Speed Port smart 4 Typ A hybrid: Dect Telefone verlieren Basis
1 year ago
Hallo,
meine Gigaset Telefone verlieren immer wieder für ein paar Sekunden die Basis (es kommt Fehlermeldung "keine Basis"), ein laufendes Telefongespräch ist dann natürlich abgebrochen.
Das Problem besteht ungefähr seitdem das ich auf einen Speedport4 mit Hybrid gewechselt sind.
Der Vorgänger Speedport (ohne Hybrid) hatte das Problem nicht.
Die Telefone haben vom Empfang her Vollausschlag, sind auch nur ca. 8m von der Basis entfernt, getrennt nur durch eine Trockenbauwand.
Die letzten 20 Jahre gab es auch nie Probleme mit DECT in dieser Umgebung (da hatte ich Fritz!Box).
DECT ist auf volle Leistung im Router eingestellt
Bisher hatte ich 2 Gigaset CL390 HX.
Folgendes hab ich seitdem versucht:
-Neues Gigaset gekauft: Comfort 550 HX
-Speedport (ohne LTE Modem) über Telekom getauscht
-Alle Verschlüsselungen ausgeschaltet
-Systemmeldungen im Router überprüft (nichts auffälliges)
Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende. Hab noch ein Smarthome (Homematic) und ein eigenes WLAN (WLAN am Router ist ausgeschaltet). Das läuft aber auch schon ca. 10-15 Jahre so. Die Accesspoint hatte ich noch neulich auf Wifi-6 upgegrated, aber hab noch nie gehört das das WLAN auf DECT einen Einfluss hat....
Jetzt hab ich das LTE -Modem vom Speedport in Verdacht, könnte es daran liegen bzw. hat jemand einen Tipp für mich?
326
1
83
Accepted Solutions
All Answers (83)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
675
0
3
679
2
3
3365
0
1
2720
0
8
3 years ago
600
0
4
UlrichZ
1 year ago
Jetzt hab ich das LTE -Modem vom Speedport in Verdacht,
@horizont-matrix: Heißt das, Du nutzt wieder den weißen Speedport Hybrid? Der Speedport Smart 4 hat kein LTE -Modem, der nutzt für den Mobilfunk den 5G -Empfänger, der sicherlich keinen Einfluss auf die DECT -Basis des Smart 4 hat.
Zeige uns bitte mal einen Screenshot dieser Seite:
http://speedport.ip/html/login/status.html
Den Full Eco Mode nutzt Du nicht?
-Systemmeldungen im Router überprüft (nichts auffälliges)
Auch nicht Speedphone xx sucht Update?
Gruß Ulrich
2
1
horizont-matrix
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
@horizont-matrix: Heißt das, Du nutzt wieder den weißen Speedport Hybrid? Der Speedport Smart 4 hat kein LTE -Modem, der nutzt für den Mobilfunk den 5G -Empfänger, der sicherlich keinen Einfluss auf die DECT -Basis des Smart 4 hat.
in Anlage der Screenshot. Mit " LTE -Modem" meinte ich den 5G -Empfänger. Der Speedport wurde 1:1 getauscht nachdem ich mit der Telekom-Hotline das Problem besprochen habe.
Den Full Eco Mode nutzt Du nicht?
nein, ist abgeschaltet.
Auch nicht Speedphone xx sucht Update
doch, das schon, zum teil sehr häufig im Minutentakt
Bildschirmfoto 2024-04-20 um 14.00.33.jpg
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
UlrichZ
1 year ago
@horizont-matrix: Zunächst, ich habe Deinen Screenshot editiert, sprich die Seriennummer entfernt, ist bei Mietroutern wichtig.
Mach mal folgendes: Setze unter Einstellen -> Problembehandlung -> DECT -Einstellungen zurücksetzen diese zurück, dabei sollen Mobilteile nicht(!) angemeldet bleiben. Dannach meldest du Deine Gigasets wieder an. Tritt der Fehler dann weiterhin auf? Hast Du ein analoges Telefon, dass Du testweise an die rückseitige TAE -Buchse anschließen kannst, um bei "Ausfällen" zu prüfen, ob diie Telefonie grundsätzlich noch geht?
Gruß Ulrich
1
1
horizont-matrix
Answer
from
UlrichZ
1 year ago
Mach mal folgendes: Setze unter Einstellen -> Problembehandlung -> DECT -Einstellungen zurücksetzen
kann ich mal machen. Aber wie ich vor einigen Wochen den Router wegen dem Problem komplett getauscht habe, wurde er ja schon neu eingerichtet. Ich hab extra keine Konfiguration übernommen. Von dem her eher unwahrscheinlich
Hast Du ein analoges Telefon, dass Du testweise an die rückseitige TAE -Buchse anschließen kannst, um bei "Ausfällen" zu prüfen, ob diie Telefonie grundsätzlich noch geht?
der Ausfall ist je nur wenige Sekunden. Von dem her werde ich da nichts feststellen. Bis ich zum Festnetztelefon renne funktioniert ja wieder....Ausser ich sag meiner Frau sie darf nur noch schnurgebunden telefonieren...
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Deleted User
1 year ago
Hallo, meine Gigaset Telefone verlieren immer wieder für ein paar Sekunden die Basis (es kommt Fehlermeldung "keine Basis"), ein laufendes Telefongespräch ist dann natürlich abgebrochen. Das Problem besteht ungefähr seitdem das ich auf einen Speedport4 mit Hybrid gewechselt sind. Der Vorgänger Speedport (ohne Hybrid) hatte das Problem nicht. Die Telefone haben vom Empfang her Vollausschlag, sind auch nur ca. 8m von der Basis entfernt, getrennt nur durch eine Trockenbauwand. Die letzten 20 Jahre gab es auch nie Probleme mit DECT in dieser Umgebung (da hatte ich Fritz!Box). DECT ist auf volle Leistung im Router eingestellt Bisher hatte ich 2 Gigaset CL390 HX. Folgendes hab ich seitdem versucht: -Neues Gigaset gekauft: Comfort 550 HX -Speedport (ohne LTE Modem) über Telekom getauscht -Alle Verschlüsselungen ausgeschaltet -Systemmeldungen im Router überprüft (nichts auffälliges) Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende. Hab noch ein Smarthome (Homematic) und ein eigenes WLAN (WLAN am Router ist ausgeschaltet). Das läuft aber auch schon ca. 10-15 Jahre so. Die Accesspoint hatte ich noch neulich auf Wifi-6 upgegrated, aber hab noch nie gehört das das WLAN auf DECT einen Einfluss hat.... Jetzt hab ich das LTE -Modem vom Speedport in Verdacht, könnte es daran liegen bzw. hat jemand einen Tipp für mich?
Hallo,
meine Gigaset Telefone verlieren immer wieder für ein paar Sekunden die Basis (es kommt Fehlermeldung "keine Basis"), ein laufendes Telefongespräch ist dann natürlich abgebrochen.
Das Problem besteht ungefähr seitdem das ich auf einen Speedport4 mit Hybrid gewechselt sind.
Der Vorgänger Speedport (ohne Hybrid) hatte das Problem nicht.
Die Telefone haben vom Empfang her Vollausschlag, sind auch nur ca. 8m von der Basis entfernt, getrennt nur durch eine Trockenbauwand.
Die letzten 20 Jahre gab es auch nie Probleme mit DECT in dieser Umgebung (da hatte ich Fritz!Box).
DECT ist auf volle Leistung im Router eingestellt
Bisher hatte ich 2 Gigaset CL390 HX.
Folgendes hab ich seitdem versucht:
-Neues Gigaset gekauft: Comfort 550 HX
-Speedport (ohne LTE Modem) über Telekom getauscht
-Alle Verschlüsselungen ausgeschaltet
-Systemmeldungen im Router überprüft (nichts auffälliges)
Jetzt bin ich mit meinem Latein am ende. Hab noch ein Smarthome (Homematic) und ein eigenes WLAN (WLAN am Router ist ausgeschaltet). Das läuft aber auch schon ca. 10-15 Jahre so. Die Accesspoint hatte ich noch neulich auf Wifi-6 upgegrated, aber hab noch nie gehört das das WLAN auf DECT einen Einfluss hat....
Jetzt hab ich das LTE -Modem vom Speedport in Verdacht, könnte es daran liegen bzw. hat jemand einen Tipp für mich?
8-10 m ist irgendwie die Grenze bei dem Setup. Ich weis es aus eigener Erfahrung, verwende aber einen anderen Hersteller.
Ist am USB3 Port deines Routers ein USB3 Gerät eingesteckt oder steht daneben oder neben dem DECT Telefon? Wenn ja, dann könnte es daran liegen. Ein besser geschirmtes USB3 Kabel nehmen, starr mit Geflecht, oder, falls das geht, den USB3 Anschluss auf USB2 degradieren.
0
3
UlrichZ
Answer
from
Deleted User
1 year ago
@Lichtmast: Dann kann es nicht die Grenze sein. Klar bestimmt die Wohninfrastruktur die Reichweite, hier im Stahlbeton-MFH reicht die DECT -Basis des Smart 4 Typ A vom 2. OG in den Keller und 25 m außerhalb des Gebäudes:
Der Smart 4 hat keinen USB 3 Port, wobei externe Störer nicht völlig auszuschließen sind, aber mit dem weißen Speedport Hybrid hat es ja auch geklappt.
@horizont-matrix: Welche Hardware-Version hat Dein Smart 4 Typ A, steht auf dem Typschild und auf dem Karton?
Gruß Ulrich
2
horizont-matrix
Answer
from
Deleted User
1 year ago
@horizont-matrix: Welche Hardware-Version hat Dein Smart 4 Typ A, steht auf dem Typschild und auf dem Karton?
HW: 11/PO
Der Fehler kommt übrigens auch wenn man nicht telefoniert. Am Display steht dann kurz "keine Basis"
1
UlrichZ
Answer
from
Deleted User
1 year ago
@horizont-matrix: Ich habe das Problem mal weitergeleitet. Mal auf ein Feedback warten. Teste auf alle Fälle das Rücksetzen der DECT -Einstellungen.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Deleted User
1 year ago
Ist DECT -Eco aktiviert?
Wird das Gigaset auch mit CAT-iq HD-Telefonie am Smart 4 erkannt? Evtl. muss das im Smart 4 aktiviert werden, dann steigt die Übertragungsrate über DECT und die Reichweite. Das Comfort 550 HX kann DECT CAT-iq.
@UlrichZ ,
Ja, das mit dem nach oben und nach unten Strahlen ist eine interessante Sache, weil das Paradoxum gibt es bei WLAN auch. Bei meinem Router wird bei 15 m schluss sein. Aber anderes Thema.
0
37
Load 30 older comments
frajoki
Answer
from
Deleted User
6 months ago
Also jetzt habe ich definitiv die Nase voll! Heute morgen schon wieder ein Abbruch, aber in den Systemmeldungen nichts zu sehen zu der Uhrzeit. Ich bemerke es leider immer etwas spät, wenn ich keine Verbindung mehr habe, aber heute morgen habe ich es schneller festgestellt und beim Draufschauen auf das Display meine ich noch die Worte "Leitung belegt" gesehen zu haben. Schon wieder etwas Neues. Ich werde mir jetzt ein Telefon mit eigener Basis kaufen und wenn das nichts bringt, dann gibt es ja noch andere Anbieter, mal sehen, ob die es besser machen. Das ist auf jeden Fall kein Zustand und auch nicht, dass kein Techniker weiß, woran es liegt. Die Herren und Damen in den Shops sind meistens Verkäufer und keine Techniker, die stochern auch nur im Nebel. Auf jeden Fall bin ich total genervt.
0
horizont-matrix
Answer
from
Deleted User
6 months ago
Also jetzt habe ich definitiv die Nase voll! Heute morgen schon wieder ein Abbruch, aber in den Systemmeldungen nichts zu sehen zu der Uhrzeit. Ich bemerke es leider immer etwas spät, wenn ich keine Verbindung mehr habe, aber heute morgen habe ich es schneller festgestellt und beim Draufschauen auf das Display meine ich noch die Worte "Leitung belegt" gesehen zu haben. Schon wieder etwas Neues. Ich werde mir jetzt ein Telefon mit eigener Basis kaufen und wenn das nichts bringt, dann gibt es ja noch andere Anbieter, mal sehen, ob die es besser machen. Das ist auf jeden Fall kein Zustand und auch nicht, dass kein Techniker weiß, woran es liegt. Die Herren und Damen in den Shops sind meistens Verkäufer und keine Techniker, die stochern auch nur im Nebel. Auf jeden Fall bin ich total genervt.
Hast Du jetzt schon mal den 5G -Empfänger abgeklemmt? Müsstest schon auch mal Tipps befolgen...In den Systemmeldungen wirst Du nichts sehen (hatte ich auch schon geschrieben). Seit ich den 5G -Empfänger abgeklemmt hatte funktioniert es bei mir, muss das aber eine länger Zeit beobachten
1
frajoki
Answer
from
Deleted User
6 months ago
Guten Morgen, habe ich gerade gemacht und teste mal ein paar Tage. Bin gespannt, ob es daran liegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
horizont-matrix
1 year ago
Hallo,
ich hab mir nochmal die Systemmeldungen angeschaut und selektiert nach "prüfe Updates", siehe Anlage... Die Gigasets CL390 HX suchen ständig nach updates, das 3. Telefon comfort 550 HX scheinbar nie (alle 3 verlieren aber die Basis). Kann es daran liegen? Evtl. deaktivier ich mal die beiden Cl390 HX ???
Speedport_Smart_4_2024-04-21_Systemmeldungen.pdf
0
2
Heike B.
Telekom hilft Team
Answer
from
horizont-matrix
1 year ago
Hi @horizont-matrix,
es kann damit zusammen hängen. Ich würde, wenn möglich diese erstmal deaktivieren und schauen wie es dann läuft.
Viele Grüße
Heike B.
0
UlrichZ
Answer
from
horizont-matrix
1 year ago
Ich würde, wenn möglich diese erstmal deaktivieren und schauen wie es dann läuft.
Ich würde, wenn möglich diese erstmal deaktivieren und schauen wie es dann läuft.
@horizont-matrix & @Heike B.: Nein, die Suche nach Updates kann an den Gigaset HX Mobilteilen nicht deaktiviert werden, leider. Bei den Speedphones ist das möglich.
Die viele Update-Suche ist eher der Beleg dafür, dass die Verbindung verloren und wieder hergestellt wird, denn nach jeder Verbindungsherstellung prüfen die ach so tollen Gigaset HX Mobilteile wieder auf ein Update.
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
horizont-matrix
Waage1969
8 months ago
@UI-Joe schrieb:
Festzuhalten bleibt, dass kein grundsätzliches Problem vorliegt. D.h. es ist der einzige mir bekannte Fall von Gesprächsabbrüchen mit Gigaset Mobilteilen und Smart 4
Hallo, ich habs jetzt nochmal beobachtet aber es brechen weiterhin laufenden Gespräche mit "keine Basis" ab. Router und Gigasets (letztere dann auch durch andere Typen) sind ja schon getauscht.
@UI-Joe also hier gibt es die Meldungen auch nur bei Gigaset Mobilteilen im Ruhezustand. Kein Abbruch während der Telefonie. Da @horizont-matrix auch schon mehrere Typen getestet hat wären es meines Erachtens nach nur folgende Dinge möglich:
- DECT Basis im Smart defekt
- Reichweitenproblem
- Störer im DECT Bereich
Gruß
Waage1969
3
1
UlrichZ
Answer
from
Waage1969
8 months ago
@UI-Joe also hier gibt es die Meldungen auch nur bei Gigaset Mobilteilen im Ruhezustand.
@UI-Joe: Genau, ich kann den Fehler zumindest für den Ruhezustand am Smart 4 Typ A und Typ B plus Hybrid-Betrieb sowohl mit Speedphones als auch mit Gigasets bestätigen. Das ganze auch mit verschiedenen Firmware-Versionen.
Während eines Telefonats wurde die Verbindung zur DECT -Basis allerdings noch nie unterbrochen.
Gruß Ulrich
2
Unlogged in user
Answer
from
Waage1969
frajoki
7 months ago
Die Systemmeldungen habe ich noch nicht kontrolliert, bin jetzt gerade dabei und suche den Abbruch. Es passiert immer, bei kurzen Telefonaten oder auch bei längeren. Einmal habe ich mich mit einer Hotline mit sehr vielen Klicks endlich auf den Warteplatz 101 befunden, als ich bei 51 war, war wieder einmal "keine Basis". Ihr könnt Euch vorstellen, wie ich geflucht habe. Das war also ein längeres Telefonat. Dann wieder nur eine kurze Begrüßung und ein paar Worte und wieder.... - auch bei kürzeren Telefonaten. Was der FullEcoMode ist und wo ich ihn finde - keine Ahnung, da müsst Ihr mir helfen, dann schaue ich nach. Reichweite kann nicht sein. Der Router befindet sich im Nebenzimmer, kaum 4 m Luftlinie entfernt.
0
1
UlrichZ
Answer
from
frajoki
7 months ago
Was der FullEcoMode ist und wo ich ihn finde - keine Ahnung, da müsst Ihr mir helfen,
@frajoki: Dann wird er zum Glück nicht aktiviert sein! Den findest Du unter Telefonie -> DECT -Basisstation im Konfigmenü.
Der Router befindet sich im Nebenzimmer, kaum 4 m Luftlinie entfernt.
Na ja, bei einer Stahlwand dazwischen könnte es schon Probleme geben. Eine schlechte Reichweite müsste Dir Dein Gigaset aber im Display anzeigen und beim aktivierten Hinweiston für Außer Reichweite auch bei einem Gespräch signalisieren.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann schalte den 5G -Empfänger mal temporär aus und führe Telefonate. Tritt dann das Problem auch noch auf? Evtl. ist es ja ein Hybrid-Problem?
Gruß Ulrich
1
Unlogged in user
Answer
from
frajoki
frajoki
7 months ago
Diesen Eco Modus habe ich gefunden und er ist aus, Danke für die Anleitung.
Es ist keine Stahlwand und die Anzeige Außer Reichweite kam noch nie im Display, nur immer keine Basis.
Das Problem trat auch mit dem Speedport 3 auf, sogar noch öfter. Seit ca. 2 Wochen habe ich den SP 4 und hatte schon die leise Hoffnung, dass es damit vorbei wäre. Aber leider trat es vor zwei Tagen wieder auf. Bis jetzt nur dieses 1 mal, aber ich gehe davon aus, dass es jetzt noch häufiger kommt.
Bei den Meldungen habe ich nichts Außergewöhnliches gefunden, öfter die Meldung, dass Speedphone 1 nach FW sucht, dann wieder keines gefunden, aber dabei immer ein Abbruch stattfindet, keine Ahnung.
Nachdem ich weiß, dass es Meldungen gibt, werde ich beim nächsten Abbruch sofort nachschauen und die entsprechende Meldung aufschreiben.
4
2
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Answer
from
frajoki
7 months ago
Hallo @frajoki,
du hast aber auch nicht die reduzierte Sendeleistung angehakt, oder?
Wir warten dann mal die genaue Meldung ab, wenn es wieder passiert.
Viele Grüße
Claudia
0
frajoki
Answer
from
frajoki
7 months ago
Nein, steht auf volle Sendeleistung
0
Unlogged in user
Answer
from
frajoki
UlrichZ
7 months ago
@frajoki & @Claudia Bö.: Wenn dann nur die Meldung zur Suche nach dem FW -Update kommt, dann liegt es wirklich nur an einem kurzen Verbindungsverlust zur DECT -Basis im Smart 4, denn nach dem Wiederherstellen der DECT -Verbindung prüfen die Gigaset-Mobilteile automatisch nach einem FW -Update. Es ist dann also kein Fehler der Internetverbindung.
Gruß Ulrich
0
4
Load 1 older comment
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
7 months ago
Könnte man ein Telefon mit eigener Basis nehmen und dieses dann mit Telefonkabel am Router anschließen?
@frajoki: Ja, das wäre eine Lösung, allerdings würde ich eine Lösung mit LAN-Kabel statt Telefonkabel vorziehen, denn dann genießt Du HD-Voice und könntest mit mehreren Mobilteilen auch gleichzeitig mehrere Gespräche führen.
Ich schlage diese Basis vor: Gigaset GO-Box 100
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200439378_-go-box-100-gigaset.html
Auf das GO achten.
Dann richtest Du im Smart 4 unter Telefonie -> IP-Telefonanlage eine oder mehrere ein, verbindest die GO-Box 100 mit dem Smart 4 per LAN-Kabel und trägst dort die Zugangsdaten der IP-Telefonanlage des Smart 4 ein.
Die Nutzung der internen IP-Telefonanlage hat den Vorteil, dass Du bei Ausfall der DSL-Verbindung auch über Hybrid-Mobilfunk weiter telefonieren kannst. Mit dem in der GO-Box 100 auch angebotenen Telekom-Profil funktionert das nicht.
Dein Gigaset Comfort 550HX meldest Du an der GO-Box 100 an.
Gruß Ulrich
1
frajoki
Answer
from
UlrichZ
7 months ago
Vielen Dank, das ist sicher eine gute Lösung.
Wenn das Problem noch einmal auftritt (davon gehe ich eigentlich aus), schaue ich nach der Meldung. Vielleicht gibt die Aufklärung. Wenn es immer noch nicht klar ist, dann werde ich diese Lösung bevorzugen.
2
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
7 months ago
Hallo @@frajoki,
ich finde den Vorschlag von UlrichZ richtig gut und würde auch eher die LAN Kabel Lösung präferieren.
Aber du hast natürlich recht, irgendwoher müssen die Verbindungsverluste aber auch kommen. 😒
Claudia
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
UlrichZ
6 months ago
@frajoki & @horizont-matrix: Ich gehe davon aus, dass es allein an der internen DECT -Basis (inkl. verwendeten Mobilteil?) des Smart 4 liegt. Sollte es an der VoIP-Verbindung zum Telefonie-Server liegen, würde es entsprechende Einträge in den System-Meldungen geben.
@frajoki: Hast Du nicht in einer verstaubten Kiste, im Familien-, Freudes- oder Bekanntenkreis ein altes analoges Telefon, das Du mal an die rückseitige TAE -Buchse des Smart 4 anschließt und dieses mal einige Zeit nutzt? Tritt dann der Fehler noch auf?
Gruß Ulrich
2
6
Load 3 older comments
horizont-matrix
Answer
from
UlrichZ
6 months ago
Ich bin mit meiner allgemeinen Nachfrage in unserer internen Hybrid-Kolleg*innen Gruppe enttäuschenderweise nicht weit gekommen. Ich würde daher gerne eine Anfrage bei den Kolleg*innen vom Backoffice starten. Damit diese sich das Problem im Detail anschauen können, muss ich dort allerdings legitimierte Kundendaten mitliefern. Teil mir doch gerne mit, wann es mit einem Anruf besser passt.
Ich bin mit meiner allgemeinen Nachfrage in unserer internen Hybrid-Kolleg*innen Gruppe enttäuschenderweise nicht weit gekommen. Ich würde daher gerne eine Anfrage bei den Kolleg*innen vom Backoffice starten. Damit diese sich das Problem im Detail anschauen können, muss ich dort allerdings legitimierte Kundendaten mitliefern.
Teil mir doch gerne mit, wann es mit einem Anruf besser passt.
Hallo Lisa, ja kannst gerne anrufen. Bin jetzt erreichbar
0
Lisa W.
Telekom hilft Team
Answer
from
UlrichZ
6 months ago
Guten Morgen @horizont-matrix,
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich habe wie besprochen, alle mir vorliegenden Info's an die Kolleg*innen vom Backoffice geschickt. Nun müssen wir auf deren Rückmeldung warten. Dank deiner tollen Mitarbeit können wir ja bereits einiges ausschließen.
@frajoki ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hältst.
Sei bitte so nett und befülle dein Profil schonmal mit Daten. Für den Fall, dass die Kolleg*innen sich deinen Anschluss auch mal anschauen möchten, kann ich dann einfach fix durchklingeln. 
Viele Grüße & einen schönen Feiertag
Lisa
1
frajoki
Answer
from
UlrichZ
6 months ago
Erledigt!
Dann mal sehen, ob noch einmal ein Ausfall kommt. Melde mich dann wieder.
1
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
horizont-matrix