Solved

SpeedHome Wlan Verbindungsprobleme

3 years ago

Hallo zusammen,

ich bin mit meinem Latein absolut am Ende und mir steht es langsam bis ganz oben. Vielleicht kann mir hier ja einer Final helfen.

Ausgangssituation:

Ich bin in eine neues Haus gezogen und habe meinen Anschluss bei der Telekom beantragt.
SpeedPort Smart 3 kam an, alles wunderbar. Dazu habe ich mir 2 SpeedHome Wlan gekauft um jeweils EG  und Keller zu versorgen.

Ab hier wurde die ganze Geschichte zum Belastungsdrama...

 

Als aller erstes konnte ich die SpeedHome Wlan's nicht verbinden. Nach ewigem hin und her bekam ich einen Austauschrouter -> Nun funktionierte alles.
Von heute auf morgen ging auf einmal der SpeedHome Wlan im Keller nicht mehr, ich dachte mir, zurücksetzen und wieder neu Verbinden. Zu früh gefreut, keine Chance mehr das Teil neu zu verbinden.
Austauschgerät (SpeedHome Wlan) bekommen. Versucht neu zu verbinden -> Alles super.

Gestern Abend bis 23 Uhr funktionierte alles wunderbar. Heute morgen merkte ich, dass wieder der SpeedHome im Keller nicht funktionierte und ich besorgte mir im Elektrofachmarkt einen neuen. Als ich versuchte, den neu gekauften per Mesh mit dem noch verbundenen im EG zu koppeln, funktionierte das wieder mal nicht. Jetzt habe ich den im EG, der bis vorhin noch wunderbar funktionierte zurückgesetzt. Ich habe nun schon 10x versucht beide mit meinem SpeedPort 3 zu verbinden. Es funktioniert gar nichts mehr, was mit WPS zu tun hat.
Ist das ein allgemeines Problem mit diesen SpeedHome Wlan, oder ist das bei mir nur so ein Chaos?

Wie bekomme ich alle Geräte wieder an meinen Router gekoppelt, wenn weder Repeater zu Router, oder Repeater zu Repeater per WPS funktionier.

 

Vielen Dank im vorraus.

344

7

    • 3 years ago

      @Fleexii hast du den Reset so gemacht wie in der Anleitung bschrieben?

      Ich hab schon genügend Smart mit der SH verbunden und laufen ohne Probleme.

      Erst reseten und dann,

      Nimm auch den Router mal 20 minuten vom Netz und schau ob die SH noch auftauchen.

      Dann neu verbinden.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      SpeedPort steht im OG.
      EG SpeedHome per Mesh mit OG

      Keller per Mesh mit EG

      Habe beide aktuell direkt am SpeedPort stehen und versuche diese zu verbinden. Keine Chance

      Answer

      from

      3 years ago

      Fleexii

      Habe beide aktuell direkt am SpeedPort stehen und versuche diese zu verbinden. Keine Chance

      Habe beide aktuell direkt am SpeedPort stehen und versuche diese zu verbinden. Keine Chance
      Fleexii
      Habe beide aktuell direkt am SpeedPort stehen und versuche diese zu verbinden. Keine Chance

      Die WLAN-Einstellungen sind aber kompatibel, oder?

      WPS muss an sein, 5GHz Band muss an sein, SSID darf nicht unsichtbar sein und auch kein WPA3 (betrifft aber Smart 3 nicht)

      Was zeigt denn die WPS -Seite im Smart 3 (http://speedport.ip) an? Da erhält man zumindest Hinweise, wenn etwas mit WPS nicht funktioniert 

      Answer

      from

      3 years ago

      Es hat alles gepasst. Ich kenne mich mit der Materie auch gut aus, deshalb war das meine letzte Hoffnung. 
      Ich war gestern Abend noch beim Elektrofachmarkt meines Vertrauens und habe alles auf AVM umgerüstet.

      Siehe da. Keine Probleme.
      Den Versuch mit dem Telekom Router inkl. Zubehör erkläre ich hiermit für gescheitert 😁

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Es hat alles gepasst. Ich kenne mich mit der Materie auch gut aus, deshalb war das meine letzte Hoffnung. 
      Ich war gestern Abend noch beim Elektrofachmarkt meines Vertrauens und habe alles auf AVM umgerüstet.

      Siehe da. Keine Probleme.
      Den Versuch mit dem Telekom Router inkl. Zubehör erkläre ich hiermit für gescheitert 😁

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      481

      0

      4

      4 years ago

      in  

      716

      0

      4

      Solved

      in  

      222

      0

      2

      in  

      3420

      0

      9

      Solved

      3 years ago

      in  

      469

      2

      3