Smart 4 automatischer Neustart

2 years ago

Hallo ist es möglich dem Smart 4 automatisch neustarten zu lassen 

2664

0

34

    • 2 years ago

      nur über eine externe Lösung, der Router selbst hat so eine Funktion nicht.

      Warum möchtest du das überhaupt machen?

      25

      Answer

      from

      2 years ago

      Dann melde eine Störung, es bringt nix eine Störung dauerhaft mit einem Neustart zu beheben.

      Das wäre wie wenn du eine Platzwunde am Kopf hast und ständig nur Schmerztabletten nimmst weil dann der Schmerz weggeht.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nick-DE

      Weil bei mir einmal täglich die Verbindung abbricht und erst nach einem Neustart wieder funktioniert

      Weil bei mir einmal täglich die Verbindung abbricht und erst nach einem Neustart wieder funktioniert 

      Nick-DE

      Weil bei mir einmal täglich die Verbindung abbricht und erst nach einem Neustart wieder funktioniert 


      Dann solltest Du der Sache auf den Grund gehen.

      Ist das immer um die gleiche Uhrzeit?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Es ist immer zu unterschiedlichen Zeiten es war auch schon ein Techniker da der die Internet/Telefon Dose gewechselt hat 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Nick-DE,

       

      es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community!

       

      Ist deine Frage nur ganz allgemein gehalten, oder gibt es aktuell Schwierigkeiten mit dem Speedport Smart 4?

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      0

    • 2 years ago

      Diese Funktion vermisse ich leider auch. Bitte nachrüsten Telekom. Danke.

      0

      0

    • 1 year ago

      Hallo Nick,

       

      ja, genau die Funktion habe ich auf Heute Morgen gesucht. Grund bei mir ist, dass ich seit dem Wochenende die Zeitschaltung für das WLAN eingestellt habe und jeden Morgen dann etwas wackelig es 5G und ein nicht vorhandenes 2, 4G Netz vorfinde. Eigentlich hätte ich erwartet, dass der Speedport Morgens um 6 Uhr dann ausgeschlafen und voller Tatendrang ist, aber das Gerät erinnert mich eher an meinen Teenager. Zwinkernd

       

      Könnte Telekom-hilft ein Entwicklungsticket an die Entwickler schicken, dass der Router auch täglich Rebootet werden kann. Bei mir zumindestens wäre ein Neustart mit der Zeitschaltung des WLAN optimal.

      5

      Answer

      from

      2 months ago

      Hi @kathiduwe,

       

      ist das Kabel zwischen Router und Außenantenne sichtbar beschädigt?

       

      Hast du Geräte wie Powerline , WLAN-Repeater oder smarte Hardware im Einsatz?

       

      Sören

      0

      Answer

      from

      19 days ago

      Hallo Sören,

      ich nutze kein Powerline . Aktuell sind es drei Aruba AP315 die von einem HPE 2540 mit PoE versorgt werden. Nach einem Neustart der Hardware funktioniert es augenscheinlich für einige Tage.

      Die Verbindung zur Antenne wird durchgängig mit 2,5Gbits angezeigt (für mich ein Indiz, dass alle 8 Adern und der Schirm OK sind) Gemessen habe ich alle Kabel mit einem Fluke Netzwerktester. 

      22.06.2025 09:00:51(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      22.06.2025 05:14:11(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:11:58(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:10:49(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:10:12(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:09:51(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:09:38(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:09:29(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:09:22(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:09:16(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

      22.06.2025 05:08:54(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      21.06.2025 13:34:55(HA004) DSL Tunnelverbindung verloren

      21.06.2025 12:10:05(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      21.06.2025 12:04:14(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      21.06.2025 11:45:10(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      20.06.2025 13:34:58(D002-1) Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Fehler bei der Authentifizierung (badauth 84.173.)>

      20.06.2025 13:34:57(D002-1) Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Fehler bei der Authentifizierung (badauth 84.173.)>

      20.06.2025 13:34:51(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

      20.06.2025 13:34:47(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

      16.06.2025 20:23:19(HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

      16.06.2025 20:23:18(HA102) DSL Tunnel erfolgreich aufgebaut

      16.06.2025 20:23:14(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:c

      16.06.2025 20:23:13(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 109942 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

      16.06.2025 20:23:13(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <84.173.>

      16.06.2025 20:23:12(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:c von ISP zugewiesen bekommen.

      16.06.2025 20:23:12(P005) DNSv6 Server 2003: wurden erfolgreich aktualisiert

      16.06.2025 20:23:08(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:

      16.06.2025 20:23:07(P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:c

      16.06.2025 20:23:05(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

      16.06.2025 20:23:05(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

      16.06.2025 20:23:04(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

      16.06.2025 20:23:04(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

      16.06.2025 20:22:53(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46720>, DSL-Downstream: <116800>.

      0

      Answer

      from

      19 days ago

      Hallo @kathiduwe

       

      Die Meldung "(OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren" kann verschiedene Ursachen haben. Bitte lass uns zunächst diese drei möglichen Ursachen ausschließen: 

       

       

      1) Stromversorgung prüfen: Überprüfe die Stromversorgung des 5G -Empfängers, indem du sicherstellst, dass der PoE-Adapter richtig angeschlossen ist. Falls der Adapter in einer Mehrfachsteckdose steckt, versuche ihn direkt an eine Steckdose anzuschließen. Wenn das nicht geht, zumindest die Mehrfachsteckdose wechseln.

       

      2) Störquellen identifizieren und eliminieren: Manche externe Geräte wie Heizungen oder Kühlschränke können zu Störungen führen. Teste den 5G -Empfänger in einem anderen Raum oder Stromkreis. Schalte verdächtige Geräte vorübergehend ab.

       

      3) Falls der Speedport direkt neben einem alten Drehstromzähler steht, positioniere den Router weiter weg.

       

      Viele Grüße Inga Kristina

       

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from