Speedport Pro - Partiell massive Verbindungsprobleme (stark reduzierte Geschwindigkeit)

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit meinem Wechsel hinzu dem Tarif "Magenta Zuhause M Hybrid" immer wieder Schwierigkeiten, welche sich darin äußern, dass partiell aber höchst unterschiedlich massive Verbindungsprobleme in Form von stark reduzierten Geschwindigkeiten auftreten.

 

Vorab, ich nutze seit dem Wechsel einen Speedport Pro und die Firmware ist ebenfalls aktuell (siehe Anhang "Systeminformationen").

Hatte bereits auch eine Störungsmeldung veranlasst, allerdings hatte die Mitarbeiterin nichts finden können, außer Einträge wie:

(P006) Der DNSv6 Server 2003:180:2:9000::53 konnte die Auflösung für autodiscover.psw.audi.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Non-Existent Domain gemeldet. 

 

Was auch tatsächlich die einzige Verbindung bei den aufgetretenen und immer noch andauernden Geschwindigkeitsproblemen ist. Ich habe alle möglichen Problembeseitigungsversuche bereits hinter mir: Neustart am Router; Neustart über die speedport.ip; Frequenzbandwechsel; Werksreset am Router; Tests mit LAN-Verbindung.....nichts hatte Erfolg.

 

Anbei auch noch ein paar Speedtests. Interessant (erschreckend) finde ich auch die Diskrepanz zw. den Angaben über speedport.ip und denen aus der Breitbandmessung.

 

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

 

Beste Grüße

Sven

 

---

Hinweis: Einen Screenshot entfernt, weil die Seriennummer zu sehen war.

200716_(19_46_Uhr)_Speedtest.JPG

200720_(23_05_Uhr)_Speedtest.JPG

200720_(08_59_Uhr)_Speedtest.JPG

200720_(08_31_Uhr)_Speedtest.JPG

605

5

    • 5 years ago

      @sven.quinquewurde die Leitung geprüft? Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      (P006) Der DNSv6 Server 2003:180:2:9000::53 konnte die Auflösung für autodiscover.psw.audi.de nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereignis: Non-Existent Domain gemeldet.

       

      Das kannst Du ignorieren, dürfte eine interne PSW Adresse sein, die nur im Firmennetzwerk   aufgelöst wird.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Die Speedtests wurden nach deinen Angaben über WLAN gemacht.

      200716_(19_46_Uhr)_Speedtest-1.jpg

       

      Wie sieht das über LAN aus?

      Es wäre auch denkbar, daß das verwendete Endgerät die Internetgeschwindigkeit ausbremst.

      0

    • 5 years ago

      Moin Sven ( @sven.quinque) und herzlich willkommen hier in der Community!

      Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

      Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
      Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?


      Gerne & wie ich sehe bin ich nicht der Einzige, der das gerne möchte. Fröhlich Speedtest rein via LAN interessiert mich ebenfalls.

      Greetz
      Stefan D.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @sven.quinque 

      ergänzend dann noch:

      der Speedport Pro hat mal wieder ein Firmwareupdate erhalten.

      Zu finden wie immer unter:
      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

       

      Firmwareänderungen Speedport Pro (Stand 07/2020)
      Firmware Version 120133.3.0.011.0
      Veröffentlichungsdatum: 07/2020
      Neuerungen:
      • Je nach Tarif bis zu 300 Mbit/s per  LTE  zusätzlich zur Festnetzbandbreite
      • In bestimmten Tarifen können Kunden den Speedport Pro bereits vor dem Schalttermin über  LTE  nutzen
      • Mehr WLAN-Sicherheit mit dem neuen Verschlüsselungsstandard WPA3
      • Aktualisierte Version des Handbuchs in den Router-Einstellungen, die im Webbrowser über
      http://speedport.ip zugänglich sind
      • Telefonieren in hoher Sprachqualität (HD Voice) kann in den Router-Einstellungen deaktiviert werden.
      Betrifft Speedphones, die per DECT mit dem Speedport Pro direkt verbunden sind.
      Änderungen:
      • Optimierungen im Heimnetzwerk, System-Performance

       

      P. S.: das Roll - out des Update über Easy Support startet wie immer erst verzögert und in Wellen, also ggf. manuell updaten und oder über Werksreset (dann natürlich mit "Ersteinrichtung") 

      Waage1969_0-1595518828651.png

       

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from