Solved
Speed Home Wifi Frage
6 years ago
Hallo liebe Community
ich überlege wie ich mein WLAN in der ganzen Wohnung am besten verstärke.
Da ich mit den FritzBox Repeatern leider keine so gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich nun ein Produkt wie den Speed Home Wifi nutzen.
Mein Speedport 3 steht im Wohnzimmer da MagentaTV Spielekonsole, Smart TV direkt angeschlossen werden sollen.
das Wlan Signal reicht eigentlich relativ gut aus in der Wohnung. Nur leider im Schlafzimmer nicht wirklich. Mein IPhone verliert relativ oft das Wlan Signal und nutzt dann das LTE was natürlich nicht gewollt ist. Nun ist meine Wohnung 104qm groß und hat viel Beton.
Ich lege auch sehr viel Wert drauf, dass meine Endgeräte welche sich zbs im Schlafzimmer befinden automatisch mit dem besten Wlan verbinden.
Daher die Überlegung das Mesh zu Nutzen
Nur bin ich mir nicht wirklich sicher ob dies damit funktioniert. Es sollte quasi den gleichen Wlan Namen wie der Speedport 3 haben und die Geräte sollen automatisch zum stärkeren Signal wechseln.
Da ich mir die Anleitung des Speed Home Wifi durchgelesen habe, stellt sich mir die Frage ob das A möglich ist und B ob ich quasi beide Geräte als Wlan nutzen kann. SPrich nicht den Speedport deaktivieren muss um den Speed Home Wifi nutzen zu können.
Es sollen beide Geräte parallel Wlan senden.
Wie müsste ich da vorgehen ?
2312
4
This could help you too
4 years ago
3558
0
1
6 years ago
@erhanceylanWarst Du schon auf dieser Seite?
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung/mesh-technologie
0
6 years ago
@UlrichZhat einen guten Beitrag zu Problemen mit dem WLAN und deren Behebung verfasst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400
Von @Jürgen Wo. hier noch zusammengefasste Tipps: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-Verbindung-trennt-und-verbindet-sich-staendig/m-p/3158813#M370841
Soll als Zusatzinfo dienen.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Die WLAN des Speedport und der Speed Home WiFi können beide aktiv sein und den selben Namen haben. Bei einem gemeinsamen Mesh ist dies ohnehin so. Ob sich Geräte immer in das beste WLAN einloggen, hängt auch davon ab, ob die Geräte diese Funktion unterstützen.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Es sollte quasi den gleichen Wlan Namen wie der Speedport 3 haben
Wenn der Smart 3 die Mesh-Basis ist, übernehmen die Speed Home WiFi Komponenten (Discs) automatisch die WLAN-Einstellungen des Speedport Smart 3.
und die Geräte sollen automatisch zum stärkeren Signal wechseln.
Das hängt auch von den Geräten ab.
Es sollen beide Geräte parallel Wlan senden.
Es sollen beide Geräte parallel Wlan senden.
Das ist in einem Mesh-System so vorgesehen.
Wie müsste ich da vorgehen ?
Wie müsste ich da vorgehen ?
Ganz einfach:
Das war es eigentlich. Hinterher kannst Du die Disc an den gewünschten Orten in Betrieb nehmen. Dabei erst eine, dann die nächste ... nacheinander in Betrieb nehmen. Über die grafische Ansicht unter Netzwerk -> Verbundene Geräte im Konfigmenü des Smart 3 die Verbindungstopologie prüfen und evtl. durch Umpositionierung der Discs verbessern. Es hilft nicht, die Discs genau an den Orten aufzustellen, wo jetzt die Geräte keinen oder nur schlechten Empfang haben, denn dort werden die Discs auch keinen guten Empfang haben.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from