Speedport Pro Plus online via LTE aber keine Verbindung zum Internet
vor einem Jahr
Hi, wir nutzen seit einigen Wochen einen Speedport pro Plus mit LTE Sofort als Übergangslösung bis der Glasfaseranschluss soweit ist.
Von Anfang an haben wir die Probleme, dass immer wieder die Verbindung zum Internet nicht hergestellt werden kann, obwohl der Router vollen Empfang über LTE hat und auch "online via LTE " anzeigt. Anfangs hat es immer wieder geholfen (wie hier teilweise auch schon bei anderen Threads als Lösung beschrieben) mal den Haken beim LTE Bonding zu setzen und wieder zu entfernen, Router neu starten und dann ging es oft wieder. Aber seit einigen Tagen ist auch nach vielen Neustarts und allen möglichen Änderungen in den Einstellungen immer noch kein Empfang möglich. Das kuriose: der in der Router- GUI ausgeführte Ping zum Telekom Netz klappt sowohl via IPV4, als auch IPV6.
Der Anruf bei der Hotline hat nach der Durchführung der Standard-Liste (Router Neustart, näher ans Fenster stellen etc.) nur noch als letzten Ausweg gebracht, dass der Router zurück geschickt werden könnte aber ich würde vorher nochmal gern schauen ob es nicht irgendeine schnellere oder einfachere Lösung gibt. Für mich klingt das alles sehr mach einer fehlerhaften im Einstellung im Router.
Bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar!
229
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
494
0
1
vor einem Jahr
473
0
5
vor 2 Jahren
131
0
1
539
2
3
vor einem Jahr
Das kuriose: der in der Router- GUI ausgeführte Ping zum Telekom Netz klappt sowohl via IPV4, als auch IPV6.
Wenn der Router einen Ping erfolgreich durchführen kann, ist er offenbar mit dem Internet verbunden. Wie sind denn deine Geräte mit dem Router verbunden?
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Freddy W, danke für deine Anfrage, da hast du ja einen kuriosen Fehler mitgebracht.
Eventuell hat sich dein Router einen Sender eingefangen, zu weit entfernt steht und "eigentlich" nicht dein Versorger ist - die SIM-Karte ist nur für die Sender in einem bestimmten Radius freigeschaltet.
Oder er darf den LTE -Sendern aus anderen Gründen nicht nutzen (Sender eines Mitbewerbers, ...). Oder aber das Gerät hat einen Defekt.
Das lässt sich bestimmt herausfinden und natürlich im Idealfall beheben.
Kannst du bitte zum einen deine Profil mit der Kunden- und Rückrufnummer ergänzen und zum anderen im Menü vom Speedport unter "Internet" -> " LTE -Verbindung" -> "SIM-Karten-Schutz" schauen, was bei "Status" steht? Dann wären für mich auch die Systemmeldungen ("Einstellungen" -> "System-Informationen") interessant, gerade welöche Meldungen bezüglich der LTE -Verbindung dort protokolliert wurden.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Jonas, danke für die schnelle Antwort.
Mein Profil habe ich mit Kundennummer und Telefonnummer ergänzt.
Kurzes Update zum Thema: gestern Abend habe ich noch einen vollständigen Reset aller Einstellungen im Router durchgeführt und danach tatsächlich eine Verbindung zum Internet hinbekommen. Heute Morgen war aber wieder das gleiche Fehlerbild da: "Verbunden, kein Internet". Diesmal hat es sich aber durch einen einfachen reboot des Routers beheben lassen. Heißt, wir sind momentan online aber das kann ja auch nicht die Lösung sein, dass man jeden Morgen einen reboot machen und hoffen muss, dass das Problem danach gelöst ist. Meist tritt der Fehler übrigens tatsächlich über Nacht auf.
Der Sim-Karten-Schutz ist deaktiviert und war es auch in der Vergangenheit (wenn keine Verbindung möglich war) immer, da habe ich auch schon nachgesehen.
Die Systeminformationen kann ich gerne exportieren und zur Verfügung stellen, da sind aber jetzt natürlich nur Infos seit dem Reset gestern Abend dabei. Soll ich die Systeminformationen hier als Anhang hochladen oder irgendwie anders zukommen lassen?
Gruß,
Freddy
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Freddy W, danke für die Rückmeldung.
Nee, tägliche Reebots sind nicht im Sinne des Erfinders. 😶
@Freddy W hat geschrieben: Die Systeminformationen kann ich gerne exportieren und zur Verfügung stellen, da sind aber jetzt natürlich nur Infos seit dem Reset gestern Abend dabei.
Speichere diese gerne lokal ab.
Dann, sollte die Verbindung wieder abbrechen, vor dem Reset noch einmal in die Meldungen gehen und erneut abspeichern.
Im Anschluss gerne hier hochladen, dabei aber bitte persönliche Daten wie IP-Adressen und Rufnummern editieren.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Jonas,
jetzt habe ich einige Logs zusammen bekommen (im Anhang).
Zu den Systemmeldungen:
15.04. - kompletter Reset, Internetverbindung ist danach vorhanden
16.04. - über Nacht bricht die Verbindung ab (trotzdem "Online via LTE "), einfacher reboot behebt aber das Problem
17.04. - wieder bricht die Verbindung ab, reboot behebt das Problem nicht aber de- und Aktivierung von " LTE verwenden" in den LTE Einstellungen
18.04. - wieder Verbindungsabbruch, diesmal hilft weder reboot noch Änderungen in den LTE Einstellungen
Ich hoffe die Systemmeldungen helfen weiter und ich habe neben den IP/MAC-Adressen und Telefonnummern nichts wichtiges editiert.
Lass mich wissen falls ich noch irgendwie unterstützen kann.
Gruß,
Freddy
Speedport_Pro_2024-04-18_Systemmeldungen.txt
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Freddy W vielen Dank für die Rückmeldung und die weiteren Infos.
Das Routerlog war in der Tat sehr hilfreich, denn an der aufgeführten Funkzelleninfo konnte ich sehen mit welchem Turm du verbunden bist. (Süd/Ost) Momentan überspringt der Router ein paar Funktürme und verbindet sich immer mit einem weiter entfernten, dass kann natürlich ein Grund dafür sein. Zudem ist der RSRQ Wert mit -11 nicht so optimal. In Schulnote ist es eine 4 (schon fast eine 5) Es gibt Störquellen und somit spürbare Beeinflussung der Verbindung.
Versuch mal bitte den Router woanders zu platzieren, möglichst Fenster nah. Vielleicht klappt es, dass der Router sich mit einem anderen Turm verbindet. Man kann eben dem Router nicht sagen, verbinde dich nur mit Turm XY, da alle in der Umgebung freigeschaltet sind.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Anne,
Kurzes Update: ich habe wie vorgeschlagen den Router in verschiedene Räume im Haus gestellt und tatsächlich hat es dann im letzten möglichem Raum (direkt am Fenster mit Ausrichtung nach West/Nord) geklappt. Die ersten zwei Tage lief auch alles perfekt, ohne Probleme aber seitdem gibt es wieder mindestens ein Mal täglich Verbindungsabbrüche (weiterhin wird Online via LTE angezeigt). Zum Glück haben bisher einfache Neustarts bzw Aus- und Einschlaten der LTE Funktion geholfen.
Der RSRQ Wert wird seit dem Umzug ins andere Zimmer übrigens mit -8 angezeigt.
Viele Grüße,
Freddy
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Freddy W vielen lieben Dank für die Rückmeldung und auch für die Mühe die du dir gemacht hast.
@Freddy W : Der RSRQ Wert wird seit dem Umzug ins andere Zimmer übrigens mit -8 angezeigt.
Das ist schon mal eine deutliche Verbesserung. Wie sieht es mit den Geschwindigkeiten aus?
@Freddy W : seitdem gibt es wieder mindestens ein Mal täglich Verbindungsabbrüche (weiterhin wird Online via LTE angezeigt). Zum Glück haben bisher einfache Neustarts bzw Aus- und Einschlaten der LTE Funktion geholfen.
D.h. du bist dann nur mit DSL online? Und erst nach dem Neustart kommt wieder mehr Speed? Kannst du mir einmal die Cell-ID mitteilen mit der du aktuell verbunden bist? Ich würde mir die gerne auf der Karte noch mal anschauen.
Grüße und einen schönen Start in die Woche wünscht Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Anne, danke für die Rückmeldung,
Das ist schon mal eine deutliche Verbesserung. Wie sieht es mit den Geschwindigkeiten aus?
Die Geschwindigkeit hat sich stellenweise verbessert (laut speedtest von ca. 2.5 MB/s auf teilweise 5.3 MB/s). Ist aber leider nicht immer stabil bei der Geschwindigkeit.
D.h. du bist dann nur mit DSL online? Und erst nach dem Neustart kommt wieder mehr Speed?
Nein, wir haben leider kein DSL in unserem Neubaugebiet, wir warten heir nach wie vor noch auf den Glasfaser-Ausbau von der Telekom 😏 wir haben momentan nur das LTE Sofort um uns mit Internert zu versorgen (was es ja so ärgerlich macht wenn die Verbindung fast täglich abbricht).
Kannst du mir einmal die Cell-ID mitteilen mit der du aktuell verbunden bist?
Hier der aktuelle Auszug aus den System-Infos von Heute, 30.04. ca 16:30:
Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 32640512, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -80, Signalqualität( RSRQ ) = -10
Der Router steht nach wie vor im selben Raum.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Freddy W,
da hast du es nach wie vor mit einem RSRQ von -10 zu tun. Also alles andere als optimal.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Peter, die Erkenntnisse hatte ich auch schon, allerdings hilft die mir auch nicht so recht weiter.
Mir gehen da inzwischen auch die Ideen aus, was man noch versuchen könnte. Bleibt für mich nur die Option, dass es am Router selber liegen könnte - kann man da unkompliziert eine Austausch veranlassen oder muss ich das über die Hotline anstoßen?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Freddy W danke für die Rückmeldung.
@Freddy W : Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 32640512, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -80, Signalqualität( RSRQ ) = -10
Das ist die identische Celle die ich mir beim ersten mal schon angeschaut habe. Der Router scheint diesen Turm zu priorisieren. Systemseitig können wir das allerdings nicht beeinflussen, dass er einen anderen Turm nimmt.
Einmal grundsätzlich:
Bei der Datennutzung teilen sich die eingebuchten Nutzer die zur Verfügung stehende Bandbreite (so genanntes shared Medium) in den Mobilfunkzellen. Die jeweils tatsächlich erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit während der Datennutzung ist u. a. abhängig von der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters, der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle, von der Entfernung zur Antenne, von den bautechnischen Gegebenheiten, von atmosphärischen oder ähnlichen Einflüssen bei LTE .
Ich glaube nicht, dass der Router hier der Übeltäter ist und es einfach an den örtlichen Gegebenheiten liegt. Aber natürlich besteht die Möglichkeit diesen einmal zum Test zu tauschen. Das kann auch über uns in die Wege geleitet werden. Dazu müssten wir aber aufgrund der Legitimation telefonieren. Wann wäre das zeitlich möglich?
Beste Grüße Anne
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die schnelle Antwort
Ich bin heute den ganzen Vormittag bis ca 13 Uhr gut zu erreichen und dann ab 16:30 wieder.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Freddy W besten Dank für das Telefonat und deine Zeit.
Wie besprochen, habe ich den Tausch des Routers in die Wege geleitet. In dem Paket befindet sich dann auch der Retourenschein, damit du den "alten" Router kostenfrei an uns zurückschicken kannst. Ich bin gespannt was du berichtest.
Parallel habe ich auch die MagentaTV Flex 2.0 Option gekündigt, da du leider nicht in den Genuss kommst etwas zu schauen, aufgrund der schlechten Verbindung
Dann aber spätestens, wenn du Glasfaser hast. Das soll im Oktober 2024 soweit sein. Natürlich kannst du die Option jederzeit wieder buchen, sollte es doch mit dem neuen Router klappen. 
Ach und der Retourenschein für den Media Receiver Entry habe ich dir auch noch mal per E-Mail geschickt.
Halte mich/uns dazu gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße und noch eine schöne Woche wünscht Anne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von