Speedport Pro Plus kein DSL Tunnel

3 years ago

Hallo alle zusammen. 
Ich nutze den Speedport pro plus und habe ständig Probleme mit der Verbindung bzw es wird mir regelmäßig angezeigt das kein dsl Tunnel da ist. Normal Internet kann ich dann über das LTE nutzen. 

Anfangs hatte ich die Magenta tv Box dazu, da diese aber bei den Verbindungsabbrüchen besser gesagt ohne dsl Verbindung nicht mehr geht, bin ich auf ein Apple TV umgestiegen. 

mein jetziges Problem ist das scheinbar auch die Magenta tv App eine dsl Verbindung braucht sobald ich im wlan bin, das LTE des routers wird nicht akzeptiert. Alle anderen App’s am Appel tv funktionieren einwandfrei wie zb. Netflix, wow, Prime Video usw. 

Am Apple TV wird der Fehler 1000002 und am IPhone der Fehler 1000000 angezeigt. 

Router hat die aktuelle Firmware und das Apple TV/IPhone ist auch ich dem neusten Stand sowie die Apps auch

 

Einen Techniker der Telekom hatte ich auch schon mindestens 8 mal im Haus gehabt der Vorort die Leitungen nachgemessen hat, die wiederum jedesmal in Ordnung sind. Wenn ich bei der Telekom anrufen und diesen Fehler melde heist es nur das ein Techniker rausgeschickt wird und wenn dieser nichts findet wird nichts weiter gemacht da ja „alles in Ordnung“ ist und der Fehler wird als behoben geschlossen. 

es ist mehr wie nervig mittlerweile und wenn ich sehe was wir monatlich zahlen und wir den Anschluss mit tv nur zu 60-70% nutzen können  spielt man immer mehr mit der Überlegung zu einem anderen Anbieter zu wechseln.  

1178

21

  • 3 years ago

    Willkommen im Klub .

     

    Ich habe dasselbe Problem und bekomme diese Woche den dritten Speedport Pro Plus in weniger als zwei Monaten. Wann wird die Telekom endlich darauf aufmerksam, dass bei diesen Geräten ein Serienproblem an bestimmten Anschlüssen zu bestehen scheint.  Entweder die Geräte sind reihenweise defekt oder inkompatibel mit bestimmten Anschlüssen.

    12

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @j.gal89,

     

    ihre Frau habe ich erreicht und das "grüne" Licht erhalten.  Fröhlich

    Morgen meldet sich dann @Stefan D. bei Ihnen.

     

    Beste Grüße
    Florian Sa.

    Answer

    from

    3 years ago

    @j.gal89 

    j.gal89

    Mittwoch und Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

    Mittwoch und Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. 

    j.gal89

    Mittwoch und Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr. 


    Schon hatten wir ins in aller Frische des Tages am Ohr. Kaffee Hat mir auch heute wieder Spaß gemacht und weil @Florian Sa.  uns grünes Licht geholt hat, haben wir einen Termin vor Ort abgemacht. Am Montag, 26.9 zwischen 8 - 12 Uhr ist es schon soweit. Halte mit gerne auf dem Laufenden.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen alle zusammen, 

    der Techniker war gerade eben da. 
    konnte überraschenderweise nichts feststellen, Leitung im Hause fehlerfrei und zum Hause auch. 
    keine Abbrüche oder Ähnliches während der Messung. 
    Der Techniker will das nun an einen „Experten“ weiterleiten. 

    Gruß meinerseits 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @j.gal89 gern schau ich mir das mal an, wenn Du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    @j.gal89 RPM ist eine Messung in graphischer Übersicht, an dieser kann man in den meisten Fällen schon sehen wo evt. der Fehler / Störung liegt oder wo man (n) suchen sollte Zwinkernd

    VG Andi

    Answer

    from

    3 years ago

    Als mein erster Speedport Pro Plus seine auffälligen Syncabbrüche hatte, fing er auch an, sich nur noch mit 1-2 MBit/s statt der ursprünglichen 10.5 auf einer 16.000er Leitung zu synchronisieren. Ich hab das auch dem Techniker gesagt, das war dem sowas von egal. Die Leitung sei in Ordnung, ich solle stattdessen den Router in die Mülltonne schmeißen, er kenne die Dinger, die taugen nix.

     

    Das Austauschgerät, welches zunächst funktionierte, synchronisierte ebenfalls wieder auf 10.5 MBit/s. Deshalb vermute ich folgendes: Schließt er ein Austausch-Speedport-Pro-Plus bzw. eine Fritz!Box an seine angeblich gestörte Leitung an, wird der neue Router auf die gebuchte Bandbreite synchronisieren.

     

    Ich habe den Router nur wegen der Hybridfunktion aufgrund der lahmen DSL-Leitung. Wenn hier 50MBit/s möglich wären, hätte ich jetzt nach dem zweiten defekten SPP in Folge schon eine Fritz!Box oder nen Smart 4 hier stehen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too