Solved
Speedport Pro Plus 5 Ghz W-lan Probleme
4 years ago
Hallo,
Seit ca. 2 Monaten, hab ich das folgende Problem, das mein 5 Ghz W-lan. Vom Speedport Pro Plus nicht wirklich zuverlässig funktioniert.
Kann zwar Geräte damit verbinden, aber die Verbindung hält höchstens ein paar Minuten. Eh sie einfach abbricht. Nutze zwar, seitdem überwiegend das 2,4 Ghz Netz . Was aber auch nicht der wirkliche Zweck der Sache ist.
Nur wenn ich den Router, dann zurückgesetzt habe, funktioniert das 5 Ghz Netz, für ca. 1 -3 Tage wieder ohne Probleme. Was aber ja auch mit Arbeit Verbunden ist. Und nach mittlerweile 3 mal recht Nervig geworden ist.
Was ich schon ausprobiert habe, bei allen Geräten die Netwerk Einstellungen zurückgesetzt.
Beim Router, Einstellungen geändert. Mit / mit 160 MHz. Normal nutze ich eigentlich nur bis zu 80 MHz . Nur AC kein AX . Kanal festgelegt, ohne Automatisch . W-lan Name geändert. Hat nichts wirkliches gebracht.
Hier gibt es eigentlich auch, nicht so viele Netze. Das es irgendwie gestört sein könnte. Zu mal nach dem Zurücksetzen des Routers, ja für einen kurzen Zeitraum funktioniert.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.
Danke
1027
10
This could help you too
909
0
5
3 years ago
780
0
1
3 years ago
357
0
2
435
0
2
219
0
4
4 years ago
Hallo @Raptor7 ,
die neueste Firmwareversion ist auf dem Pro installiert?
Flugplatz oder Wetterradar in Reichweite?
Sieht man in den Systemmeldungen des Pro irgendetwas bezüglich 5GHz?
Ich habe keine Probleme mit dem 5GHz-Band.
Aus Prinzip verwende ich unterschiedliche SSIDs für das 2,4GHz- bzw. 5GHz-Band.
Desweiteren bevorzuge ich eine feste Kanaleinstellung.
Beim 5GHz-Band Kanal 100 (bringt mehr Dampf) bei einer Bandbreite von 80MHz.
Beim 2,4GHz-Band Kanal 1 mit 40MHz-Bandbreite.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @wari1957 ,
Ja der Speedport, hat die aktuellste Firmware Version.
unterschiedlich SSIDs nutze ich auch immer, vor allem wegen der Übersicht.
Wetterradar oder Flugplatz, ist nicht in der nähe.
zumal ich es auch mit der Funktion Wetterradar-Kanäle nicht benutzen getestet habe. ohne Unterschied
In den Systemmeldungen, sieht man eigentlich nicht so viel. Außer das der Kanal häufiger, zwischen 36 und 100 gewechselt wird. Aber ja selbst mit fester kanaleinstellung. Ist das Problem gleich geblieben
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Kann zwar Geräte damit verbinden, aber die Verbindung hält höchstens ein paar Minuten. Eh sie einfach abbricht.
Wie muß ich mir das vorstellen?
Da muß doch in den Systemmeldungen des Pro etwas zu sehen sein.
3
Answer
from
4 years ago
Verbinde Geräte mit dem 5 Ghz Netz und nach ein paar Minuten. Wechselt das die Geräte von selbst einfach mitten drin wieder ins 2,4 Ghz. Oder eben das plötzlich, Die Verbindung verloren geht. Zwar zeigt das aktuell genutzte Gerät Ipad als BSP . dann noch in den Einstellungen an. Mit dem 5Ghz Netz verbunden. Aber es wird keine Seite mehr im Browser etc. geladen. Erst wenn ich dann selbst ins 2,4 Netz Wechsel ist eine Verbindung wieder da.
Das einzige in den Systemmeldungen was aktuell angezeigt wird. Das zum Teil minütlich der Kanal gewechselt wird. Kann auch nur die letzten 2 Tage sehen, da ich am Montag,den Speedport zuletzt zurückgesetzt habe. Die letzten male, hat der ja dann immer 2-3 Tage normal funktioniert.
Answer
from
4 years ago
@Raptor7
Hat sich der Pro die neueste Firmware selbst gezogen?
Wenn ja, würde ich nochmal manuell die neueste Version installieren.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-plus-v120141-4-1-007-1.img
Danach einmal Werkseinstellungen und neu von Hand konfigurieren.
Answer
from
4 years ago
Ja genau, der Speedport hat sich die Firmware selbst gezogen, hab es gerade mal so gemacht. Wie du es beschrieben hast, mit der manuellen Installation und neu Einrichten. Und die W-lan Einstellungen übernommen die du weiter oben geschrieben hast.
Mal paar Tage beobachten ob das Problem trotzdem wieder auftaucht.
zu dem auch nochmal die Netzwerkeinstellungen, bei den Geräten zurückgesetzt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Raptor7
Hat sich der Pro die neueste Firmware selbst gezogen?
Wenn ja, würde ich nochmal manuell die neueste Version installieren.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-plus-v120141-4-1-007-1.img
Danach einmal Werkseinstellungen und neu von Hand konfigurieren.
0
4 years ago
natürlich ist es nicht Sinn der Sache, dass der 5 GHz Bereich immer noch wenigen Tagen nicht mehr nutzbar ist.
Nun bist du aber auch nochmal tätig geworden und hast die Hinweise von @wari1957 umgesetzt.
Magst du nach der Beobachtungsphase Bescheid geben, wie es ausschaut?
Viele Grüße
Andrea B.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @Andrea B.
Werde auf jedenfall mal in 2-3 Tagen Bescheid geben , ob das vielleicht dann am Ende wirklich die Lösung gewesen ist.
Answer
from
4 years ago
Hallo,
So nach fast 3 Tagen, muss ich Sagen, das dass 5 Ghz W-Lan zumindest aktuell ohne Probleme funktioniert. Und das die erneute Installation der Firmware wohl die Lösung gewesen ist. Zu mal jetzt auch nicht mehr so oft, der Kanal gewechselt wird.
Noch ein Schönes Wochenende
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from