Gelöst
Sonderkündigung wurde abgelehnt
vor 2 Stunden
Hallo zusammen,
Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Partner und ich hatten in der gemeinsamen Wohnung einen Telekom Vertrag.
Wir haben uns getrennt und ich bin ausgezogen, da an meine neue Adresse die Telekom liefern konnte, habe ich den Vertrag mitgenommen.
Mein Partner ist in der alten Wohnung geblieben und hat einen Vertrag bei Vodafone abgeschlossen.
Nun versuchen wir es nochmal und ich ziehe wieder bei ihm ein.
Die Telekom sagt nun ich müsste meinen Vertrag bin 01.2027 weiter bezahlen, da sie an die Adresse meines Partners liefern können und dadurch keine Sonderkündigung greift, denn auch wenn, die Leitung durch Vodafone belegt sei, könnte man eine zusätzliche Leitung legen.
Wie kann ich dann verstehen, ich dachte immer man hat nur einen Hausanschluss und dieser kann nur mit einem Anbieter belegt sein?!
Wenn auf den einen Hausanschluss doch mehrere Anbieter schalten können, besteht dann die Möglichkeit, den Telekomvertrag den ich mitbringe, umzuwandeln von einem Internetpaket ohne TV zu einem reinen TV-Paket?
Da mein Partner nur einen Vodafone Internet-Paket hat ohne TV würde ich dann von der Telekom nur das TV-Paket nutzen wollen, geht das?
Oder kann man so eine Vertragsänderung erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit vornehmen?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
SpyElly
46
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3624
0
3
vor 6 Jahren
437
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einer Stunde
Wenn dort noch freie Adern ins Haus gehen könnte da natürlich was geschalten werden.
Wenn du den Vertrag so nicht los wirst am besten durchziehen. Da dann erst wirklich geprüft wird ob es wirklich umsetzbar ist.
0