Gelöst
Speedport Pro mit Basisstation Gigaset DX800A - "Provider Anmeldung fehlgeschlagen/nicht möglich"
vor 6 Jahren
Hallo,
und zwar haben wir den Speedport Hybrid durch den Speedport Pro ersetzt.
Unsere VoIP Telefonie lief bisher über die Basisstation Gigaset800A all in one problemlos. Mit dem wechsel auf den Speedport Pro schlägt die Provideranmeldung fehl. Habe ich Einstellungen vergessen anzupassen oder muss ich bei dem Speedport Pro irgendwas besonderes beachten?
- LAN-Verbindung ist vorhanden (Komme auf auf das webinterface von der Gigaset Basisstation)
- Die Zugangsdaten haben sich nicht geändert
- Internet Verbindung ist auch ok
- Die IP-konfiguration an der Basisstation ist auch korrekt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Sebastian
1788
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
17178
8
17
3925
0
4
vor 13 Jahren
17531
0
1
2792
0
3
vor 5 Jahren
2088
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @sebjogro ,
das SIP-ALG des Pro ist momentan eher Suboptimal.
Ich hatte mit Transport = TLS, Listen-Port = 49060 und kein STUN bisher keine Probleme.
Als Alternative kannst du ja den ISDN-Anschluß nutzen.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay was genau sollte ich da für eine Regel festlegen?
Logisch ergibt sich mir daraus nichts.
Zumindest kann ich keine Regel erstellen (im LTE Menü), dass dieses Gerät für LTE gesperrt würde.
Danke nochmals.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@airwalk
Wieso?
Du gibst der Regel einen Namen z.B. DX800A.
Wählst "Gerät im LAN umleiten", setzt den Haken beim Gerät DX800A (das ist ja hoffentlich das Telefon) und drückst auf Speichern.
Jetzt sollte jeglicher Datenverkehr des DX800A über die DSL-Schnittstelle laufen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Okay danke das habe ich jetzt mal gemacht.
Mit LAN hätte ich jetzt nicht das DSL in verbindung gebracht, sondern in irgend einer Form das interne Netzwerk.
Danke damit werden wir es jetzt mal laufen lassen.
Ich melde mich.
Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@sebjogro
Definiere mal eine LTE -Ausnahme. Wenn das noch nicht reicht, die SIP-Ports am Gigaset noch ändern.
0
vor 6 Jahren
Hallo,
die Anmeldung an den Provider war mit der LTE -Ausnahmeregel erfolgreich, Vielen Dank.
Nur leider dauert der Verbindungsaufbau jetzt sehr lange (32-34 Sekunden), egal ob Festnetz oder Mobil. (ausgehend, eingehend ist sofort da)
Kann ich da noch weitere Einstellungen machen?Ein paar Sekunden ist ja bei VoIP okay, aber ~30 Sekunden ist echt eine Zumutung.
Viele Grüße
Sebastian
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hast Du mal wg der anderen Ports am Telefon geguckt?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das hatte ich doch glatt überlesen. Habe die Ports verändert und es funktioniert jetzt einwandfrei. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
Viele Grüße
Sebastian
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Sebastian ... ich habe genau das gleiche Thema, ( gigaset DX800 von speedport auf speedport PRO gewechselt ) verstehe aber nicht genau, wie Du es gelöst hast,
was Du überlesen hast und
wie ich die Ports ändern kann ....
Daher die Bitte um eine etwas genauere Erklärung für Anfänger
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Das hatte ich doch glatt überlesen. Habe die Ports verändert und es funktioniert jetzt einwandfrei. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!
Viele Grüße
Sebastian
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von