Speedport Pro: Diverse auflaufende Probleme und sporadische Neustarts
6 years ago
Hallo zusammen,
hat das irgendwer auch noch? Der Speedport Pro (aktuelle Firmware 120133.2.0.010.2) verliert anscheinend sporadisch die Namensauflösung, das geht dann einher mit diversen Problemen und letztendlich einem Aufhängen bzw. Neustart:
- Die Namensauflösung funktioniert plötzlich nicht mehr, d.h. Webseiten können nicht mehr aufgerufen werden und im Router erscheinen auch vereinzelt Einträge: "(P006) Der DNSv6 Server 2003:180:2:8100::53 konnte die Auflösung für web.magentatv.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Server Failure gemeldet."
- Dienste sind allerdings erst einmal weiterhin über die IP Adresse direkt erreichbar (z.B. Social Media, VoiP oder auch das UI des Routers).
- Betrifft alle Geräte im Netzwerk, egal ob über LAN oder WLAN angebunden.
- Teilweise geht die Telefonie dann verloren: "(V001) Anmeldung der DSL-Telefonnummer +49xxxxxxxxxxx +49xxxxxxxxxxx +49xxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler"
- Manchmal ist LTE dann auch irgendwann nicht mehr verfügbar (nicht sicher, ob das mit der Namensauflösung zu tun hat): "(HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar"
- Wie an anderer Stelle bereits geschrieben, kontaktiert der Router meines Erachtens auch ungewöhnlich oft den Konfigurationsservice (z.B. fast 200 mal in den letzten 5 Tagen): "(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120133.2.0.010.2 kontaktiert den Konfigurations-Service."
- Zugriff auf das UI des Routers direkt über die IP geht erst einmal wie gesagt noch, ist aber extrem zäh und langsam.
- Absehbar hängt der Router sich dann irgendwann komplett auf und initiiert meist von selbst einen Neustart, manchmal muss man den Neustart auch manuell ausführen. Evtl. laufen da irgendwelche Fehlerzähler oder Time-outs hoch.
- Danach geht dann meist erst einmal wieder alles.
Das kommt zu unterschiedlichsten Zeiten in der Woche vor, manchmal sogar mehrfach am Tag, manchmal aber auch mal 2-3 Tage nicht. Oder es fällt nicht auf, weil es nachts passiert und danach ja erst einmal wieder alles funktioniert, langsam ist das aber nicht mehr lustig.
Teilweise treten nur vereinzelte der Problem auf, teiweise alle oder in anderer Reihenfolge, der Router wurde auch bereits getauscht, allerdings hat sich dadurch nichts geändert.
Es sieht jedenfalls so aus, dass etwas intern aufläuft und dann absehbar (früher oder später) zum Aufhängen und Neustart führt.
Hat evtl. jemand ähnliche Probleme?
2367
29
This could help you too
5 years ago
810
0
6
417
2
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Hat evtl. jemand ähnliche Probleme?
Hat evtl. jemand ähnliche Probleme?
"Ähnliche", ;-). Ja, die aktuelle FW ist nicht ganz stabil. Je nach Anwendungsverhalten tritt dann der eine oder andere Fehler und oder sogar ein Neustart auf. Warten wir auf das kommende Firmware-Update.
Gruß Ulrich
2
from
6 years ago
Danke erst einmal für die Antwort. Das ist aber leider doch sehr allgemein.
Weiß den jemand, ob explizit an diesen Problemen gerabeitet wird und wann ein Firmware Update kommt?
Manche sind auf einen stabilen Anschluss angewiesen und arbeiten z.B. auch von zuhause. Der aktuelle Zustand und die Instabilität des Routers ist absolut inakzeptabel, das hat auch keine mehreren Monate Zeit und sollte priorisiert werden.
from
6 years ago
Danke erst einmal für die Antwort. Das ist aber leider doch sehr allgemein.
Danke erst einmal für die Antwort. Das ist aber leider doch sehr allgemein.
Tja, was soll ich auch anderes schreiben? Du findest hier einige Threads mit aktuellen Problemen zum Speedport Pro, deren Problembeschreibungen sich mit Deinen decken bzw. sehr ähnlich sind.
Klar, es wird an einem Firmware-Update gearbeitet, vor dem Release wird es zum Beispiel hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-Labor/ct-p/telekom_hilft_labor
in "freier Wildbahn" unter verschiedenen "Alltagsbedingungen" getestet. Ein (teilweise automatisierter) Test im Testlabor des Herstellers und oder der Telekom zeigt halt nicht alle Fehler, die beim Kunden unter den verschiedensten Nutzungskombinationen erst auftreten.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
from
6 years ago
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier die einzelnen Punkte zum Speedport Pro aufzulisten. @UlrichZ hat ja schon einige gute Informationen dazu gegeben. Vielen Dank dafür.
Ich habe die Auflistung auch nochmal an die Kollegen der Fachseite weitergegeben. Heute werde ich wohl keine Antwort mehr dazu bekommen, das tut mir leid. Sobald ich eine Rückmeldung habe, sage ich direkt Bescheid.
Viele Grüße
Martina H.
3
from
6 years ago
Hallo @JuergenW, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier die einzelnen Punkte zum Speedport Pro aufzulisten. @UlrichZ hat ja schon einige gute Informationen dazu gegeben. Vielen Dank dafür. Ich habe die Auflistung auch nochmal an die Kollegen der Fachseite weitergegeben. Heute werde ich wohl keine Antwort mehr dazu bekommen, das tut mir leid. Sobald ich eine Rückmeldung habe, sage ich direkt Bescheid. Viele Grüße Martina H.
herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier die einzelnen Punkte zum Speedport Pro aufzulisten. @UlrichZ hat ja schon einige gute Informationen dazu gegeben. Vielen Dank dafür.
Ich habe die Auflistung auch nochmal an die Kollegen der Fachseite weitergegeben. Heute werde ich wohl keine Antwort mehr dazu bekommen, das tut mir leid. Sobald ich eine Rückmeldung habe, sage ich direkt Bescheid.
Viele Grüße
Martina H.
Gibt es denn dazu schon ein Update?
Wann kommt eine neue Firmware für den Speedport Pro?
0
from
6 years ago
Hallo @JuergenW
voraussichtlich im vierten Quartal 2019

Gruß
Waage1969
from
6 years ago
Hallo @JuergenW voraussichtlich im vierten Quartal 2019 Gruß Waage1969
Hallo @JuergenW
voraussichtlich im vierten Quartal 2019

Gruß
Waage1969
Danke erst einmal für's Feedback.
Das ist allerdings noch einige Zeit hin und keine erfreuliche Perspektive wenn man aktuell Probleme mit dem Gerät hat.
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Hallo,
ja, wir haben auch ähnliche Probleme. Trotz aktueller Firmware haben wir im Schnitt mindestens einmal täglich einen Abbruch unserer Telefonie, welcher dann erst nach Neustart des Speedports wieder behoben ist.
Internetverbindung ist (meistens) nicht betroffen.
Diese zugehörige Systemmeldung habe ich mal rauskopiert (zumindest glaube ich, dass es die zugehörige Meldung ist :-))
"(V006) IP-Telefonie mit +4.....1 war nicht erfolgreich. Ursache: -----
02.09.2019 09:18:58 (P006) Der DNSv6 Server 2003: ... konnte die Auflösung für u5jm1afs.bdebug.bdurl.net nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Server Failure gemeldet."
Das ist echt schade, weil ich mit meiner, durch Hybridleitung, deutlich erhöhten DSL Geschwindigkeit mehr als zufrieden bin. Aber telefonisch nicht erreichbar sein (ich merke ja nicht immer, wenn es ausfällt) geht leider garnicht, weil ich relativ viel von zu Hause aus arbeite.
Grüße Sascha
6
from
6 years ago
@Waage1969
Du kannst doch nicht die DNS-Fehlermeldung mit dem SIP-Fehler vermischen, das macht doch keinen Sinn.
0
from
6 years ago
Trotz aktueller Firmware haben wir im Schnitt mindestens einmal täglich einen Abbruch unserer Telefonie, welcher dann erst nach Neustart des Speedports wieder behoben ist.
Trotz aktueller Firmware haben wir im Schnitt mindestens einmal täglich einen Abbruch unserer Telefonie, welcher dann erst nach Neustart des Speedports wieder behoben ist.
Werden im Speedport die Rufnummern nach dem Abbruch weiterhin als aktiv angezeigt? Sind alle Rufnummern betroffen, sind es Rufnummern der Telekom?
from
6 years ago
@Has
Nein, alles inaktiv.
Alle Nummern haben ein gelbes Kästchen mit Ausrufezeichen davor (ich gehe mal davon aus, dass die inaktiv o.Ä. bedeutet).
Nach Neustart sind dann zwei von drei Nummern wieder auf grün. Allerdings nur die beiden Nummern, die ich eigentlich garnicht nutze.
Meine Hauptnummer bleibt auf Status "gelbes Ausrufezeichen", obwohl es dann wieder einwandfrei funktioniert. Bis zum nächsten Aussetzer...
PS: ja, alles Rufnummern von Telekom
0
Unlogged in user
from
6 years ago
Hallo @JuergenW,
aktuell habe ich leider keine Informationen zu einem Update, das tut mir leid.
Generelle Fehler sind auch nicht bekannt. Daher schlage ich vor, dass wir einmal zum Anschluss telefonieren.
Bitte hinterlegen Sie mir Ihre Rückrufnummer in Ihrem Profil und sagen mir anschließend Bescheid, sobald die Daten gespeichert sind.
Viele Grüße
Martina H.
0
0
6 years ago
da hast du recht aber leider können wir an dieser Stelle leider erstmal nicht mehr tun, als auf das Update zu warten.
Beste Grüße
Markus Km.
8
from
6 years ago
@Detlev K. @Martina H. @UlrichZ
Ich bin ehrlich gesagt maßlos enttäuscht vom Software Support der durch die Telekom vertrieben Geräte für Endkunden.
Meine im Thread geschilderten Probleme sind wohl bekannt und seit Monaten, um nicht zu sagen fast einem halben Jahr, warte ich (und anscheinend nicht nur ich!) auf ein dringend benötigtes und angekündigtes Firmware Update für den Speedport Pro. Der Speedport Pro ist immerhin der aktuelle "Flag-schiff" Router der Telekom und nicht gerade günstig (ich habe ein Kaufgerät). Da erwarte ich regelmäßige und zeitnahe Updates von Funktionen und vor allem Fehlerbehebungen!
Und was kommt dann im Dezember nach Monaten des Wartens, ein minor Release das zumindest bei mir kaum/keines der Probleme beheb und dessen Beschreibung der Änderung vollkommen intransparent ist (sollen die Probleme jetzt behoben sein oder kommt da noch etwas?):
- Firmware Version 120133.2.0.010.3
- Veröffentlichungsdatum: 12/2019
- Änderungen: • Behoben: An einzelnen Anschlüssen kam es zu instabilen oder abbrechenden DSL-Verbindungen
Unglaublich …
from
6 years ago
Hallo @JuergenW
auch hier erst einmal ein "Gutes neues Jahr".
Ach ja, kurz gesagt: ja da kommt noch was (eigentlich Q4/2019) aber das klappt ja wohl nicht mehr.
Gruß
Waage1969
0
from
6 years ago
Ich Reihe mich hier auch mal ein.
Langsam ist es dann doch etwas nervig den Router als vom Strom zu nehmen da bei einem Neustart über den Router selbst das gesamte Gerät sich aufhängt.
Komme gerade nach Hause, Internet mal wieder weg obwohl der Router DSL Verbindung und LTE Verbindung hat. Also Neustart über das Interface, Router hängt sich auf und alle 5 Lampen blinken mal wieder seit 10 Minuten. Also wieder Hardreset, Stecker ziehen, einstecken, 5 Minuten warten und es geht wieder alles.
Ich bezahle fast 10 Euro im Monat, da erwarte ich das so langsam mal ein Update kommt welches diese und andere Fehler behebt. Sonst muss ich wohl doch nen Brief schreiben und eine Mietminderung verlangen weil die Telekom es nicht gebacken bekommt!
Unlogged in user
from
5 years ago
Jup, bei mir stürtzt er aber nicht ab! Er zeigt im Sekundentakt das er irgendwas nicht aufgelöst hat und das der Hybrid server über LTE oder DSL nicht hergestellt werden konnte!
0
4
from
5 years ago
@Waage1969
Ich halte das jetzt nicht unbedingt für eine Streuung. Die Probleme mit dem pro sind ja bekannt und die Telekom bekommt es nicht hin diese zu beseitigen. Ich muss noch immer jede Woche den Router vom Netz trennen da er einfach nicht mehr funktioniert.
Und es ist schon echt armselig das man diese Probleme nicht in den Griff bekommt aber fast 10 Euro im Monat für den Router haben möchte.
Wenn ich für etwas bezahle will ich auch das es funktioniert. Und das ist beim pro nicht gegeben.
0
from
5 years ago
@Waage1969 Hallo erstmal!
Ja, habe schon gesehen das es mehrere Probleme gibt!
LG
0
from
5 years ago
Hallo zusammen,
habt Ihr SpeedHomeWifi im Einsatz, dann gibt es eine weiter neue Firmwareversion:
Firmware Speed Home WiFi. Version 010138.2.0.005.9, Stand 06/2020
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi?samChecked=true
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from