Solved
Speed Home WIFI hält die Verbindung nicht
5 years ago
Hallo Zusammen,
nachdem ein Telekom Mitarbeiter letzte Woche wohl irgendwas in unseren Einstellungen geändert hat bleibt der Speed Home Wifi nicht mehr dauerhaft verbunden. Es wurde wohl auf Nutzung 2,4 GHz + 5 GHz umgestellt.
Man schafft es zwar ihn nach einem komplettem Reset neu zu verbinden, Anzeigen gehen auch kurzfristig alle auf grün, dann fangen aber nach kurzer Zeit wieder Mesh und Repeater an zu blinken. Irgendwann sind dann wieder alle vier grün und dann wieder etwas später blinken wieder alle vier nacheinander. Eine Dauerhafte Verbindung mit nur Staus grün ist seither nicht ehr möglich. So langsam aber sicher verzweifeln wir immer mehr mit der bei uns vorhandenen Telekom Technik. Ich hoffe hier kann jemand helfen zumal wir gerade einen zweiten SpeedHome Wifi für das Dachgeschoss bestellt haben weil wir bis letzte Woche damit eigentlich sehr zufrieden waren.
873
0
14
This could help you too
6 years ago
927
2
2
145
0
1
1830
0
4
4556
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@AlexHogrefe
ist die neueste Firmware installiert?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
SHW näher an die Basis bringen, welche Entfernung und welche Hindernisse sind es aktuell?
9
from
5 years ago
Ich scheine einen Schritt weiter zu sein. Firmware Update hat geklappt. Verbindung dann auch jedoch bleiben weder alle vier LEDs an noch nur die erste ( Staus) sondern seit über einer halben Stunde fangen immer wieder alle LEDs nacheinander wieder an zu blinken. Springen aktuell aber zumindest immer wieder alle vier an und Verbindung bleibt auch bestehen. Normal ist das aber doch trotzdem nicht, oder ?
P.S.: wenn ich jetzt einen zweiten SHW für das Dachgeschoss verbinden will, mache ich das dann vom SHW in der ersten Etage aus oder unten im EG am Speedport3 ?
from
5 years ago
P.S.: wenn ich jetzt einen zweiten SHW für das Dachgeschoss verbinden will, mache ich das dann vom SHW in der ersten Etage aus oder unten im EG am Speedport3 ?
P.S.: wenn ich jetzt einen zweiten SHW für das Dachgeschoss verbinden will, mache ich das dann vom SHW in der ersten Etage aus oder unten im EG am Speedport3 ?
@AlexHogrefe
das ist egal.
from
5 years ago
Bis hierhin auf jeden Fall schon mal 1000 Dank. Soweit bin ich mit der Telekom Hotline bisher nicht gekommen. Die haben mir heute den dritten neuen Speedport geschickt. Warte allerdings aktuell mit dem Tausch da ich nicht glaube das es an dem liegt.
Der SHW bleibt aktuell auch in der ersten Etage verbunden. Die Signalstärke schwankt aber so extrem das es eigentlich nicht normal sein kann. ( Zwischen 14% über 22% bis 100%) Gleichbleibender Standort direkt über dem Speedport ( EG / 1. ETG)
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@AlexHogrefe
5 GHz WLAN muss unbedingt aktiviert sein und bleiben.
Die Firmware wurde ggf. noch nicht automatisch verteilt, bitte ggf. man. installieren.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
P.S.: wenn ich jetzt einen zweiten SHW für das Dachgeschoss verbinden will, mache ich das dann vom SHW in der ersten Etage aus oder unten im EG am Speedport3 ?
P.S.: wenn ich jetzt einen zweiten SHW für das Dachgeschoss verbinden will, mache ich das dann vom SHW in der ersten Etage aus oder unten im EG am Speedport3 ?
@AlexHogrefe
das ist egal.
0
5 years ago
kann ich dir noch behilflich sein? Falls ja, sag mir einfach Bescheid.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
from
5 years ago
Vielen Dank. Aktuell klappt alles.
Gruß
Alex
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from