Solved

Sonderkündigungsrecht Umzug, Vertrag kann nicht mitgenommen werden

5 years ago

Hallo,

ich ziehe demnächst um und im Beratungsgespräch wurde mir gesagt dass mein bestehender Festnetz-Vertrag so nicht mehr vertrieben wird und ich deshalb diesen nicht auf die neue Wohnung übertragen kann, deshalb kann ich von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Kann mir einer helfen wie ich damit umgehe, da die vorgefertigten Formulare dies nicht berücksichtigen.

Oder ist in diesem Fall eine schriftliche Kündigung per Post nötig?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

MfG

280

10

    • 5 years ago

      Das Sonderkündigunsrecht wird am telefon ausgesprochen beim Umzugsgespräch.
      Wenn du etwas schriftlich jetzt hinschickst, wird als normale Kündigung angesehen.

      Einfach nochmal anrufen oder warten bis sich heir jemand vom Team meldet.

      Gibt es denn überhaupt eine Alternative zur Telekom?
      Du könntest ja auch einfach einen Umzug beauftragen mit neuem Vertag.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung, ich werde nicht alleine in die neue Wohung ziehen, daher haben wir uns für einen anderen Anbieter entschieden.

      Answer

      from

      5 years ago

      Umzug und anderer Anbieter sind kein Grund für eine außerordentlich Kündigung.

       

      Erst wenn die Telekom geprüft hat, das der Anschluss nach TKG nicht 1:1 umgezogen werden kann, bekommst Du die 3 Monatsfrist von der Telekom eingeräumt.

      Das wird Dir @Dilber S. In einem Gespräch bestätigen @caro_drescher 

      Answer

      from

      5 years ago

      Mir wurde schon bestätigt dass der Vertrag so nicht weitergeführt werden kann. Daher fallen die anderen Gründe runter und es greift das Sonderkündigungsrecht, richtig?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @caro_drescher ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Sie müssen telefonisch oder in einem T-Punkt den Umzug nach TKG (Telekommunikationsgesetz) beantragen. Es ist wichtig, dass Sie dabei auf "nach TKG " bestehen. Das wird dann so nicht möglich sein und Sie haben ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von 3 Monaten.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      0

    • 5 years ago

      Hallo @caro_drescher,

      Herzlich willkommen in unserer Community. Ich schaue mir mal deinen Anschluss genauer an. Ergänze hierzu bitte in deinem Profil noch deine Kundendaten. Sobald du sie hinterlegt hast, kannst du hier kurz Bescheid geben. Gerne können wir dann in einem kurzen Telefonat dein Anliegen klären.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, danke für die Rückmeldung.

       

      Habe alles ergänzt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Schriftlich bestätigt mit Kündigungsdatum? @caro_drescher 

       

      @Dilber S. ☎

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @caro_drescher,

      vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Wie gewünscht, habe ich den Umzug nach TKG , mit 3-monatiger Kündigungsfrist weitergeleitet. Eine Auftragsbestätigung mit dem Kündigungstermin erfolgt via E-Mail. Sollten noch weitere Fragen aufkommen oder Änderungswünsche sein, dann melde dich bitte.

      Viele Grüße
      Dilber S.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich Danke dir für deinen Anruf, du hast mir super weitergeholfen.

       

      Ich wünsche einen tollen Tag. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from