Solved
Speedport Hybrid D-Link switch
7 years ago
Hallo allerseits,
ich habe die Tage meinen W921V Router auf den Hybrid Router umgestellt. Ich bin leider technisch nicht der begabteste und versuche hier soweit möglich alles gut zu erklären. Entschuldigt bitte wenn euch irgendetwas spanisch vorkommt.
Ich habe folgendes Problem. Ich dachte der Router ist defekt aber scheint er nicht zu sein.
Jedes mal wenn ich meinen D-Link Switch ( 8-fach) an den neuen Router anschließe hängt sich der Router auf. Der Switch verteilt das Internet in alle verschiedenen Räume. Es reicht schon aus wenn ich nur den Switch anschließe ( ohne das dort ein Kabel angeschlossen ist ), dann bricht mein LTE weg und der Router ist nicht mehr zu erreichen. Nehme ich den Switch wieder weg erholt sich der Router manchmal, manchmal aber muss ich ihn komplett neu starten.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann. Mit dem "alten" Router funktioniert alles tadellos.
Wenn ihr Fragen habt versuche ich die euch gerne zu beantworten. Bin für jede Hilfe dankbar.
MfG Uwe
698
16
This could help you too
11 years ago
14029
0
21
425
0
2
235
0
1
1115
2
3
7 years ago
[...] Habt ihr eine Idee woran das liegen kann. Mit dem "alten" Router funktioniert alles tadellos.
Habt ihr eine Idee woran das liegen kann. Mit dem "alten" Router funktioniert alles tadellos.
...nur eine vage Vermutung.
Die IP-Range vom Switch (manged switch) ist eine andere, als die vom Router.
Ggf. Fehlerstrom in der Verkabelung / Potentialausgleich / Massefehlerstrom.
Wie genau heißt denn Dein Switch ?
Gruß
7
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
@Waage1969 es ist bereits die 5 V Variante ! Ich habe es heute leider nicht geschafft noch ein paar Sachen zu testen bzw. auszuschließen ! Es ist bereits der 2. Router, ich war der Meinung der 1. war defekt ! Das Kuriosum ist halt das es am alten Router läuft ! Ein Freund meinte ob die Datenraten passen - aber es ist ja bereits ein Gigabit Switch !
Port defekt am Router ?
Ich werd vorr. erst übermorgen mal schauen ob ich noch einen anderen Switch zum testen hab .
Ich Danke euch erstmal und werde ( sofern ihr wollt ) den Stand berichten
Answer
from
7 years ago
Die datenrate ist egal. Bei einem nicht-managed Switch wird die ausgehandelt und die beiden Geräte einigen sich auf den keinsten gemeinsamen Nenner. Bei manged Switchen kann man das am Switch einstellen und drosseln.
Wenn der Switch nur 100 Mbit kann bleibt es bei 100 MBit, ein GBE-Switch wird - sofern der Router mitmacht, 1 GBit switchen und ein 10GBE-Switch wird sich dem Router anpassen.
Hast Du ggf. ein altes Netzwerkkabel 'rumiegen und kannst bei dem mal die Außere Schirmung durchtrennen so dass nur die einzzelnen Adern noch Kontakt haben? Um zu prüfen, ob ggf eine Masse-Fehler vorliegt.
Ein Cross-Over-Kabel ist nicht aus versehen im Einsatz?
Answer
from
7 years ago
Hallo @UweV82
wenn alle Stricke reißen, dann einfach mal jeden einzelnen am switch angeschlossenen LAN Anschluß direkt am Speedport testen um den Fehlerkandidaten zu finden
Viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Bin für jede Hilfe dankbar.
Hast du hier auch erhalten.
Greetz
Stefan D.
6
Answer
from
7 years ago
So Sorry für das späte Feedback,
der Switch läuft jetzt am Router. Problem scheint ein Cat Kabel zu sein auf welchem ich ( noch aus der Bauphase Zeiten ) "Reserve" stehen hab. Wenn ich dieses zusammen mit dem Switch am Router angeschlossen habe läuft etwas schief. Alleine ohne Switch geht es bzw. der Switch ohne das Reserve Kabel geht auch.
Meiner Meinung nach endet das Reserve Kabel in einem Raum ohne das es aufgepatch ist. Also es liegt zusammen gerollt in der Ecke.
Somit hab ich das Reserve Kabel jetzt außen vor vom Router getrennt und alles läuft störfrei.
Answer
from
7 years ago
So Sorry für das späte Feedback, (...)Somit hab ich das Reserve Kabel jetzt außen vor vom Router getrennt und alles läuft störfrei.
(...)Somit hab ich das Reserve Kabel jetzt außen vor vom Router getrennt und alles läuft störfrei.
"Das Beste zum Schluss" passt ja perfekt, weil du herausgefunden hast, woran es klemmt. Manchmal wundert man sich einfach nur, an was es so liegen kann.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
7 years ago
Hallo @UweV82
super und danke für das Feedback / die Auflösung
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
So Sorry für das späte Feedback,
der Switch läuft jetzt am Router. Problem scheint ein Cat Kabel zu sein auf welchem ich ( noch aus der Bauphase Zeiten ) "Reserve" stehen hab. Wenn ich dieses zusammen mit dem Switch am Router angeschlossen habe läuft etwas schief. Alleine ohne Switch geht es bzw. der Switch ohne das Reserve Kabel geht auch.
Meiner Meinung nach endet das Reserve Kabel in einem Raum ohne das es aufgepatch ist. Also es liegt zusammen gerollt in der Ecke.
Somit hab ich das Reserve Kabel jetzt außen vor vom Router getrennt und alles läuft störfrei.
0
Unlogged in user
Ask
from