Speedport 7, unregelmäßig kurz keine Internetverbindung
vor 5 Stunden
Ich habe den neuen #Speedport seit letzter Woche Donnerstag. Täglich bleibt seitdem das Bild bei #MagentaTV mit der MagentaTV One (2. Gen) unregelmäßig kurz stehen und dann geht’s nach ein paar Sekunden weiter. Vom Strom genommen und auf Werkseinstellungen gesetzt habe ich den Router bereits. Leider ohne Erfolg. Gibt es einen bekannten Bug, der evtl. kurzfristig repariert wird? Beim #Speedport Smart 4 vorher gab’s diese Probleme nicht.
76
0
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1024
0
3
700
1
4
vor 6 Jahren
297
0
5
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Stunden
@Thorsten37
erfolgt die Anbindung per LAN oder WLAN?
Gruß
Waage1969
9
von
vor 3 Stunden
@Waage1969 Gerade wieder ein Ausfall. Bei dropped eine 2 und bei rebuffers eine 1. Was erklären diese Werte?
0
von
vor 2 Stunden
Moin @Thorsten37,
kannst du bitte testen, wie es sich nun mit dem Smart 4 verhält?
Ich bin gespannt, auf deine Rückmeldung.
Grüße
Sarah
0
von
vor 6 Minuten
Guten Abend@Sarah S., ich wusste nicht, dass ich noch an der Testphase beteiligt bin. Entweder der Router funktioniert oder es gibt noch Bugs. Aber bitte nutzt nicht Eure Kunden, die für ein funktionierendes Gerät zahlen, für weitere Tests. Wenn es trotz der Live-Phase weitere Bugs gibt, geht da bitte offen mit um, aber dann schicke ich das Gerät wieder zurück und nutze den alten Speedport 4 weiter. Schade zwar, weil ich die neuste Technik gerne nutzen würde, aber so nervt es einfach nur. Sorry.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
MagentaTV One (2. Gen)
Ich habe den neuen #Speedport seit letzter Woche Donnerstag. Täglich bleibt seitdem das Bild bei #MagentaTV mit der MagentaTV One (2. Gen) unregelmäßig kurz stehen und dann geht’s nach ein paar Sekunden weiter. Vom Strom genommen und auf Werkseinstellungen gesetzt habe ich den Router bereits. Leider ohne Erfolg. Gibt es einen bekannten Bug, der evtl. kurzfristig repariert wird? Beim #Speedport Smart 4 vorher gab’s diese Probleme nicht.
@Thorsten37 : Drücke während des LiveTVs mal lange auf die i-Taste der Fernbedienung und zeige uns dann ein Foto der "i-Einblendung".
Evtl. war die One 2nd Gen. mit dem Smart 4 auf den oberen 5 GHz WLAN-Kanälen verbunden, jetzt am S7A nur mit den unteren Kanälen, wo die Sendeleistung nur ein Fünftel beträgt. Das könnte zu den Unterbrechungen führen.
Gruß Ulrich
4
von
vor 4 Stunden
@Thorsten37 : Das sieht eigentlich sehr gut aus!
Gruß Ulrich
von
vor 4 Stunden
Ich war eigentlich auch sehr zuversichtlich. Aber vor etwa einer Stunde gab’s dann wieder einen Ausfall und ich hab keine Lösung.
0
von
vor 4 Stunden
Beim Ausfall gerade wurde mir auf der I Einblendung bei dropped und rebuffers jeweils eine 1 angezeigt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Sollte das eine Rolle spielen?
Fritz!Box 4060 im Client-Modus als AP.
8
von
vor 2 Stunden
Weiß ich doch, dass bei WLAN "Theorie" (Marketing) und "Realität" (In the wild) immer bedeutend voneinander differieren. Wie ich auch sagte, viel Marketing-BlaBla.
Also nix bös gemeint hier ;-)
Ich nutze da eine Fritz!Box 4060 mit Triband (2,4 und zwei 5 Ghz) und unterschiedlichen SSID . Das ermöglicht die Auswahl der genutzten Kanäle.
von
vor 2 Stunden
Das ermöglicht die Auswahl der genutzten Kanäle.
Weiß ich doch, dass bei WLAN "Theorie" (Marketing) und "Realität" (In the wild) immer bedeutend voneinander differieren. Wie ich auch sagte, viel Marketing-BlaBla.
Also nix bös gemeint hier ;-)
Ich nutze da eine Fritz!Box 4060 mit Triband (2,4 und zwei 5 Ghz) und unterschiedlichen SSID . Das ermöglicht die Auswahl der genutzten Kanäle.
@fdi : Das ist halt beim S7A leider nicht möglich, nur "automatisch".
Gruß Ulrich
von
vor 2 Stunden
Genau, eines der "vielen Rückschritte", die der S7 (momentan?) hat.
Und die meisten Anwender haben nicht mal WiFi6 durchgängig, was soll denen dann auch WiFi7 einen Vorteil bringen, ohne entsprechende Endgeräte? Papier ist geduldig.
Ein WLAN-(Schw....)-Verlängerer ;-)
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Per LAN
@Thorsten37 : Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert denn Dein S7A, siehe unter:
http://speedport.ip
und dort auf Diagnose anzeigen klicken und zu Internet herunterscrollen.
Mit welcher LAN-Buchse des S7A ist die One verbunden?
Gruß Ulrich
4
von
vor 4 Stunden
@Thorsten37 : Du hast einen MagentaZuhause XL Tarif? Dafür sehen die Werte gruselig aus! Mein XL-Anschluss liefert diese Werte:
Evtl. gibt es mehr oder weniger regelmäßig Störungen auf der SVDSL-Verbindung?
Gruß Ulrich
von
vor 4 Stunden
Ja. Habe den MagentaZuhause XL Tarif allerdings bis nur 175 MBit bestätigt.
von
vor 4 Stunden
Jetzt in dem Moment wieder eine Unterbrechung
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
@Thorsten37 : Dein S7A hat die aktuelle Firmware 004.011.079? Die Versionsnummer findest Du in der MMA unter Router-Details und oder im Web-UI unter Diagnose anzeigen.
Gruß Ulrich
1
von
vor 4 Stunden
Ja. Gerade nochmal geschaut.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von