Solved

Smart 4 Plus Lanports nur 100 Mbit Ausgangsgeschwindigkeit

11 months ago

Habe seit Mai 2024 einen Glasfaseranschluss der Telekom mit 250 Mbit gebucht.

Der Smart 4 Plus Speedport zeigt an, dass er 250 Mbit empfängt, gibt aber über die 4 Lanports nur 100 Mbit ans Hausnetzwerk weiter. Der Upload ist mit 50 Mbit ok.

Gemessen mit dem Laptop, direkt über Cat7 Kabel mit dem S4P verbunden. 

 

Frage: Wie kann die Ausgangsgeschwindigkeit der 4 Ports auf 250 Mbit erhöht werden?

Smart4P.png

S4P.png

700

21

    • 11 months ago

      Hallo @Isigoing 

       

      Die Frage wäre, was genau an den LAN-Ports angesteckt ist.

      Entweder unterstützt das angeschlossene Gerät keine höhere Geschwindigkeit bzw. die Netzwerkschnitstelle ist falsch konfiguriert oder das Lankabel ist defekt oder nicht voll beschalten.

      Daher wäre es gut, Du würdest mal genau beschreiben, was da genau wie angesteckt ist.

       

      0

    • 11 months ago

      Hi @Isigoing,

       

      welcher Smart 4 Typ? Welche Firmware?

      Es gibt einen ähnlichen Thread da ist ein Lösungsansatz von @UlrichZ:

       

       

      • Zunächst noch mal den Smart 4 auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
      • Danach umgehend ohne(!) Internetverbindung die aktuele Firmware (noch einmal) manuell installieren:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Router-Smart-4-LAN-Anschluesse/m-p/6147031#M2084505

       

      Grüße

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Jumpignon

      welcher Smart 4 Typ?

       

      welcher Smart 4 Typ?

      Jumpignon

       

      welcher Smart 4 Typ?


      -> 

       

      Isigoing

      Der Smart 4 Plus

       

      Der Smart 4 Plus

      Isigoing

       

      Der Smart 4 Plus


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Auf dem Bild mit den verbundenen Geräten sind nur per LAN verbundene Geräte zu sehen. D. h. am Smart 4+ ist ein Switch verbunden? 

      0

    • 11 months ago

      Hallo aluny,

      von den Smart 4 Plus Ports gehen die Kabel zuerst in einen Telegärtner Mini-Verteiler Cat 6A und von dort über das Hausnetzwerk (Lan) zu zwei 4020 Fritzboxen und direkt in den Laptop.

      Wie beschrieben, habe ich die Ausgangsgeschwindigkeit direkt am S4P mit Cat7 Kabel gemessen, nicht über das Netzwerk.

      Ist also an denPorts schon zu gering. 

       

      5

      Answer

      from

      11 months ago

      Isigoing

      von den Smart 4 Plus Ports gehen die Kabel zuerst in einen Telegärtner Mini-Verteiler Cat 6A

      von den Smart 4 Plus Ports gehen die Kabel zuerst in einen Telegärtner Mini-Verteiler Cat 6A
      Isigoing
      von den Smart 4 Plus Ports gehen die Kabel zuerst in einen Telegärtner Mini-Verteiler Cat 6A

      Dann würde ich diese Verbidung bzw. eher den Mini-Verteiler samt Heimnetz im Verdacht haben.

       

      Isigoing

      habe ich die Ausgangsgeschwindigkeit direkt am S4P mit Cat7 Kabel gemessen

      habe ich die Ausgangsgeschwindigkeit direkt am S4P mit Cat7 Kabel gemessen
      Isigoing
      habe ich die Ausgangsgeschwindigkeit direkt am S4P mit Cat7 Kabel gemessen

      und das auch noch defekt.

       

      Möglich ist alles, im Speedport gibt es jedenfalls keine Möglichkeit etwas einzustellen

      Answer

      from

      11 months ago

      Am Energiesparmodus liegt es nicht.

      Hatte grade jemand von Telekom als Rückruf am Handy. Wollte sich drum kümmern, bin aus der Warteschleife geflogen, jetzt meldet sich die Person nicht mehr.

      Direkt einen neuen Rückrufantrag gestellt.

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @Isigoing,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Wie ist der aktuelle Stand? Hast du in der Zwischenzeit den Router auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?

       

      Grüße

      Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      S4P_.png

      Das habe ich gemacht, um das Hausnetzwerk als Fehlerquelle auszuschließen.

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @Isigoing Hast du den SP mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Isigoing

      Gemessen mit dem Laptop

       

      Gemessen mit dem Laptop

      Isigoing

       

      Gemessen mit dem Laptop


      hat dieser Gigabit Ethernet?

      0

    • 11 months ago

      Isigoing

      Gemessen mit dem Laptop, direkt über Cat7 Kabel mit dem S4P verbunden.

      Gemessen mit dem Laptop, direkt über Cat7 Kabel mit dem S4P verbunden.
      Isigoing
      Gemessen mit dem Laptop, direkt über Cat7 Kabel mit dem S4P verbunden.

      Das Kabel kann übrigens auch teildefekt sein.

      0

    • 11 months ago

      Hallo Community, 

      vielen Dank für eure Unterstützung. Ich habe alle eure Tipps befolgt. Zurücksetzten auf Werkseinstellung, neue Kabel,..., usw.

      Auch die Telekom hat sich nach anfänglichen Kommunikationsproblemen darum gekümmert und mehrfach telefoniert.

      Finale Gründe für die reduzierte Leistung waren am Ende die "älteren" Endgeräte (2 Fritzboxen), die nicht oder nicht mehr die Datenmengenübertragen haben, wie ursprünglich angegeben. Habe nun eine neue Fritzbox 7530 AX angeschlossen und nur als Router zur Nutzung von Wlan und 4 Ports konfiguriert.

      Jetzt funktioniert das System und die 250 Mbit kommen an. 

      5

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo Muc,

      bei der Einrichtung der neuen Fritzbox hat mir ein Fachmann geholfen.

      Es wäre besser gewesen, gleich von Anfang an seine Hilfe in Anspruch zu nehmen.

      Was ich nicht wusste, mein Laptop kann auch nur 100 Mbit verarbeiten.

      Er hat mir erklärt, dass dann eben auch nicht mehr gemessen werden kann.

      Sollte ich wieder mal so einen Fall haben, lass ich die Finger weg und bitte sofort um fachmännische Hilfe.

       

      Answer

      from

      11 months ago

      Isigoing

      Was ich nicht wusste, mein Laptop kann auch nur 100 Mbit verarbeiten.

      Was ich nicht wusste, mein Laptop kann auch nur 100 Mbit verarbeiten.
      Isigoing
      Was ich nicht wusste, mein Laptop kann auch nur 100 Mbit verarbeiten.

      O.k. dann hat das wie von mir vermutet primär nichts mit Deinen Fritzboxen zu tun.

       

      Danach hatte @Has gefragt ob der mehr als 100 kann

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Smart-4-Plus-Lanports-nur-100-Mbit-Ausgangsgeschwindigkeit/m-p/6793702#M2263083

      Answer

      from

      11 months ago

      Vielen Dank @Isigoing,

       

      für deine Rückmeldung samt Information über die Ursache der Geschwindigkeitsbeschränkung.

      Ich wünsche allseits einen guten Start in das Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Hallo Muc,

      bei der Einrichtung der neuen Fritzbox hat mir ein Fachmann geholfen.

      Es wäre besser gewesen, gleich von Anfang an seine Hilfe in Anspruch zu nehmen.

      Was ich nicht wusste, mein Laptop kann auch nur 100 Mbit verarbeiten.

      Er hat mir erklärt, dass dann eben auch nicht mehr gemessen werden kann.

      Sollte ich wieder mal so einen Fall haben, lass ich die Finger weg und bitte sofort um fachmännische Hilfe.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from