Speedport Pro: Fehler - (SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar

vor 5 Jahren

Hallo,
auch ich habe mit dem Speedport Pro immer wieder den Fehler "(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar".
Der Anruf bei der Hotline war leider wenig hilfreich. Dort ist das Problem wohl nicht bekannt und Tipps wie den Router mal woanders zu platzieren, sind nicht zielführend.
Alle Standardmaßnahmen (Neustart, Firmwareupdate, SIM-Karte rein/raus etc.) habe ich bereits hinter mir.
Den Trick mit den Klebestreifen habe ich ebenfalls vergeblich versucht. Bevor ich das Gerät tausche, möchte ich gerne einen Defekt der SIM-Karte ausschließen. Ich hoffe daher auf Unterstützung vom "Telekom hilft Team".

1307

24

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Martin127 Klebe mal 2 bis 3 lagen Tesa Film auf die Seite der SIM ohne Kontaktfläche, dann sollte die Karte dauerhaft erkannt bleiben, das Problem ist in der tat nicht neu...

       

      EDIT: Sorry lese gerade das hast du schon versucht, mehr wie eine Lage ? Bei mir hat das Damals funktioniert als ich noch Hybrid hatte.

       

      Defekt der SIM kannst du selber ausschließen in dem du sie ins Smartphone tust, das funktioniert zwar nicht aber man sieht trotzdem ob sie dort erkannt wird oder nicht.

       

      PS: Ich hab das mal eskaliert damit ein Team Mitglied zur not Karte oder den Pro tauschen kann...

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Martin127,

      die Tipps mit den zwei Lagen Klebefilm und dem Test der SIM in einem Handy von @GastXY sind auf jeden Fall sehr hilfreich. So könnten wir auch direkt sehen, ob es an der SIM oder am Router liegt.

      Wollen Sie das zunächst noch machen und sich dann hier melden?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,
      danke für die schnellen Rückmeldungen. Klebestreifen habe ich in verschiedenen Schichtstärken bzw. Lagen jeweils ohne Erfolg probiert. Die SIM-Karte kann ich nicht in einem anderen Gerät testen, da ich hier kein Handy/Tablet habe, dass mit der SIM-Kartengröße kompatibel ist. Es wäre super, wenn eine neue SIM-Karte bekommen könnte, um diese Fehlerquelle auszuschließen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Martin127,

      vielen Dank, dass du den Test durchgeführt hast, auch wenn es schade ist, dass es damit nicht geklappt hat. Traurig
      Ich habe soeben eine neue SIM-Karte beauftragt. Diese wird am 20. Mai 2020 aktiv.

      Gib uns ab dem 20. Mai 2020 gerne Bescheid, wie es mit der neuen SIM-Karte aussieht. Fröhlich

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende Fröhlich

      Viele Grüße
      Marita S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

      nur mal so ergänzend:

      das Problem mit dem SIM- Kartenschacht wurde ab der Hardwareversion 04 behoben.

      Daher ist es wichtig die "Klebestreifen" - Versuche ab der Version 04 nicht mehr zu machen 💡
      😉 @Marita S.  @Inga Kristina J. 

      Gruß

      Waage1969

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Martin127,

      heute sollte ja die neue SIM aktiv geworden sein. Wie funktioniert es denn damit?

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      leider tritt auch mit der neuen SIM-Karte der Fehler "(SI001) SIM-Karte ist nicht verfügbar" immer wieder sporadisch auf. Auch hier habe ich es ohne und mit Klebestreifen versucht. Kann ich den Router direkt über die Telekom tauschen lassen (das Gerät ist ja erst seit 15 Monaten auf dem Markt) oder muss ich den Umweg über den Verkäufer gehen?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Martin127 

      eine Reklamation / Garantie / Gewärhleistung sollten / muss immer über den Wege gehen wo Du es erworben hast 💡
      Aber vielleicht hat ein Teamie wie @Peter Hö. @Marita S. @Inga Kristina J.  auch einen "Plan B" 😉

      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Martin127,

      wo genau hast du den Speedport Pro erworben?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      leider war es ein Kauf von privat bei Ebay-Kleinanzeigen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Martin127 

      schreibe mal in die  => Profildaten  für @Malte M.  & Co. die Seriennummer Deines Pro rein, die Daten können nur vom @Telekom hilft Team  eingesehen werden 💡


      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Martin127,

      verstehe.
      Gerne erläutere ich dir die Möglichkeiten. Wann darf ich mich telefonisch bei dir melden?

      Beste Grüße
      Malte M.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Malte M. So bald wie möglich Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @Martin127,

      mein lieber Kollege @Malte M. ist voraussichtlich am Dienstagabend wieder im Dienst, daher springe ich kurz ein.

      Um einen Austausch bei Kaufgeräten durchführen zu können, benötigen wir einen Kaufnachweis. Als Kaufnachweis wird einer dieser Belege akzeptiert:

      Kopie des Kassenbons beim Kauf eines EG im Telekom Shop
      Kaufbeleg eines Fachhändlers
      Kopie des Lieferscheins (bei Versandgeräten)
      Telekom Rechnung (bei Endgeräte-Service-Paketen)

      Wenn du eines der Nachweise vom Verkäufer erhalten kannst, können wir gerne einen Austausch des Routers durchführen.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Erdogan T. ,

      da es ein Kauf von privat war, habe ich keinen Beleg zum Kauf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Martin127
      Danke, für das kurze Gespräch. Fröhlich

      Da das Gerät nicht über uns oder einem Partner erworben wurde und kein Nachweis besteht, wie von @Erdogan T. beschrieben, kann die Abwicklung nur über den Händler erfolgen. Ich kläre das aber ab, wie im Gespräch erwähnt, ob wir einen Reperaturservice anbieten, um das Gerät auf eigene Kosten reparieren zu lassen. Das weiß ich ad hoc leider nicht.

      Gruß Jacqueline G.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Martin127
      Ich habe eine Rückmeldung erhalten.

      Wir können es nur so veranlassen, wie es im Beitrag schon geschrieben wurde. Sprich, mit originaler Rechnung, sodass wir einen Nachweis haben.
      Eine alleinige Reparatur auf eigene Kosten ist nicht möglich. Tut mir leid. Es bleibt nur der Weg über den Händler, wie angesprochen.

      Gruß Jacqueline G.

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hersteller des Pro Typ 01 bis 04 ist soweit ich weiß Sagem.com und nicht die Telekom selbst, mal den Support zwecks SIM Slot Reparatur angeschrieben ? Rechnung brauchen die aber auch...

       

      Evtl. Hat der E-Bay Verkäufer Ihn ja genau deswegen bewusst günstiger Ohne Rechnung wieder verkauft weil er das SIM Karten Problem ja auch damit hatte ?  

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @GastXY , @Waage1969 ,
      klar habe ich beim Ebay-Verkäufer nachgefragt. Bisher aber leider vergeblich, aber ich bleibe dran.
      Es geht mir gar nicht darum, dass ich von der Telekom einen kostenlosen Austausch fordere. (Da stimme ich mit der Sichtweise von @Waage1969  überein)
      Aber: Die Telekom ist nicht nur mein Vertragspartner für DSL, sondern tritt eben nach außen auch als Hersteller des Speedport-Pro auf. Klar wird der von einem Subunternehmer gefertigt, aber sie drucken eben ihr Logo drauf und vermarkten den Speedport als Telekom-Produkt, was mir (fatalerweise) einen gewissen Qualitätsstandard suggeriert hat. Ich finde es eben einfach schwach, wenn die Telekom (in seiner Herstellerrolle) für ein so teures Produkt ein Jahr nach Verkaufsstart keine Reparaturmöglichkeit (gerne auch auf meine Kosten) anbietet. ( @GastXY  : Den Support habe ich diesbezüglich angefragt.)

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich wünsche dir ganz viel erfolg und kulanz beim Hersteller @Martin127 

       

      Schon traurig mein Miet Pro dümmelt ohne SIM Karte vor sich hin seid ich von Hybrid 50/10 + LTE 50/10 auf SVDSL 250/40 Only gewechselt habe. Also wenn ich kein Miet Pro hätte sondern ein kauf Gerät würde ich sogar mit dir tauschen, da SIM Solt ja überflüssig bis es auch für Magenta XL Hybrid gibt...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von