Sonderkündigung trotz Nachweise & Bestätigung vom Techniker nicht akzeptiert, was tun?
8 months ago
Hallo,
ich habe einen Vertrag für eine 16Mbti/s Internetleitung abgeschlossen.
Leider kommen nur knapp unter 10Mbit/s an.
Nachdem ich dem Telekom Chat die Situation erklärt habe, wurde vom Chat ebenfalls eine Messung durchgeführt, knapp unter 10 Mbit/s.
Der Chat hat einen Techniker beauftragt den Fehler zu beheben.
Der Techniker (Störungsnummer: 😀) hat die Kabel überprüft, erkannt das es eine " geliehene Kupferleitung" ist, bei der Maximal 10 Mbit/s. möglich sind.
Ich habe eine Sonderkündigungkündigung aufgrund von fehlender Leistung abgeschickt, inkl. bestätigung vom Techniker.
Laut Gesetz müssen 2 von 3 Messtagen mindestens 90% ( 14,4 Mbit/s) erreicht werden.
Die ist bei einer Leitung die Maximal 10 Mbit/s zulässt natürlich nicht möglich.
Die Telekom hat die Sonderkündigung nicht akzeptiert.
Auf Nachfrage ist der Mitarbeiter für die Entscheidung nicht zu erreichen.
Telefonische Empfehlung: nochmal Messen, nochmal einen Techniker, nochmal Kündigen.
Hilfe?
Gesetz:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
Wann liegt eine Abweichung vor?
Eine erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung liegt vor, wenn:
- Nicht an mindestens zwei von drei Messtagen jeweils mindestens einmal 90 % der vertraglich vereinbarten maximalen Geschwindigkeit erreicht werden oder
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
631
0
45
Accepted Solutions
All Answers (45)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
751
0
5
2 years ago
175
0
3
fdi
8 months ago
Nur mal so in den Raum gefragt, was sind denn da deine Alternativen nach der Kündigung des Vertrages? Koax oder Glasfaser? Aber dann hätte man ja kaum den Magenta S gewählt, oder?
Das Recht entpuppt sich da oft als reiner Papiertiger.
3
2
Martin209
Answer
from
fdi
8 months ago
Die einzige Alternative war Stadtwerke Merseburg, 100Mbit/s möglich und kommen auch an.
0
holzher24
Answer
from
fdi
8 months ago
Die einzige Alternative war Stadtwerke Merseburg, 100Mbit/s möglich und kommen auch an.
Die einzige Alternative war Stadtwerke Merseburg, 100Mbit/s möglich und kommen auch an.
Warum nimmt man dann überhaupt erst die Telekom mit nur 16 Mbit/s?
Welche Infrastruktur nutzen die Stadtwerke?
2
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Kleiner_starker_Kaffee
8 months ago
Die Telekom hat die Sonderkündigung nicht akzeptiert.
Die Telekom hat die Sonderkündigung nicht akzeptiert.
Dann nehme ich an, du hast die Messungen nicht nicht wie von der Bundesnetzagentur vorgeschrieben durchgeführt und die Messungen nicht wie in der „Handreichung“ erläutert weitergegeben.
Denn dann bekommst du ein Messprotokoll der Agentur, mit welchem du gegenüber der Telekom die Kündigung begründest.
Alles so gemacht? @Martin209
3
0
Carsten_MK2
8 months ago
Die ist bei einer Leitung die Maximal 10 Mbit/s zulässt natürlich nicht möglich.
Natürlich.
Das Gesetz sieht jedoch auch bei solchen Fällen die Einhaltung des Verfahrens vor, nachdem zuerst mithilfe des von der BNetzA bereitgestellten Überwachungsmechanismus die Abweichung festgestellt werden muss.
Selbstverständlich darf die Telekom in so einem offensichtlichen Fall der Minderversorgung davon absehen, die Durchführung der Messung zu verlangen. Das wäre kundenfreundlich. Aber warum sollte sie das machen?
4
9
Load 6 older comments
Carsten_MK2
Answer
from
Carsten_MK2
8 months ago
die Telekom hält sich lediglich an die gesetzlichen Vorgaben.
Soll hier der Eindruck erweckt werden, eine Abweichung zugunsten des Kunden seien nicht erlaubt?
Das wäre falsch.
Ebenso falsch wie die im weiteren Verlauf zu findenden Desinformationen,
dass lediglich die "Mindestbandbreite" laut Produktdatenblatt geschuldet sei und
dass eine ungeeignete Endleitung das Problem des Kunden sei.
Traurig, dass diese Desinformationen dauerhaft wiederholt hier zu finden sind.
Fanboys am Werk?
0
der_Lutz
Answer
from
Carsten_MK2
8 months ago
Soll hier der Eindruck erweckt werden, eine Abweichung zugunsten des Kunden seien nicht erlaubt? Das wäre falsch.
Soll hier der Eindruck erweckt werden, eine Abweichung zugunsten des Kunden seien nicht erlaubt?
Das wäre falsch.
Nein, natürlich darf die Telekom zu Gunsten des Kunden davon abweichen, macht sie regelmäßig auch aber man sollte ihr eben keinen Vorwurf machen wenn sie sich stumpf ans Gesetz hält.
0
Stefan
Answer
from
Carsten_MK2
8 months ago
Nein, es soll der Eindruck erweckt werden, dass sich die Telekom an den Wortlaut des Gesetzes hält.
der Satz enthält keine Wertung und auch keine Aussage zur möglichen Übererfüllung.
Der Kunde könnte ja auch freiwillig 10€ über dem normalen Tarif mit der Telekom vereinbaren und bezahlen - in der Regel macht er dies nicht
Ja das ist falsch, aber sei ehrlich, das haben doch alle Antworten hier konsequent richtig gestellt. Was also willst du mehr?
0
Unlogged in user
Answer
from
Carsten_MK2
Kleiner_starker_Kaffee
8 months ago
Hallo, ich habe einen Vertrag für eine 16Mbti/s Internetleitung abgeschlossen. Leider kommen nur knapp unter 10Mbit/s an.
Hallo,
ich habe einen Vertrag für eine 16Mbti/s Internetleitung abgeschlossen.
Leider kommen nur knapp unter 10Mbit/s an.
Mit der Breitbandmessung Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung.
Aber du weißt es ja besser.
2
0
Stefan
8 months ago
ich habe einen Vertrag für eine 16Mbti/s Internetleitung abgeschlossen.
Sicher?
Du hast mit einiger Sicherheit einen Tarife BIS 16 Mbit/s abgeschlossen.
In der Auftragsbestätigung kann aber schon eine andere Geschwindigkeit vereinbart sein,
dann gelten die 90% des dort vereinbarten
2
6
Load 3 older comments
Martin209
Answer
from
Stefan
8 months ago
Bitte erst lesen und dann Kommentieren:
Gesetz:
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Internetgeschwindigkeit/start.html
Wann liegt eine Abweichung vor?
Eine erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung liegt vor, wenn:
0
der_Lutz
Answer
from
Stefan
8 months ago
Nö, mindestens 6,3 müssen erreicht werden, so steht es im Vertrag. Mit gemessenen 10 bist du sogar schon über Normal.
Nö, mindestens 6,3 müssen erreicht werden, so steht es im Vertrag.
Mit gemessenen 10 bist du sogar schon über Normal.
das ist die vertraglich vereinbarte Bandbreite, das TKG hat die Zügel aber deutlich straffer angezogen und relevant für die sich ergebenden Möglichkeiten.
2
Stefan
Answer
from
Stefan
8 months ago
Jip. Maximal 16 Normal 9,5 Mindestens 6,3
Jip.
Maximal 16
Normal 9,5
Mindestens 6,3
Du zitierst aus dem Produktinformationsblatt ich rede davon was genau in der Auftragsbestätigung stand
es gibt nämlich mehrere Produktinformationsblätter - je nachdem welche Rückfalloption in der AB vereinbart war.
Magenta_Zuhause_S.pdf (handytick.de)
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
JuergenS1
8 months ago
@der_Lutz
Ok, müsste dann wohl spätestens vor Gericht geklärt werden.
Aner ich gehe eh davon aus, dass er aus dem Vertrag rauskommt sobald sich ein Teamie einschaltet
0
3
Stefan
Answer
from
JuergenS1
8 months ago
Ok, müsste dann wohl spätestens vor Gericht geklärt werden.
überhaupt nicht - es ist klar geregelt und das TKG steht klar über irgend welchen Produktinfoblättern
2
falk2010
Answer
from
JuergenS1
8 months ago
Njet. Es ist klar.
Es hängt jetzt davon ab, was @Martin209 in der AB stehen hat.
0
der_Lutz
Answer
from
JuergenS1
8 months ago
Ok, müsste dann wohl spätestens vor Gericht geklärt werden.
klar, wobei es eher nicht soweit kommen wird da das TKG an der Stelle eindeutig ist, aber man findet ja für jeden Mist einen Anwalt wenn man nur bezahlt
1
Unlogged in user
Answer
from
JuergenS1
JuergenS1
8 months ago
Die Telekom hat die Sonderkündigung nicht akzeptiert. Auf Nachfrage ist der Mitarbeiter für die Entscheidung nicht zu erreichen. Telefonische Empfehlung: nochmal Messen, nochmal einen Techniker, nochmal Kündigen.
Die Telekom hat die Sonderkündigung nicht akzeptiert.
Auf Nachfrage ist der Mitarbeiter für die Entscheidung nicht zu erreichen.
Telefonische Empfehlung: nochmal Messen, nochmal einen Techniker, nochmal Kündigen.
@der_Lutz @falk2010 @Stefan Für euch klar, für die Telekom wohl aber auch. Und nur weil hier schreibt, der TE hat recht, hat er es lt. Telekom wohl nicht.
0
18
Load 15 older comments
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
JuergenS1
8 months ago
@Martin209 ist hinterlegt.
Sören
0
Sören G.
Telekom hilft Team
Answer
from
JuergenS1
8 months ago
@Martin209 wie gerade besprochen fehlen aktuell entweder Messprotokolle von der Bundesnetzagentur oder eine Dokumentation von unserer Technikabteilung, um der Sonderkündigung nachzukommen.
Um offiziell zu klären, ob dir eine Sonderkündigung zusteht, kommt am Montag 05. August eine Techniker*in zu dir.
Sag uns bitte Bescheid, wenn die Kolleg*in vor Ort war, dann können wir anhand der Dokumentation weitermachen.
Sören
0
RoadrunnerDD
Answer
from
JuergenS1
6 months ago
Sag uns bitte Bescheid
tja das war wohl nichts.
@Martin209 Eintagsfliege?
2
Unlogged in user
Answer
from
JuergenS1
Unlogged in user
Ask
from
Martin209