einrichten.
      Zu dem Hinweis, dass das nirgendwo erwähnt wird: Ich werde dies gerne einmal prüfen und dann auf die Kollegen zugehen, ob das angepasst wird. Gruß Kai

      21

      Answer

      from

      8 years ago

      Sehr schön, @Blocky. Das ist eine richtig gute Nachricht. Im Ticket konnte ich lesen, dass die Kollegen vom IT-Team ein "Rädchen" in unserer Telefonie-Datenbank gangbar gemacht haben und so die Beeinträchtigung lösen konnten. Ab sofort wieder viel Spaß beim Telefonieren.

      Viele Grüße
      Johannes S.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich hätte gerne auch das Häkchen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @kraxweb,

      vielen Dank, dass Sie sich hier bei uns melden.
      Haben Sie ein paar mehr Informationen für mich?

      Zudem wäre es super, wenn Sie Ihre Kundennummer in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen.
      Diese Daten sehen nur Sie und wir Mitarbeiter. Fröhlich

      Geben Sie mir hier Bescheid, wenn Sie Daten hinterlegt sind.

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Sehr schön, @Blocky. Das ist eine richtig gute Nachricht. Im Ticket konnte ich lesen, dass die Kollegen vom IT-Team ein "Rädchen" in unserer Telefonie-Datenbank gangbar gemacht haben und so die Beeinträchtigung lösen konnten. Ab sofort wieder viel Spaß beim Telefonieren.

      Viele Grüße
      Johannes S.

      0

    • 7 years ago

      Das Problem kenne ich. Die Leitung ist erstmal immer gut. Damit kann man den Kunden schon das erste mal Abwimmeln. Und dann kommt der Fremd Router. Haha, die Fritze wird doch mitlerweile von den Telekom Vertriebspartnern angeboten. Kundenservice geht anders. 

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend @Filslaus1,

      herzlich willkommen hier bei uns in der Telekom hilft Community.

      Läuft etwas noch nicht rund?
      Ich helfe gerne Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ich möchte hier mal ganz ausdrücklich ein Wort an den Anbieter "Telekom" richten.

      Auch der Einsatz von Fremdhardware an einem Telekomanschluss entbindet euch NICHT von Eurer Pflicht als Dienstleister sicher zu stellen das der Anschluss Ordnungsgemäss eingerichtet ist. Einfach nur zu sagen "Wende dich an den Hersteller deines Routers" erfüllt diese Pflicht nicht. Auch die hier genannte Lösung zeigt ganz klar das der Fehler nicht am Hersteller des Routers lag. Hier ist es schlicht und ergfreifend Eure gesetzliche Pflicht darauf hinzuweisen und demnach auch Support zu leisten. Ihr sollt ja garnichts mit den Kunden Einrichten oder rumkonfigurieren. Ihr soll schlichtweg alle Optionen in Betracht ziehen die auch Fremdhardware, wie in diesem Fall, betreffen. Ihr Seit Dienstleister und habt nicht nur Rechte !!!!! Ihr habt auch Pflichten !!! Kommt denen nach !!!  Fangt endlich wieder an Euch als Dienstleister und nicht nur als Geldempfänger zu betrachten !!

       

      Sorry, musste mal gesagt werden.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Das wird sich leider ohne Regulierung nicht ändern.... - gerade eben am Telefon hervorragendes Beispiel erlebt.
      Wieder an den Anbieter oder die Endgerätehotline verwiesen, die. mir bei einem SIP Zertifikatsproblem sicherlich nicht helfen kann. ^^

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @dschroed_1

      Besteht der Fehler auch weiterhin?
      Dann werde ich mich gerne für dich kümmern.

      Beste Grüße
      Markus Km.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Markus Km.

      vielen Dank für dein Angebot. 

      Über die letzten Tage, konnte ich das Problem mit den Einstellungen zusammen mit dem Hersteller snom klären. 

       

      Sollte jemand ein ähnliches Problem haben, hier der Lösungsweg zur Konfiguration eines Snom D785 für einen DTAG Privatkundenanschluss: 

       

      Manueller Zertifikate Import von der Telekom:

       https://www.telesec.de/de/public-key-infrastruktur/support/root-zertifikate

       

      Da das Gerät zwischen Zertifikat und Hostnamen streng prüft, muss diese Validierung angepasst werden. Hier die IP Adresse vom Gerät ergänzen und ausführen: 

      http://PHONE_IP/settings.htm?settings=save&check_fqdn_against_server_cert=off

       

      (weitere Informationen zur Funktion: 

      http://wiki.snom.com/Settings/check_fqdn_against_server_cert), ) 

       

       

      Snom Identity Field

      Telekom Daten

      Displayname

      <leer>

      Account

      Rufnummer

      Vorwahl Nummer

      030xxxx

      Password

      Telekom Email Passwort

      Registrar

      tel.t-online.de

      Outbound Proxy

      <leer>

      tel.t-online.de

      Authentication Username:

      Telekom Email

       

       

      NAT

      stun.t-online.de

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      6926

      0

      5

      11 months ago

      in  

      144

      0

      1

      Solved

      4 years ago

      in  

      2045

      0

      3