Gelöst

Sonderkündigungsrecht

vor 4 Jahren

Umzugsbedingt kann die Telekom meine Vertragsleistungen am neuen Wohnort nicht erfüllen und mir wurde ein Sonderkündigungsrecht angeboten, danach hieß es ich sollte es mir überlegen ob ich wirklich kündigen möchte. In mehreren Telefongesprächen über mittlerweile 6 Wochen wurde ich gefühlt hingehalten (Techniker würden sich die Technische Situation genau anschauen und sich dann melden), was nicht geschehen ist. Gerade habe ich dann gekündigt und mir wurde von keinem der vorherigen Mitarbeiter mitgeteilt das, dass Sonderkündigungsrecht 3 Monate beträgt und nicht zum Umzug gekündigt werden kann.  Wieso wird eine so wichtige Information dem Kunden vorenthalten. Das sind jetzt 210 Euro für eine Leistung die ich nicht benutzen kann. Ich finde es eine Frechheit, das die Telekom auf den 3 Monaten Sonderkündigungsrecht besteht, anstatt mit gutem Beispiel voran zu gehen und das zumal mir diese Information so lange vorenthalten wurde.

 

 

3864

17

    • vor 4 Jahren

      Moinsen, das Sonderkündigungsrecht im TKG verankert und keine Erfindung der Telekom. Das man einen Kunden halten will durch den Wechsel in einen kleineren Vertrag ist nicht verwerflich.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      adrianhausmann

      Habe auch nicht gesagt das das eine Erfindung der Telekom ist, sondern das sie mit gutem Beispiel voran gehen sollten auf die 3 Monate zu verzichten und im Folgemonat die Kündigung Rechtskräftig zu machen

      Habe auch nicht gesagt das das eine Erfindung der Telekom ist, sondern das sie mit gutem Beispiel voran gehen sollten auf die 3 Monate zu verzichten und im Folgemonat die Kündigung Rechtskräftig zu machen 

      adrianhausmann

      Habe auch nicht gesagt das das eine Erfindung der Telekom ist, sondern das sie mit gutem Beispiel voran gehen sollten auf die 3 Monate zu verzichten und im Folgemonat die Kündigung Rechtskräftig zu machen 



      Warum sollte sie das?

      Du ziehst doch um.

       

      Sei froh dass die Telekom das so unkompliziert handhabt, Vodafone hat erstritten dass die 3 Monate erst mit erfolgtem Umzug beginnen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @adrianhausmann  schrieb:

      vorallem da mir nicht einmal gesagt wurde das die Kündigungsfrist 3 Monate sind.


      Das ist eine gesetzliche Frist. Die kann man auch aus der Presse der letzten Jahre wissen - oder zumindest wissen, dass es da eine Frist gibt, und dann kann man ja auch aktiv nachfragen.

       


      @adrianhausmann  schrieb:

      Aber von 175 mbits auf 4 mbits ist leider nicht tragbar.


      Das wäre mir auch nicht ausreichend. Ich hoffe für Dich, es gibt einen anderen Anbieter, der verlässlich deutlich mehr liefern kann.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Meines Wissen beginnen aber bei der Telekom die "3 Monate" mit Erteilung des Umzugsauftrags zu laufen.

       

      Dieser Umzugsauftrag ist wiederum Voraussetzung für das Sonderkündigungsrecht.

       

      Wann hast du denn den Umzug beauftragt?

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Wenn Du jetzt gekündigt hast - hoffentlich hast Du Dich schlau gemacht ob es einen anderen Anbieter vor Ort gibt, der ausgebaut hat.

      Denn wenn sich das hinzieht bei der Telekom wie Du schreibst, dann liegt das daran, dass es vor Ort wohl Probleme gibt. Und die behebt die Telekom nicht für einen anderen DSL Anbieter.

      Sprich hoffentlich gibt es einen KabelTV-Anbieter, der Internet/Telefonie anbietet. Oder einen lokalen Anbieter, der Glasfaser ausgebaut hat. Sonst hast Du mit Zitronen gehandelt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Meines Wissen beginnen aber bei der Telekom die "3 Monate" mit Erteilung des Umzugsauftrags zu laufen.

       

      Dieser Umzugsauftrag ist wiederum Voraussetzung für das Sonderkündigungsrecht.

       

      Wann hast du denn den Umzug beauftragt?

       

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @adrianhausmann,

      zum Umzug wird auch bei einem Sonderkündigungsrecht gekündigt. Es wird ein Umzug bei uns angemeldet, wenn du dann ein Anrecht auf die Sonderkündigung hast, kommst du nach drei Monaten aus dem Vertrag raus. Ansonsten müsstest du die komplette Vertragslaufzeit abwarten.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • vor 2 Jahren

      IDa ich  die Sonderkündigung Ende Mai 2023 für den 5.07.2023 wegen Umzug  eingereicht habe, bekam ich von der Telekom am 2.6.2023 die Nachricht sobald ich die Einreichung eines Nachweises für die neue Adresse (Mietvertrag)zugeschickt  habe wird die Sonderkündigung genehmigt! Sobald die Unterlagen eingereicht sind wird der Termin angepasst.

      Am 6.06.2023 sendete ich den Mietvertrag mit Einschreiben an die Telekom und bat mir eine Bestätigung der Kündigung mit dem Termin!

      Mehrmals versuchte ich telefonisch nachzufragen wann ich nun die Bestätigung erhalte.Dabei wurde mir immer gesagt meine Nachweise wären vorhanden aber die Bearbeitung dauere noch an.

      Vor 1 Woche habe ich auch an die Beschwerde Stelle geschrieben!

      Nun habe ich am 28.06.2023 ein Schreiben vom 21.06.2023 erhalten da wird mir mitgeteilt das der Vertrag zumn 3 0 . 0 6 . 2 0 2 4 

      gekündigt wird!

      Da bin ich seit 1 Jahr dann nicht mehr in der Wohnung!

      Deshalb rief ich am 29.06.2023 wieder im Kundencenter hat teilte den Fehler mit.

      Dort sagte man mir die Bearbeitung dauere noch an und wenn ich nach 1 Woche noch keine korrigierte Abmeldung bekommen habe solle ich mich wieder melden!

      Es ist schon schlimm genug das man keine E-Mail oder Fax schicken kann nur den Postweg nehmen muss.

      Nur telefonisch jemand erreichen kann der nichts genaues nach  1  M o n a t  sagen kann man solle sich gedulden und nach 1 Woche wieder anrufen!  

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Eddy131-

      Da ich die Sonderkündigung Ende Mai 2023 für den 5.07.2023 wegen Umzug eingereicht habe,

      Da ich  die Sonderkündigung Ende Mai 2023 für den 5.07.2023 wegen Umzug  eingereicht habe,
      Eddy131-
      Da ich  die Sonderkündigung Ende Mai 2023 für den 5.07.2023 wegen Umzug  eingereicht habe,

      ein Umzug allein begründet keine Recht zu einer außerordentlichen Kündigung, dies wäre nur möglich wenn die Telekom am neuen Wohnort nicht eins zu eins den Vertrag weiter liefern kann, hast du einen Umzug beauftragt um das festzustellen?

      Wenn nicht wird die Kündigung automatisch zum Ende der aktuellen Laufzeit eingestellt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Eddy131-  schrieb:
      Da ich  die Sonderkündigung Ende Mai 2023 für den 5.07.2023 wegen Umzug  eingereicht habe

      Du kannst einen Umzug zu gleichen Bedingungen verlangen und wenn das nicht erfüllt werden kann von der Telekom, besteht die Telekom die die Kündigung zu. Du kannst nicht von Dir aus einfach eine Sonderkündigung einfordern @Eddy131- 

       

      Also Versäumtes nachholen und die Telekom mit dem Umzug nach dem TKG beauftragen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Eddy131-  schrieb:
      IDa ich  die Sonderkündigung Ende Mai 2023 für den 5.07.2023 wegen Umzug  eingereicht habe

      Also normalerweise geht das so:

      Du rufst bei der Telekom an und sagst, dass Du an die Adresse xyz umziehen willst und Deinen Vertrag unverändert mitnehmen willst. Und dann checken die üblicherweise während des Telefonats ob das geht. Falls nicht, dann kannst Du bereits im Telefonat die Sonderkündigung geltend machen und musst dann halt nur noch den Nachweis nachreichen.

       

      Für mich klingt es aber so als ob Du selbst auf die Pirsch gegangen wärst, die Vefügbarkeitsprüfung für die neue Adresse genutzt hast und dort das Ergebnis "geht nicht" dann genutzt hast, um ohne vorherigen Dialog mit einem Telekom-Mitarbeiter die Sonderkündigung einzureichen. Du hast damit der Telekom die Möglichkeit genommen, ihren bestehenden Vertrag an der neuen Adresse zu erfüllen. Die allgemeine Verfügbarkeitsabfrage ist nicht zwingend korrekt! Dann ist klar, dass das im Chaos endet, das allerdings nicht die Telekom primär verursacht hat.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Guten Tag, ich möchte den Vertrag für das Internet abschließen! Wie schnell können Sie den Vertrag für mich abschließen? Ich reise in ein anderes Land ab und möchte das Internet nicht mehr nutzen!

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Oleg Kolev

      Wie schnell können Sie den Vertrag für mich abschließen?

      Wie schnell können Sie den Vertrag für mich abschließen?
      Oleg Kolev
      Wie schnell können Sie den Vertrag für mich abschließen?

      Bei Umzug ins Ausland beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat

       

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/ausland?samChecked=true

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ich möchte machen abmeldung!

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Oleg Kolev da hat dir @der_Lutz bereits den passenden Link gesendet.

      Diesen Weg nutzen, um den Vertrag, wegen Umzug ins Ausland, zu kündigen. 

      Grüße Cosa 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      475

      0

      1

      Gelöst

      in  

      921

      0

      3

      Gelöst

      in  

      628

      0

      5

      Gelöst

      in  

      656

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1833

      0

      1