Gelöst
Speedport Pro Plus - WLAN mehrmals täglich kurz nicht verfügbar
vor 4 Jahren
Guten Tag allerseits,
wir haben seit einigen Wochen einen Speedport Pro Plus von der Telekom gemietet, hat aktuelle Firmware
( Firmware-Version: 120141.4.0.022.3 Datum der Firmware: 21-01-29, sagt das sei die neueste wenn man ein Update anstößt ), 2.4 GHz und 5 GHz SSID unterschiedlich.
Funktioniert soweit ganz gut, aber mehrmals täglich ist das WLAN kurz weg ( 5 GHz braucht dann nochmal 2 min extra bis es wieder da ist ). Im Log sieht man Abmeldungen der verbundenen Rechner, sonst weiter keine Meldungen, die erklären würden, warum das erfolgt. Kanalwechsel zur Stabilitätsverbesserung kommen vor ( ist als automatisch konfiguriert ), haben aber keine signifikante Korrelation zu den Nichtverfügbarkeitszuständen.
Bug oder Feature ?
917
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
556
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
166
0
2
671
0
2
vor 5 Jahren
375
0
3
288
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Ich würde mal vermuten, Du bist da schon auf der richtigen Spur. Autochannel kann bei hoher Anzahl von weiteren WLAN in der Umgebung schon mal öfter versuchen, die Verbindung zu verbessern. Das führt dann zu kurzen Aussetzern. Bei 5GHz kommt dann auch noch der RADAR Check dazu.
Bei Smartphone oder Tablet mal z.B. AVM Fritz WLAN installieren und mal schauen, welche und wie starke Netze in der Umgebung vorhanden sind.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei 5GHz kommt dann auch noch der RADAR Check dazu.
Bei 5GHz kommt dann auch noch der RADAR Check dazu.
Was nicht erklären würde, warum auch das 2.4 GHz Netz kurz weg ist.
---
Kann ich das in den Systemmeldungen irgendwie sehen ? Ich habe auf ausführlichere Meldungen geschaltet, aber noch nie etwas gesehen, was darauf hindeuten würde.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @rimried
na klar doch, hast Du so gefiltert:
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @rimried na klar doch, hast Du so gefiltert:
Hallo @rimried
na klar doch, hast Du so gefiltert:
Ja, habe ich. Aber es gibt im Protokoll keine Meldung, die irgendwie auf "RADAR" hinweist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie erkenne ich die "RADAR" Ereignisse im 5 GHz WLAN ?
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @rimried
siehe z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Frequency_Selection
Der Router wechselt immer zurück zu einem nicht präferiertem Kanal.
Oft hilft es "feste Kanäle" zu nutzen die frei sind 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @rimried siehe z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Frequency_Selection Der Router wechselt immer zurück zu einem nicht präferiertem Kanal. Oft hilft es "feste Kanäle" zu nutzen die frei sind 👍
Hallo @rimried
siehe z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Frequency_Selection
Der Router wechselt immer zurück zu einem nicht präferiertem Kanal.
Oft hilft es "feste Kanäle" zu nutzen die frei sind 👍
Das wäre dann so was hier ? Allerdings ging das aus vom sicheren Bereich < Kanal 48.
09.03.2021 01:24:12 (W017) Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt.
09.03.2021 01:21:12 (W017) Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.
09.03.2021 01:09:12 (W017) Der WLAN Kanal 40 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @rimried
einfach die WALN Auslastung der Kanäle im Speedport Pro (Plus) selbst ansehen und entsprechende feste Kanäle auswählen.
Sollte es mal eine Firmwareversion geben die es besser kann könntest Du ja wieder zurück stellen
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Telekom : eine Anregung für die weitere Pflege der Router-Firmware : wäre es wohl möglich, die Kanalwechsel-Aktivitäten hinsichtlich ihrer Ursache näher aufzuschlüsseln ?
0
0
vor 4 Jahren
ich habe gesehen, dass @Waage1969 dir schon super Tipp gegeben hat.
Haben diese dir auch geholfen, oder sind noch Fragen offen geblieben?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Lina E.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gemacht habe ich (fast) nichts, lediglich einmalig manuell das 5 GHz auf Kanal 100 eingestellt und dann wieder auf automatisch zurück. Es hat sich derzeit eine stabile Situation eingestellt, ob aufgrund dieses minimalen Eingriffs weiss ich nicht. Ein Frage habe ich noch, dafür habe ich gerade einen neuen Topic https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/5-GHz-Zugangspunkt-verzoegert-verwendbar/m-p/5075149#M1334966 eröffnet.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke @rimried und @Waage1969
Hatte seit 2 Tagen das gleiche Fehlerbild beim Speedport Plus Pro.
Nach dem "Mini-Hack" heute morgen läuft es bislang wieder stabil
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Gemacht habe ich (fast) nichts, lediglich einmalig manuell das 5 GHz auf Kanal 100 eingestellt und dann wieder auf automatisch zurück. Es hat sich derzeit eine stabile Situation eingestellt, ob aufgrund dieses minimalen Eingriffs weiss ich nicht. Ein Frage habe ich noch, dafür habe ich gerade einen neuen Topic https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/5-GHz-Zugangspunkt-verzoegert-verwendbar/m-p/5075149#M1334966 eröffnet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von