Gelöst

Speedphone 32 an Speedport Pro: Firmware Update scheiter mit Meldung "Herunterladen fehlgeschlagen"

vor 4 Jahren

Guten Tag,

 

ich habe (mittlerweile: leider) vor wenigen Tagen ein Speedphone 32 erworben.

 

Auf dem Speedphone läuft die Firmware Version 5.10 und ich habe das Problem, dass bei vielen Gesprächen nach Zustandekommen der Verbindung weiterhin der Rufton zu hören ist. Das Telefon ist in diesem Zustand leider nicht zu gebrauchen.

Der Speedport Pro an den das Speedphone per DECT gekoppelt ist, hat die Firmware: 120133.4.0.022.3

 

Die neue Firmware (5.11; welche laut Changelog den Fehler behebt) wird sowohl automatisch als auch über manuelles Update gefunden, allerdings bricht der Vorgang mit der Meldung "Herunterladen fehlgeschlagen" nach ca. 1 Minute ab.

Ich habe bereits (angelehnt an: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Firmware-Update-Speedphone-51/m-p/4356857😞
- Das Mobilteil aus den DECT -Geräten entfernt
- Den Router neu gestartet

- das Mobilteil auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt und die Akkus eine Weile entfernt

- anschließend neu mit dem Router gekoppelt

Keine der Maßnahmen brachte eine Änderung.

Ich bitte höflich um Mitteilung, wie der Fehler behoben werden kann bzw. wie ein Update auf die Firmware 5.11 möglich ist.

Besten Dank für Ihre Bemühungen.

 

Viele Grüße

Daniel

1041

11

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Daniel_N ,

      probiere bitte nochmal die Batterien aus dem Speedphone zu nehmen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Steffen L. ,

       

      vielen Danke für den Tipp: habe ich auch schon gemacht, leider  vergessen das zu erwähnen.

      Sorry.

      Habe ich eben in meinen Text eingefügt.

       

      Viele Grüße

      Danile

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Daniel_N 

      wird der Speedport Pro (Plus) an einem Hybrid Anschluss / Tarif  betrieben ?

      Wenn ja, bitte mal LTE deaktivieren, Router neu starten und Update nochmals versuchen 👍

      Gruß

      Waage1969

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Claus.W 

      schon gesehen ?

      Daniel_N

      Hallo Claus, vielen Dank für Deinen Hinweis. Tatsächlich habe ich beide Varianten schon probiert: in der Ladeschale und draußen. Leider beides mit dem selben Ergebnis: Herunterladen fehlgeschlagen. Zwischenzeitlich habe ich auch noch(mals) (jeweils Router Neustart dazwischen): - LTE komplett deaktiviert und SIM entfernt (also nur DSL) - Bonding deaktiviert - DSL-Stecker gezogen, also nur LTE Leider alles ohne Erfolg. Kann jemand die Adresse des Update-Servers teilen und das Protokoll bzw. den Port, so dass ich einmal prüfen kann, ob mein Anschluss das Ziel erreichen kann. Dank und Grüße Daniel

      Hallo Claus,

       

      vielen Dank für Deinen Hinweis.

      Tatsächlich habe ich beide Varianten schon probiert: in der Ladeschale und draußen.

      Leider beides mit dem selben Ergebnis: Herunterladen fehlgeschlagen.

      Zwischenzeitlich habe ich auch noch(mals) (jeweils Router Neustart dazwischen):
      - LTE komplett deaktiviert und SIM entfernt (also nur DSL)

      - Bonding deaktiviert

      - DSL-Stecker gezogen, also nur LTE

      Leider alles ohne Erfolg.

       

      Kann jemand die Adresse des Update-Servers teilen und das Protokoll bzw. den Port, so dass ich einmal prüfen kann, ob mein Anschluss das Ziel erreichen kann.

       

      Dank und Grüße
      Daniel

      Daniel_N

      Hallo Claus,

       

      vielen Dank für Deinen Hinweis.

      Tatsächlich habe ich beide Varianten schon probiert: in der Ladeschale und draußen.

      Leider beides mit dem selben Ergebnis: Herunterladen fehlgeschlagen.

      Zwischenzeitlich habe ich auch noch(mals) (jeweils Router Neustart dazwischen):
      - LTE komplett deaktiviert und SIM entfernt (also nur DSL)

      - Bonding deaktiviert

      - DSL-Stecker gezogen, also nur LTE

      Leider alles ohne Erfolg.

       

      Kann jemand die Adresse des Update-Servers teilen und das Protokoll bzw. den Port, so dass ich einmal prüfen kann, ob mein Anschluss das Ziel erreichen kann.

       

      Dank und Grüße
      Daniel


      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Waage 1969!

      Hab' ich gesehen und bin jetzt erst einmal in direktem Austausch mit Daniel_N. 

      Grüße

      Claus

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für Eure Unterstützung und die wertvollen Tipps.

       

      Letztendlich habe ich den Speedport Pro auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und anschließend direkt das Speedphone verbunden ohne jegliche Veränderung der Konfiguration.

      In diesem Zustand hat dann das Firmware-Update funktioniert.

      Leider weiß ich nun nicht, was genau der Root-Cause für das Problem war, aber vielleicht hilft es dennoch dem einen oder anderen, der mit ähnlichen Problemen kämpft.

       

      Nochmals danke und viele Grüße

      Daniel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für Eure Unterstützung und die wertvollen Tipps.

       

      Letztendlich habe ich den Speedport Pro auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und anschließend direkt das Speedphone verbunden ohne jegliche Veränderung der Konfiguration.

      In diesem Zustand hat dann das Firmware-Update funktioniert.

      Leider weiß ich nun nicht, was genau der Root-Cause für das Problem war, aber vielleicht hilft es dennoch dem einen oder anderen, der mit ähnlichen Problemen kämpft.

       

      Nochmals danke und viele Grüße

      Daniel

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von