Solved
Speedport nach Umzug nicht auffindbar - Schadensersatz??
9 hours ago
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich bin vor kurzem umgezogen und habe meinen alten Vertrag gekündigt und für die neue Adresse einen neuen abgeschlossen. Da ich beide Speedports nicht mehr benötige (alt sowie vom Neuvertrag) wollte ich diese gerne zurück senden - Label etc. sind schon erstellt. Plötzlich finde ich mein Altgerät nicht mehr (alte Adresse, Vertrag gekündigt). Mir wurde bereits im Telekom Chat gesagt, ich müsste Schadensersatz zahlen, falls das Gerät nicht mehr auftaucht, aber muss man das wirklich, für ein Gerät was über 2,5 Jahre alt ist? Und warum kann man mir nicht vorab sagen, welche Kosten mich da erwarten werden? Mfg Michele
81
0
12
This could help you too
198
2
3
244
0
3
6 years ago
319
0
3
1 year ago
154
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 hours ago
aber muss man das wirklich, für ein Gerät was über 2,5 Jahre alt ist?
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich bin vor kurzem umgezogen und habe meinen alten Vertrag gekündigt und für die neue Adresse einen neuen abgeschlossen. Da ich beide Speedports nicht mehr benötige (alt sowie vom Neuvertrag) wollte ich diese gerne zurück senden - Label etc. sind schon erstellt. Plötzlich finde ich mein Altgerät nicht mehr (alte Adresse, Vertrag gekündigt). Mir wurde bereits im Telekom Chat gesagt, ich müsste Schadensersatz zahlen, falls das Gerät nicht mehr auftaucht, aber muss man das wirklich, für ein Gerät was über 2,5 Jahre alt ist? Und warum kann man mir nicht vorab sagen, welche Kosten mich da erwarten werden? Mfg Michele
Ja klar ... das Gerät hat immer noch einen Wert.
Und warum kann man mir nicht vorab sagen, welche Kosten mich da erwarten werden?
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich bin vor kurzem umgezogen und habe meinen alten Vertrag gekündigt und für die neue Adresse einen neuen abgeschlossen. Da ich beide Speedports nicht mehr benötige (alt sowie vom Neuvertrag) wollte ich diese gerne zurück senden - Label etc. sind schon erstellt. Plötzlich finde ich mein Altgerät nicht mehr (alte Adresse, Vertrag gekündigt). Mir wurde bereits im Telekom Chat gesagt, ich müsste Schadensersatz zahlen, falls das Gerät nicht mehr auftaucht, aber muss man das wirklich, für ein Gerät was über 2,5 Jahre alt ist? Und warum kann man mir nicht vorab sagen, welche Kosten mich da erwarten werden? Mfg Michele
Weil sich keiner die Mühe macht, dass von Hand auszurechnen.
Wenn der Computer das macht und dir das fertig ausdruckt?
Kannst es vom Kundenservice einfach mit der Zeitwertberechnung kündigen lassen.
2
from
9 hours ago
Danke für deine Antwort. Ich dachte ja genau deswegen, dass jemand hier einfach schnell ein Knöpfchen drückt und mir sagen kann, was mich da erwartet. Ich werde jetzt mal noch weiter suchen, vielleicht finde ich Ihn ja wieder und wenn nicht nehme ich hin, was da so kommt. Hilft ja nicht
from
8 hours ago
Danke für deine Antwort. Ich dachte ja genau deswegen, dass jemand hier einfach schnell ein Knöpfchen drückt und mir sagen kann, was mich da erwartet. Ich werde jetzt mal noch weiter suchen, vielleicht finde ich Ihn ja wieder und wenn nicht nehme ich hin, was da so kommt. Hilft ja nicht
Genau, erst noch mal suchen auch wenns bei dem Umzugstrubel nervt. Man hat sicher genug damit zu tun die wichtigsten Dinge zu finden bzw. dafür auch einen Platz zu finden.
Wie geschrieben, gerne die Unterstützung vom hilft Team hier in Anspruch nehmen.
Unlogged in user
from
9 hours ago
Mir wurde bereits im Telekom Chat gesagt, ich müsste Schadensersatz zahlen, falls das Gerät nicht mehr auftaucht, aber muss man das wirklich, für ein Gerät was über 2,5 Jahre alt ist?
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich bin vor kurzem umgezogen und habe meinen alten Vertrag gekündigt und für die neue Adresse einen neuen abgeschlossen. Da ich beide Speedports nicht mehr benötige (alt sowie vom Neuvertrag) wollte ich diese gerne zurück senden - Label etc. sind schon erstellt. Plötzlich finde ich mein Altgerät nicht mehr (alte Adresse, Vertrag gekündigt). Mir wurde bereits im Telekom Chat gesagt, ich müsste Schadensersatz zahlen, falls das Gerät nicht mehr auftaucht, aber muss man das wirklich, für ein Gerät was über 2,5 Jahre alt ist? Und warum kann man mir nicht vorab sagen, welche Kosten mich da erwarten werden? Mfg Michele
Höchstwahrscheinlich ja, so ist es nun mal wenn man gemietetes, fremdes Eigentum nicht zurück gibt. Außerdem will man verhindern, dass solche Geräte dann auf gewissen Plattformen auftauchen, was oft genur der Fall ist. Muss man jedoch Schodenerstaz zahlen wird das ganz schnell unlukrativ.
Falls noch nicht geschehen, befülle Dein Profil, am besten es kümmert sich jemand vom Team darum.
1
from
9 hours ago
Das war mir gar nicht klar, dass viele das dann auf anderen Plattformen verkaufen. Das mit dem Schadensersatz verstehe ich auch prinzipiell. Ich hätte jetzt nur nicht gedacht, dass ein 2,5 Jahre altes Gerät noch so viel Wert hat, dass die Telekom hierauf besteht. Aber ich sehe schon, da werde ich wohl weiter kräftig suchen müssen, damit ich dem entgehe - Danke schon mal für die Hilfe
Unlogged in user
from
8 hours ago
Hallo @MischiB,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 😀
Ich habe es gerade telefonisch bei dir probiert, leider erfolglos.
Klar wollen wir deinen Speedport zurück haben. 😉 Ich helfe dir gerne dabei und finde auch heraus, wie hoch der Zeitwert ist.
Wenn ich dich unterstützen darf, dann gib mir gerne Bescheid, wann ich es erneut probieren kann.
Viele Grüße
Anja
0
5
from
7 hours ago
Solltest du den Speedport Smart 4 nicht mehr auffinden, werden einmalig 0,67 € fällig.
@MischiB,
ich bedanke mich recht herzlich für das Telefonat. 😀
Solltest du den Speedport Smart 4 nicht mehr auffinden, werden einmalig 0,67 € fällig.
Es freu mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte. 👍
Ich wünsche dir eine tolle restliche Woche.
Viele Grüße
Anja
Dann wird der SP Smart 4 bestimmt nicht mehr gefunden!😉
from
6 hours ago
Ich werde heute Abend nochmal danach suchen 🙏 und wenn ich Ihn nicht finde oder er erst im Lauf des Einräumens auftaucht, dann weiß ich zumindest, dass es nicht schlimm ist 😄 Aber ich würde schon mal sagen - Case closed. Danke an Alle!
from
6 hours ago
Hallo @MischiB,
es freut mich, dass meine Kollegin dir weiterhelfen konnte.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne jederzeit melden.😃
Viele Grüße
Lara
0
Unlogged in user
from
Official Solution
accepted by
8 hours ago
@MischiB,
ich bedanke mich recht herzlich für das Telefonat. 😀
Solltest du den Speedport Smart 4 nicht mehr auffinden, werden einmalig 0,67 € fällig.
Es freu mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte. 👍
Ich wünsche dir eine tolle restliche Woche.
Viele Grüße
Anja
Note:
0
Unlogged in user
from