Solved

Sonderkündigungsrecht

7 years ago

Hallo,

 

wir sind gerade mitten im Umzug. An unserer alten Adresse  haben wir einen Vertrag mit 100mb/sec gehabt. Als wir die neue Adresse bei der Telekom gemeldet haben, wurden uns 50Mb/sec telefonisch zugesichert woraufhin wir telefonisch den Unzug veranlasst haben. Bei einem weiteren Anruf stellte sich allerdings heraus dass die Telekom uns tatsächlich nr 2mb/ sec anbieten kann. Das ist uns aber definitiv zu langsam !! Telefonisch habe ich mit Herrn [DATENSCHUTZ] und Herrn [DATENSCHUTZ] vom Kundenservice vereinbart, dass wir gerne von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen würden. Herr [DATENSCHUTZ] versicherte mir mehrmals, dass ich die Kündigung nicht schriftlich zukommen lassen muss, da er diese bereits veranlasst hat. Da ich nach 2 Tagen immer noch keine Bestätigung über die Kündigung erhielt, loggte ich mich soeben auf unserem  Kundenkonto ein und sah, dass unser Vertrag frecherweise auf ein Magenta L (!!) Paket mit 30mb/sec auf die neue Adresse geändert wurde, obwohl wir diese Leistung definitiv nicht erhalten ! 

Wie kann ich von unserem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen ? An wen/welche Adresse muss ich mich da melden ? 

 

Vielen Dank ! 

 -------------------------------------------

DATENSCHUTZ

2475

35

    • 7 years ago


      @Kathrin4  schrieb:
      Da ich nach 2 Tagen immer noch keine Bestätigung über die Kündigung erhielt, loggte ich mich soeben auf unserem  Kundenkonto ein und sah, dass unser Vertrag frecherweise auf ein Magenta L (!!) Paket mit 30mb/sec auf die neue Adresse geändert wurde, obwohl wir diese Leistung definitiv nicht erhalten ! 

      den Tarif gibt es nicht, wenn Magenta L, dann zwischen 57 und 100 mbit

      entweder schaltet die Telekom dies, oder du hast ein Sonderkündigungsrecht 

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      der_Lutz

      Zieh einfach zum Ende der Vertragslaufzeit um oder schließe Verträge mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit ab, ganz einfach. Du hast es selbst in der Hand der Bohai hier ist absolut unverständlich.

      Zieh einfach zum Ende der Vertragslaufzeit um oder schließe Verträge mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit ab, ganz einfach. 

      Du hast es selbst in der Hand der Bohai hier ist absolut unverständlich. 

       

       

      der_Lutz

      Zieh einfach zum Ende der Vertragslaufzeit um oder schließe Verträge mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit ab, ganz einfach. 

      Du hast es selbst in der Hand der Bohai hier ist absolut unverständlich. 

       

       


      Stimmt, die Telekom bietet ja DSL auf monatlicher Basis an... ach komm, was soll dass denn jetzt? Im DSL-Bereich gibt es fast ausschließlich derartige Knebelverträge, so in DE zumindest. Andere Länder sind da weitaus besser. 

       

      Beispiel: Thailand: LTE fast überall für keine 10€ und echt guter Speed. DE? Sogar Funklöcher, na Glückwunsch! Entwicklungsland Deutschland dank mangelndem Ausbau. Wäre der Ausbau so wie die Telekom ihn suggeriert hätte ich doch das Problem gar nicht. 

       

      Zum Ende der Vertragslaufzeit umziehen, ernsthaft? Ich kaufe dann mein nächste Haus erst wenn die Telekom zustimmt und mein FAZ-Abo ebenfalls das ganze genehmigt hat... Überglücklich

      Answer

      from

      5 years ago

      Dann husch husch ab nach Thailand 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sembo 

       

      Du kannst jederzeit umziehen, musst halt im Fall dass dein Tarif nicht am neuen Wohnort verfügbar ist, die drei Monate bis zum Ende der Sonderkündigungsfrist bezahlen. Wo ist da das problem, dass hat der Gesetzgeber m.E. wehr kulant für den Kunden gelöst.

       

      Auf jeden Fall macht es keine Sinn einen 2 Jahren alten Thread aus der Versenkung zu holen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo Stefan,

       

      wie mache ich von diesem Sonderkündigungsrecht Gebrauch ? Der Vertrag müsste schon gekündigt sein, wie mir von Herrn Maier zugesichert wurde. Ist er aber laut dem Kundencenter nicht. 

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      wenn dir Magenta L bestätigt wird, dann hast du keines.

      Answer

      from

      7 years ago

      Magenta L kann mir nicht bestätigt werden da mir bei 3 Anrufen sämtliche Mitarbeiter bestätigt haben dass wir hier maximal 2Mb erhalten können .... wir sind hier mitten auf dem Land

      Answer

      from

      7 years ago

      las das team drauf schauen

      Bitte im Profil die Kontaktdaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Kathrin4

      der Kollege hat eine Sonderkündigung nach TKG zum 31. Januar 2019 veranlasst.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      14

      Answer

      from

      7 years ago

      @Stefan  Wenn es dann auch freundlich geschrieben wird, ist das ja kein Problem  Fröhlich  Soll heißen, nach üblichen gesellschaftlichen Mindeststandards Zwinkernd Dazu referiere dich doch einfach mal zu den anderen (auch nicht zeitaufwändiger getippten Zwinkernd ) Antworten hier im Forum Fröhlich 

       

      Vulgarisieren im wissenschaftlichen Sprachgebrauch hat übrigens nichts mit „zu stark“ vereinfachen zu tun, sondern bezeichnet einfach die sprachliche/inhaltliche Vereinfachung von Fachjargon/komplexen und/oder fachspezifischen Inhalten damit die Information für den Laien verständlich wird. Fröhlich 

      Eine Vereinfachung bedeutet übrIgens immer eine Vernachlässigung bestimmter Inhalte. Hier zeigt sich, wie vorhin schon angedeutet, echtes Wissen. 

      Wenn ein grundlegendes Verständnis über komplexe Vorgänge vorliegt, kann ich diese sprachlich/inhaltlich so weit vereinfachen, dass eine sinngemäße Übertragung der zu Grunde liegenden Logik  noch vorliegt ohne dass eben alle zur Ableitung dieser Logik vorliegenden Faktoren genannt werden müssen Fröhlich 

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Kathrin4

      Wenn ein grundlegendes Verständnis über komplexe Vorgänge vorliegt, kann ich diese sprachlich/inhaltlich so weit vereinfachen, dass eine sinngemäße Übertragung der zu Grunde liegenden Logik noch vorliegt ohne dass eben alle zur Ableitung dieser Logik vorliegenden Faktoren genannt werden müssen

      Wenn ein grundlegendes Verständnis über komplexe Vorgänge vorliegt, kann ich diese sprachlich/inhaltlich so weit vereinfachen, dass eine sinngemäße Übertragung der zu Grunde liegenden Logik  noch vorliegt ohne dass eben alle zur Ableitung dieser Logik vorliegenden Faktoren genannt werden müssen Fröhlich  

      Kathrin4

      Wenn ein grundlegendes Verständnis über komplexe Vorgänge vorliegt, kann ich diese sprachlich/inhaltlich so weit vereinfachen, dass eine sinngemäße Übertragung der zu Grunde liegenden Logik  noch vorliegt ohne dass eben alle zur Ableitung dieser Logik vorliegenden Faktoren genannt werden müssen Fröhlich  


      Ganz vereinfacht gesagt, ich habe keine große Lust weiterhin hier mit dir unnütze  Debatten  zu betreiben.

      Ich stehe dazu, dass jeder Teilnehmer in diesem Forum durchaus auch selbst eine simple Recherche durchführen kann.

      Deine Frage, nach dem warum, habe ich sowieso als reine Rhetorik erachtet.

      Ich denke aber, es ist alles gesagt und du bist nun im Bilde.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Stefan Kuss Dass musst du dann natürlich selber wissen Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Kathrin4,

      der Gesetzgeber hat bei Kündigungen nach TKG eine dreimonatige Frist vorgegeben. Keine sofortige Kündigung.

      Wir greifen bei der Leitungsrecherche auf Datenbanken der Telekom zurück. Wie ein Anbieter, der Leitungen bei der Telekom anmietet, auf andere Aussagen kommen kann, kann ich nicht beurteilen. Es sollte vom Prinzip her auf dieselben Leitungsdatenbanken zugegriffen werden.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago


      @Kathrin4  schrieb:

      Bis auf die überhebliche Art finde ich deine Aussagen sogar fast  hilfreich Fröhlich 



      Dann antworte ich dir gerne.

      Du verhinderst durch deinen Umzug die Vertragserfüllung am vereinbarten Standort

      Seit 2012 darf trotzdem mit Dreimonatsfrist gekündigt werden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      475

      0

      1

      Solved

      in  

      921

      0

      3

      Solved

      in  

      628

      0

      5

      Solved

      in  

      3864

      1

      6

      Solved

      in  

      656

      0

      2