Speedport Pro + Fritzbox: Telefonie einrichten

2 years ago

hallo,

wir haben den Speedport Pro Hybrid bekommen. Funktioniert soweit auch alles. Ich habe 1x per Lankabel eine Fritzbox 7590 dran hängen, die als Repeater fungiert. In die andere Richtung per Wlan eine Fritzbox 7490.

Nun möchte ich an die 7490 das Gigaset DX600 stöpsel, später soll auch noch zusätzlich ein normales analoges schnurgebundenes Telefon ran kommen.

Wie bekomme ich das Gigaset DX600 nun dazu auch rauszuwählen. Wenn ich in der Fritzbox das Diagnosetool durchlaufen lasse, bekomme ich die Meldung "Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der 3 Festnetzrufnummern lässt sich nicht ermitteln."
Was heisst das? ich habe die Rufnummer eingetragen.

Im WWW habe ich gelesen man müsste im Speedport eine Portweiterleitung fürs Telefon einstellen. Ist das richtig? Bitte hierzu um Hilfe.

 

danke gruss Stephanie

 

 

---

Beitrag in eigenen Thread verschoben von Mikko

781

9

    • 2 years ago

      Unser User @aluny hat dazu mal etwas zusammengetragen: https://hybrid.aluny.net/

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Step Hanie ,

      1. Frage: Wird der Speedport Pro im Hybrid-Modus (DSL + LTE ) betrieben? (Stichwort: LTE -Ausnahmeregel für die FRITZ!Box im Client-Modus).

      2. Frage. Wird die FRITZ!Box (7490), die die SIP-Registrierung der Rufnummern durchführt, im Client- oder Router-Modus eingesetzt?

       

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @Step Hanie  schrieb:
      Das DX600 ist ja ein schnurgebundenes Telefon, sollte doch eigentlich unabhängig von DECT sein, oder hab ich da nen Denkfehler?

      ...solange die gesamte Konfiguration nicht klar ist und die Rufnummern in der FRITZ!Box nicht registriert sind und keine LTE -Ausnahmeregel auf die FRITZ!Box verweist... dann kannst du das DX600 dir erstmal in die Vitrine stellen. Nachrangig sind die Telefonieendgeräte sekundär. Da geht technisch dann Vieles anzudocken.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

      danke erstmal für euche vielen Tipps.
      ja das war richtig. Ich dachte ich könnte die FB7490 per Wlan an den Speedport hängen und dann eben die Telefone in die FB stecken.
      Ich habe nun die FB per Kabel verbunden und eben im Speedport das LTE deaktiviert. Jetzt mal ne doofe Frage. Das LTE ist doch bei dem Speedport Hybrid dafür da die ggf. fehlende Geschwindigkeit auszugleichen. Wenn ich das nun deaktiviere, hätte ich mir diesen Router eigentlich sparen können, oder?

      Das war eigentlich nur Überredungskunst des Hotliners....eigentlich sollte da meine FB hin. Aber da wir hier nur eine 16`er Leitung bekommen können, bot es sich ja an.

      Alle 3 Rufnummern werden nun auch in der FB grün angezeigt, und von beiden Telefonen, kann ich raustelefonieren.

      Danke erstmal für eure Hilfe...bin bestimmt bald wieder da.

       

      Euch schon mal ein frohes Fest

      gruss Step Hanie

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Step Hanie 

      Du musst das LTE nicht deaktivieren, es reicht im Speedport eine LTE Ausnahme „Umleiten im LAN“ für die Fritzbox einzurichten. Bei mir hat das übrigens auch ohne die Umleitung funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Step Hanie

      Nun möchte ich an die 7490 das Gigaset DX600 stöpsel, später soll auch noch zusätzlich ein normales analoges schnurgebundenes Telefon ran kommen.

      Nun möchte ich an die 7490 das Gigaset DX600 stöpsel, später soll auch noch zusätzlich ein normales analoges schnurgebundenes Telefon ran kommen.
      Step Hanie
      Nun möchte ich an die 7490 das Gigaset DX600 stöpsel, später soll auch noch zusätzlich ein normales analoges schnurgebundenes Telefon ran kommen.

      DECT wird nicht über WLAN übertragen, das kann also nicht funktionieren.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Step Hanie

      bekomme ich die Meldung "Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der 3 Festnetzrufnummern lässt sich nicht ermitteln."

      bekomme ich die Meldung "Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der 3 Festnetzrufnummern lässt sich nicht ermitteln."
      Step Hanie
      bekomme ich die Meldung "Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der 3 Festnetzrufnummern lässt sich nicht ermitteln."

      Da gehe ich davon aus, dass Du die Rufnummern zwar eingetragen hast, diese aber nicht registriert/aktiv sind.

      Haben die Rufnummern in der Übersicht (unter Telefonie - eigene Rufnummern) alle einen grünen Punkt, bzw. was steht auf der Übersichtsseite oben links hinter Telefonie? Da sollte "X Rufnummern aktiv" stehen.

       

      Vorbeugend die Frage, wurden die Rufnummern auch als IP (nicht als Festnetz analog oder ISDN) eingerichtet?

       

      Betreff Portfreigaben, die sollten eigentlich nicht mehr notwendig sein

       

      Da die Fritzbox als Client läuft, hast Du mal im Speedport die Box über die LTE -Ausnahmen auf nur DSL festgelegt?

       

      Der Speedport Pro kann Mesh, aber nicht das von AVM...

      Mesh funktioniert nicht Herstellerübergreifend, da kocht jeder so sein eigenes Süppchen...

       

      Betreff der Aussage zu WLAN/Dect hast Du keinen Denkfehler, teezeh hat das wohl falsch verstanden.

       

      0

    • 2 years ago

      Step Hanie

      alles. Ich habe 1x per Lankabel eine Fritzbox 7590 dran hängen, die als Repeater fungiert. In die andere Richtung per Wlan eine Fritzbox 7490. Nun möchte ich an die 7490 das Gigaset DX600 stöpsel

      alles. Ich habe 1x per Lankabel eine Fritzbox 7590 dran hängen, die als Repeater fungiert. In die andere Richtung per Wlan eine Fritzbox 7490.

      Nun möchte ich an die 7490 das Gigaset DX600 stöpsel

      Step Hanie

      alles. Ich habe 1x per Lankabel eine Fritzbox 7590 dran hängen, die als Repeater fungiert. In die andere Richtung per Wlan eine Fritzbox 7490.

      Nun möchte ich an die 7490 das Gigaset DX600 stöpsel


      Verstehe den Aufbau nicht. Du hast die FB7490 per WLAN am Speedport (das geht nur als Router) oder als Repeater an der FB7590?

       

      Wie hast Du die Telefonnummern in der 7490 eingerichtet?

       

      Step Hanie

      Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der 3 Festnetzrufnummern lässt sich nicht ermitteln."

      Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der 3 Festnetzrufnummern lässt sich nicht ermitteln."
      Step Hanie
      Keine Rufnummer aktiv. Die Funktion der 3 Festnetzrufnummern lässt sich nicht ermitteln."

      Du solltest auf jeden Fall „Festnetz“ deaktivieren.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from