Solved

SPEEDPHONE 11 WINTERZEIT EINSTELLEN

5 years ago

Speedphone 11 hat sich nicht automatisch auf Winterzeit umgestellt. Daraufhin habe ich:

1) Akku rausgenommen und wieder eingesetzt: Zeigt immer noch Sommerzeit!

2) Telefon über roten Hörer aus- und wieder eingeschaltet: Es zeigt immer noch Sommerzeit!!

3) Router neu gestartet: Das Telefon zeigt immer n och Sommerzeit!!!

Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich mit dem Hammer draufhaue? Einfrieren, damit das Teil merkt, dass der Winter kommt? Irgendwelche Ideen?

5823

41

    • 5 years ago

      korie

      Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich mit dem Hammer draufhaue? Einfrieren, damit das Teil merkt, dass der Winter kommt? Irgendwelche Ideen?

       

      Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich mit dem Hammer draufhaue? Einfrieren, damit das Teil merkt, dass der Winter kommt? Irgendwelche Ideen?

      korie

       

      Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich mit dem Hammer draufhaue? Einfrieren, damit das Teil merkt, dass der Winter kommt? Irgendwelche Ideen?


      Über "Menue" - "Einstellungen" -"Einrichtung" - "Uhr"  die Zeit (und Datum) manuell einstellen.

       

      Bei der Telekom ist halt alles etwas komplizierter gelöst als notwendig.

       

      P.S.

      Die Zeitumstellung hat mein Speedphone 11 bisher immer korrekt ausgeführt.

      Dafür verliert es immer mal wieder die Zeit, und es dauert unter Umständen Tage, bis es sich wieder Synchronisiert.

       

       

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.

      Answer

      from

      5 years ago

      wolli3004

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.

      wolli3004

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.


      Die Telekom hat auch Router im Portfolio, bei denen die Umstellung problemlos funktioniert. Z.B. die Fritzbox 7590. Bekommt man auf telefonische Anfrage, online wird sie nicht angeboten.

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      wolli3004 Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom. Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom. wolli3004 Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom. Die Telekom hat auch Router im Portfolio, bei denen die Umstellung problemlos funktioniert. Z.B. die Fritzbox 7590. Bekommt man auf telefonische Anfrage, online wird sie nicht angeboten.

      wolli3004

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.

      wolli3004

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.


      Die Telekom hat auch Router im Portfolio, bei denen die Umstellung problemlos funktioniert. Z.B. die Fritzbox 7590. Bekommt man auf telefonische Anfrage, online wird sie nicht angeboten.

      muc80337_2
      wolli3004

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.

      wolli3004

      Du kannst die Uhrzeit schon manuell eingeben, was aber nichts nutzt denn nach ein paar Stunden wurde sie wieder zurückgestellt. Das ist eben Telekom.


      Die Telekom hat auch Router im Portfolio, bei denen die Umstellung problemlos funktioniert. Z.B. die Fritzbox 7590. Bekommt man auf telefonische Anfrage, online wird sie nicht angeboten.


      Und auch neuere Speedports in ihrem Portfolio, bei denen es diese Problematik auch nicht gab. Welche bereits seit einer Woche die Winterzeit haben. Es sind nur bestimmte ältere Speedports mit einem bestimmten älteren Linux-Kern davon betroffen gewesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      korie

      .... Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich mit dem Hammer draufhaue? Einfrieren, damit das Teil merkt, dass der Winter kommt? Irgendwelche Ideen?

      ....

      Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich mit dem Hammer draufhaue? Einfrieren, damit das Teil merkt, dass der Winter kommt? Irgendwelche Ideen?

      korie

      ....

      Welche Möglichkeiten habe ich noch, bevor ich mit dem Hammer draufhaue? Einfrieren, damit das Teil merkt, dass der Winter kommt? Irgendwelche Ideen?


      Cool, dass Du Dir einen gewissen Humor bewahrst.

      Den Hammer würde ich nicht nehmen. In erster Linie sind es nur Telefone, die sich dem deutschen Ordnungssinn widersetzen.

      Da diese Zeitumschaltung in Software passiert, würde ich den Teilen 1...2 Tage Zeit geben. Möglicherweise passt der Algo nicht perfekt und hat sich verrechnet.

       

      PS: Diese gefühlt 20. Reklamation habe ich zum Anlass genommen, meine DECT Teile zu checken. Passt alles 😃

       

      Da sind aber noch so ein paar Uhren, die seh ich mir frühestens heute abend an.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Geduld gehört nicht zu meinen stärksten Eigenschaften, aber vielleicht versuche ich es doch mal mit einem meditativen OM...

      Answer

      from

      5 years ago

      Hahahaaa, bei mir geht der Rotz och net! Hab alles versucht... Also doch die Hammer-Methode.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Du könntest auch noch probieren, jemanden anzurufen - ob sich dadurch die Zeit richtig einstellt.

      Meine Fritzbox (derzeit 7590) hat die Uhrzeit wieder unaufgeregt selbstständig aktualisiert. Sowohl für die Fritzfon als auch fürs Speedphone 11.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Auch diesen Versuch habe ich gemacht. Resultat: Immer noch Sommerzeit.

      Ich habe übrigens den Speedport W 724 V Typ A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hey zusammen,

      das Produktmanagement ist informiert und es wird an einer Lösung gearbeitet.
      Bitte habt noch etwas Geduld Fröhlich

      Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      13

      Answer

      from

      5 years ago

      EINE Lösung könnte auch darin bestehen auf eine Fritzbox umzusteigen. Das bietet ja auch viele andere Vorteile.

      Nur wer Telekom Magenta SmartHome oder WLAN-To-Go nutzen möchte sollte bei einem Speedport bleiben.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mone und alle Anderen,
      wir haben bereits mehrere Rückmeldungen bekommen, dass (wie angekündigt) ab heute automatisch wieder die korrekte Uhrzeit an den Speedphones angezeigt wird. Falls dies nicht der Fall sein sollte, bitte den Router für kurze Zeit vom Strom trennen und wieder verbinden.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei mir wird seit heute (01.11.) die Zeit wie angekündigt wieder richtig angezeigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Habe genau dasselbe Problem wie unten beschrieben keiens meienr drei Speedphones (2 x10 und 1 x50) zeigt die nue Zeit an auch nach Abschalten und wieder Einschalten der Speedphones und des Routers (speedport W724V) nicht. Sehr ärgerlich.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      ich kann den Ärger verstehen. Wie meine Kollegin schon geschrieben hat, ist das Problem bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.

      Im Moment kann ich nur um Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich habe das gleiche Problem und genau die gleichen schritte unternommen ....

      bin mal gespannt, warum dies nicht Funktioniert !

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Und ich habe ein Speedphone 12, da funktioniert es auch nicht.

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei mir auch das gleiche Problem!

      Answer

      from

      5 years ago

      @ninske 

      Dann gilt auch für dich, warte bis zum 1.11.2020 und die Uhrzeit wird wieder korrekt angezeigt werden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Auch ich kann,trotz aller Versuche, das Speedphon 11 nicht auf die Winterzeit umstellen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @korieund an die anderen Betroffenen:

      Bezüglich der Probleme bei der Umstellung der Systemzeit der folgenden Router auf die Winterzeit gibt es einen Sammelthread:

      Speedport w724v Typ oder einen Speedport w723v Typ A oder einen Speedport w922v.

       

      Folge dem Link in den Sammelthread zu dem Thema:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Speedport-W-724V-Systemzeit-Sommer... (betrifft die Systemzeit der Speedport w724v alle Typen + w723v Typ A + w922v)

       

      Abonniere und lese den Thread, dort sind bereits Teamies für die Problematik involviert (und sogar bereits eine Lösung mit Erklärung notiert).

      Falls Hinweise/Anpassungen/Neuigkeiten bekannt gegeben werden, wird das im Sammelthread geschehen.

       

      Und wenn du selbst noch etwas anmerken möchtest, dann bitte im Sammelthread als "Antwort".

      Danke

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      5090

      0

      5

      Solved

      in  

      674

      0

      5

      Solved

      in  

      927

      0

      4

      Solved

      in  

      12846

      0

      4