Gelöst

Speedport funktioniert nicht mehr

vor 8 Jahren

Hallo,

Seit mehreren Jahren funktionierte der Internetzugang via Speedport problemlos.

Doch heute seit etwa einer Stunde kann keine Internetverbindung mehr aufgebaut werden. Weder Email noch verschiedene Browser funktionieren. Nicht beim Computer über Lan und auch nicht beim Smartphone über Wlan.

Daraufhin habe ich den Speedport mehrfach ausgeschaltet, Netzstecker gezogen, wieder eingeschaltet. Auch den Computer habe ich 'runter- und wieder hochgefahren, . Ohne eine Änderung der Situation. 

 

Es handelt sich um einen Speedport W 723V, 

In der Status-Übersicht steht mal "Technischer Fehler im Netz" und mal "Verbindung getrennt"; bei  Firmware Version steht "1.43.000".

Als Fehlermeldung erscheint "Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. (R56-02)"

 

Was kann ich noch probieren oder ist der Speedport eventuell defekt?

 

 

1736

8

    • vor 8 Jahren

      Ich glaube eher nicht, daß der Router defekt ist.

      Ich würde zunächst eine Störungsmeldung absetzen.

       

      Aktuelle Firmware würde ich einspeichern, per lokaler Datei.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Rodekamp

      Das ist eine Standart Fehlermeldung. Entweder ist kein DSL Signal, Zugangsdaten nicht drin da oder Routerdefekt.

      WelcheLampen lechten am Router?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Rodekamp,

      ich würde mir die Leitung gern mal anschauen.
      Bitte vervollständigen Sie Ihre Profildaten um Ihre Kundennummer und Ihre Rückrufnummer. Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Nachricht hinterlassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

    • vor 8 Jahren

      Bei mir ist es ein nicht ganz neuer Zwinkernd Speedport 200, der seit heute Morgen nicht mehr funktioniert. Die DSL-Statusleuchte blinkt nur noch, der Computer versucht ständig eine Verbindung aufzubauen, doch das klappt allenfalls für wenige Sekunden. Hab' schon den Router und die Time Capsule (WLAN-Basisstation) mehrmals aus- und nach einigen (mal 10, mal 30) Minuten wieder eingeschaltet, doch die Probleme bleiben bestehen. Derzeit nutze ich eine andere Verbindung (via Mobile WiFi), die leider zusätzliche Kosten verursacht ...

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @tabbs,

      das mit dem "nicht mehr ganz neuem" Speedport haben Sie schön beschrieben. Das gute Stück ist allerdings nun wirklich in die Jahre gekommen.:-)
      Testen Sie doch bitte mal einen anderen Router, um herauszufinden, ob Ihr altes Schätzchen den Weg ins Router-Regenbogenland angetreten hat.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für die Antwort, aber das Problem hat sich glücklicherweise inzwischen erledigt: Meine übliche Internet-Verbindung per WLAN funktioniert derzeit wieder. Daher denke ich, dass die Störung nicht an meiner Hardware lag. Ich plane meinen Anschluss Ende des Jahres auf All-IP umzustellen; bis dahin sollte der "Router-Oldie" noch durchhalten. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Fröhlich Okay, vielen lieben Dank für die Rückmeldung.
      Wenn Ende des Jahres Unterstützung bei der Umstellung gebraucht wird, kommen Sie gerne auf mich zu.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Bei der Suche nach dem Fehler wurde mir für mein Postleitzahlen-Gebiet keine Störung angezeigt.

      Später wurde mir dann an anderer Stelle mitgeteilt, daß es sich um eine Flächenstörung handelt.

      Diese scheint inzwischen behoben, denn alles funktioniert wieder.

       

      Danke

      Rodekamp

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen