Gelöst

Speedport Pro Plus starten jeden Tag einmal neu

vor 2 Jahren

Hallo,

mich habe seit einigen Wochen den Speedport Pro Plus, dieser hat das Problem, dass er entweder abstürzt oder einmal am Tag neu startet. Ich habe ganz ehrlich keine Ahnung was von beiden es ist. In dem Systemmeldungen wird alles vorher genullt, somit steht dort dann,

Datum  00.00.0000 Uhrzeit 00:00


auch habe ich fast täglich Probleme mit der Gaming- SSID , denn die Geräte verlieren die Verbindung und können sich nicht mehr verbinden, ein ausschalten und erneut einschalten hilft als einzigstes.

 

 

das sind die Meldung zu den Absturz/ Neustart des Routers 

 

00.00.0000 00:00:00","RED001","Umleitung auf Einrichtungsassistent ausgeschaltet durch Speedport.   "
"00.00.0000 00:00:00","A104","Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt"
"00.00.0000 00:00:00","W017","Der WLAN Kanal 104 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 104 gewechselt."
"00.00.0000 00:00:00","W017","Der WLAN Kanal 6 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 6 gewechselt."
"00.00.0000 00:00:00","R010-3","Internetverbindung wurde hergestellt."
"00.00.0000 00:00:00","R010-3","Internetverbindung wurde hergestellt."
"00.00.0000 00:00:00","W011","WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 104"
"00.00.0000 00:00:00","W011","WLAN-Kanal wurde geändert: 2.4 GHz, 6"
"00.00.0000 00:00:00","VR_101","Voice Redundancy wurde de-aktiviert."
"00.00.0000 00:00:00","VR_101","Voice Redundancy wurde de-aktiviert."
"00.00.0000 00:00:00","B101","Das Gerät ist neu eingeschaltet worden."
"00.00.0000 00:00:00","T000","Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar

 

1083

34

  • vor 2 Jahren

    Hallo @C.baensch91,

     

    willkommen und vielen Dank für Ihren ersten Beitrag in unserer Community.

     

    Nach einem Neustart wird das Datum des Speedport Pro Plus genullt, das ich richtig.

     

    Die Anzahl der Abstürze mit Neustart ist aber nicht normal. Bitte den Speedport in die Werkseinstellung zurücksetzen (Reset) und erneut beobachten und falls das Gerät erneut abstürzt, sollten wir einen Austausch veranlassen. Bitte hinterlegen Sie uns dann in Ihrem Profil ihre Rückrufnummer und geben uns kurz Bescheid. Wir rufen Sie dann an.

     

    Viele Grüße
    Florian Sa.

    16

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo, habe es leider jetzt erst gelesen, dass geschrieben wurde.

    Okay das wäre super, entweder habe ich das Glück das Sonntagsmodel zu erwischen oder ich weis auch nicht Zwinkernd

     

    Heute bin ich telefonisch gut zu erreichen, morgen erst ab nachmittags.

     

    mfg 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @C.baensch91,

     

    wir melden uns gerne heute Nachmittag. Dann tauschen wir den Router nochmals aus und der Spuck hat ein Ende. 

     

    Viele Grüße Heike B. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich hoffe das der Spuck ein Ende hat.

     

    Dankeschön Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Danke für das angenehme Gespräch @C.baensch91 
    Wie besprochen habe ich den Router-Austausch für dich initiiert. 
    Gib uns gerne Feedback, ob es geholfen hat. 
    Beste Grüße
    Martin Bo.

    11

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich weis nicht ob das so richtig rüber gekommen ist, ich hatte es schon getestet gehabt direkt an der Steckdose ohne Verlängerung. Es macht keinen Unterschied, denn das Problem bleibt bestehen.

     

     

    Ich weis nicht inwieweit Sie per Fernzugriff die Daten sehen können und vielleicht sehen an was es liegen könnte. ( Bei manchen Herstellern, kann man ja genau im Gerät rauslesenden, an was es liegt)

    am Strom kann es somit nicht liegen, Kabel habe ich wie schon beschrieben auch ein neues dran, Gerät wurde schon gewechselt. Somit bleibt für mich nur die Leitung übrig, obwohl mich dies wundern würde, da Glasfaser ja nicht Störungssngällig sein soll und theoretisch somit es nicht zum hängen eines Gerätes kommen sollte.

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Der Test direkt an der Steckdose hatte ich nur einen Tag gemacht, also bis zum nächsten Hänger und dann wieder so gemacht wie es war. Da es wie schon beschrieben in einem Kinderzimmer ist und ich nicht möchte, dass ein Kind an dem Gerät rumspielt.

     

    Schade das es damals nicht in einen anderen Raum gibt, denn es stört mich schon, dass es bei meinem Sohn im Zimmer ist.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Oder kann es doch die Leitung sein?

    Wie kann man das am besten prüfen ? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @C.baensch91,

     

    die Leitung kannst du bequem hierüber vorab eigenständig prüfen. Fröhlich

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija D.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Leider steht auf der Seite : „Diagnose nicht möglich“ was kann ich tun? 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @C.baensch91,

     

    ich habe eine Störungsmeldung für dich aufgenommen.

     

    Du bekommst direkt eine Rückmeldung durch den technischen Fachbereich.

    Halte uns hier gerne auf dem Laufenden, auch wenn du weitere Hilfe benötigen solltest.

     

    Viele Grüße

    Anja N. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo alle noch einmal, nachdem ich bemerkt habe, dass der Speedport pro plus lange keine Update mehr bekommen hat und auch nicht mehr bei der Telekom gelistet war, habe ich als Versuch, mir den Speedport Smart 4 gemietet.

     

    Seitdem habe ich keine Ausfälle mehr.

     

    Leider ist dieser langsam bei der Zugriffszeit, was man sehr oft bemerkt.

     

    Ich habe dies so jetzt seit ca. 1 Monat.

     

     

    In meinen Augen kann dieses nur an der Software des Speedport Pro plus gelegen haben.

     

     

    ich hoffe, dass die Telekom bald einen neuen Pro Router auf den Markt bringt, der nicht solche Fehler ausweist.

     

     

    ich bedanke mich noch einmal bei allen, für die genommene Zeit.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Hallo alle noch einmal, nachdem ich bemerkt habe, dass der Speedport pro plus lange keine Update mehr bekommen hat und auch nicht mehr bei der Telekom gelistet war, habe ich als Versuch, mir den Speedport Smart 4 gemietet.

     

    Seitdem habe ich keine Ausfälle mehr.

     

    Leider ist dieser langsam bei der Zugriffszeit, was man sehr oft bemerkt.

     

    Ich habe dies so jetzt seit ca. 1 Monat.

     

     

    In meinen Augen kann dieses nur an der Software des Speedport Pro plus gelegen haben.

     

     

    ich hoffe, dass die Telekom bald einen neuen Pro Router auf den Markt bringt, der nicht solche Fehler ausweist.

     

     

    ich bedanke mich noch einmal bei allen, für die genommene Zeit.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von