Speedport Pro verliert immer wieder Internetverbindung

6 years ago

Seit ca. 14 Tagen habe ich massive Probleme mit meinem Speedport Pro. Immer wieder habe ich über keines meiner Geräte eine Internetverbindung, egal ob Wlan oder LAN. Der Router zeigt über die LED zwar an, es sei alles ok, kann aber weder über DSL noch über LTE eine Verbindung herstellen. Letzendlich hilft zwar ein Kaltstart, nur nach 2 - 3 Tagen taucht das Problem erneut auf.

Außerdem kann ich seit einigen Tagen über das Webinterface nicht mehr auf die beiden angeschlossenen Speed Home Wifi zugreifen. Sie scheinen zwar noch zu funkionieren, werden in der graphischen Übersicht unter "angeschlossene Geräte" nicht mehr angezeigt und sind in der Listenansicht nur grau eingetragen.

11723

130

  • 6 years ago

    @rolandvongilead2005 

    Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.

     

    Ich kann mir vorstellen, dass irgendwas mit der Konfig auf dem Router nicht stimmt. Setze ihn deshalb mal auf Werkseinstellungen zurück (nachdem wir uns das Log angesehen haben) und richte ihn neu ein (ohne Einspielen der Sicherung!). Die SHWs musst du demzufolge auch nochmal zurücksetzen. Damit können wir ein Konfigurationsfehler ausschließen.

     

     

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Hier sind die Routerlogs der letzten Tage.

     

    Das die Konfig das Problem sein soll, halte ich für unwahrscheinlich. Nach den Problemen während des Betatests lief der Speedport dann völlig problemlos. Auch nach dem Einbinden der beiden SHW 's blieb alles stabil. Seit dem keine Veränderung am Router - never touch a running system Zwinkernd

    Speedport_Pro_2019-10-07_Systemmeldungen.txt

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @rolandvongilead2005 

    momentan würde ich persönlich dazu raten den "Kaltstart" / Netzreset automatisch alle 24 Stunden durchführen zu lassen (Zeitschaltuhr) Idee und auf das Firmwareupdate (ggf. Ende Q4/19) zu warten Engel

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Ich kann die Probleme von @rolandvongilead2005  voll und ganz unterschreiben:

     

    - Speedport Pro, neueste Firmware

    - keinerlei Konfiguration o.ä. geändert, Gerät lief monatelang problemlos

    - seit einigen Wochen alle 2-3 Tage Internet weg, obwohl beim Gerät alles auf grün steht. teilweise ist das Webinterface dann auch nicht mehr verfügbar, teilweise ist es da und auch dort wird dann alles "okay" angezeigt

    - es hilft dann nicht der Neustart über das Webinterface (falls verfügbar) oder die Rückseite des Geräts. Kurz vom Strom trennen hilft.

    - ebenfalls wird seitdem die angeschlossene externe USB-Festplatte nicht mehr im Netzwerk verfügbar gemacht

    0

  • 6 years ago

    Gleiches Problem bei mir.

    Speedport Pro, neueste Firmware

    Verliert immer wieder WLAN, bzw. Internet Verbindung. Die günen Leuchten laufen rauf und runter, ab es bleibt beim Fehler, bis ein Reset durchgeführt wurde.

    Probleme habe ich auch damit, dass wenn ich über eine seperate VPN Verbindung auf einen Server zurgreife, meine anderen Programme (z.B. Outlook) die nicht über den VPN laufen, keinen Internetzugang mehr haben. Mails kommen zwar rein, aber ich kann keine Mails versenden?! Mit dem Speedport Smart 3 hatte noch alles mit unveränderten Einstellungen funktioniert.

    5

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @fragmal 

    danke für die Rückmeldung, Daten sind für den Support relevant. Thema ist bereits weiter gegeben Zwinkernd

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @rolandvongilead2005  @fragmal  @MartinP. 

    ist der Stand / Probleme noch gleich ?

    Bitte mal kurz zurück melden Zwinkernd

    Denn wenn ja, dann sollte das @Telekom hilft Team  wie z. B. @Jonas J. @Stefan D.  und Co. erst einmal hier mit einsteigen Idee

    Gruß
    Waage1969 

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo,

    die Probleme bestehen unverändert. Es gab wieder Internetausfälle und das VPN Problem besteht auch noch.

    Es hilft nur ein Reset (Resetknopf auf Rückseite reicht meistens), um wieder eine Verbindung zu bekommen.

    Der absolute Hauptgrund für den Pro war ein ausfallsicherer Internetzugang! Und jetzt so ein Mist!Wütend

    Der Smart 3 ist vorher gut gelaufen und VPN hat auch problemlos funktioniert.

     

    Gruß fragmal

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo zusammen. @Waage1969 Danke für den Ping. Fröhlich
    Schade, dass der Speedport Pro nicht rund bei dir läuft @fragmal. Damit ich den Fehler erst einmal etwas eingrenzen kann, ein paar Fragen:

    Findest du in den System-Meldungen irgendwelche Einträge zu den Abbrüchen?
    Nutzt du die Mesh-Funktion vom Speedport Pro?
    Hast du einen WLAN-Repeater/Speed Home WiFi / Speed Home Bridge im Einsatz?
    Wird ein Switch und/oder Powerline verwendet?
    Welche und wie viele Geräte sind mit dem Speedport Pro (wie) verbunden?

    Viele Grüße
    Jonas J.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Jonas J. 

     

    Jonas J.

    Hallo zusammen. @Waage1969 Danke für den Ping. :)...

    Hallo zusammen. @Waage1969 Danke für den Ping. :)...
    Jonas J.
    Hallo zusammen. @Waage1969 Danke für den Ping. :)...

    gerne doch, aber glaube @rolandvongilead2005 & @MartinP.  wären auch noch "zu verarzten" Idee Engel

    Gruß

    Waage1969

    Answer

    from

    5 years ago

    @rolandvongilead2005 & @MartinP.

    Meine Fragen sind natürlich auch an euch gerichtet:

    Findest du in den System-Meldungen irgendwelche Einträge zu den Abbrüchen? Nutzt du die Mesh-Funktion vom Speedport Pro? Hast du einen WLAN-Repeater/Speed Home WiFi / Speed Home Bridge im Einsatz? Wird ein Switch und/oder Powerline verwendet? Welche und wie viele Geräte sind mit dem Speedport Pro (wie) verbunden?

    sowie

    Firmware-Version und Hardware Version?

    Viele Grüße
    Jonas J.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Jonas J.  @Waage1969 

     

    Vielen Dank für die Rückmeldungen.

     

    Findest du in den System-Meldungen irgendwelche Einträge zu den Abbrüchen?

    Leider kann ich damit gerade nicht dienen: seit ein paar Tagen gab es keinen Abbruch, bei dem ein Kaltstart notwendig wurde (die Abstände waren allerdings auch schon vorher sehr unterschiedlich lang). Ich reiche das nach, wenn/falls es das nächste Mal passiert; Problem ist aber, dass in einigen Fällen bei dem Problem auch die Weboberfläche des Routers nicht mehr erreichbar war.

    Ich sehe gerade, dass es anscheinend gestern Morgen einen Neustart des Geräts gab (den ich nicht veranlasst habe).

     

    Nutzt du die Mesh-Funktion vom Speedport Pro?

    Nein.

     

    Hast du einen WLAN-Repeater/Speed Home WiFi / Speed Home Bridge im Einsatz?

    Nein.

     

    Wird ein Switch und/oder Powerline verwendet?

    Günstiger Switch von D-Link für ein paar mehr Lan-Plätze, sonst nichts.

     

    Welche und wie viele Geräte sind mit dem Speedport Pro (wie) verbunden?

    Zwei PCs, ein Drucker, Phillips Hue, Raspberry Pi und bei Bedarf weitere Geräte über Lan.

    Viele Geräte über Wlan: Fernseher, Fire TV, drei Handys, ein Tablet. Eventuell weitere.

    Eine externe Festplatte über USB. Damit besteht weiterhin das (separate?) Problem, dass sie nicht mehr im Netzwerk erkannt wird (im Router unter Netzwerkspeicher wird sie angezeigt). Funktionierte in der Vergangenheit monatelang ohne irgendwelche Schwierigkeiten.

     

    Firmware-Version und Hardware Version?

    Hardware-Version 02
    Firmware-Version 120133.2.0.010.2

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Danke für das Beantworten der Fragen @fragmal.
    Ich möchte mir ganz gerne auch aufgrund der Einträge "(HA004) DSL Tunnelverbindung verloren (HA003) LTE Tunnelverbindung verloren (HA001)" die Verbindung etwas näher anschauen. Ist es in Ordnung, wenn ich in dem Zuge aus der Ferne auf die Status-Infos vom Router zugreife?

    Viele Grüße
    Jonas J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Ja, das kannst Du gerne machen. Letzte Einträge hatte ich am 19.10.19 gefunden

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Alles klar @fragmal. Im Zuge der Messung wurde vom System ein Austausch vom Speedport Pro vorgeschlagen, um einen Gerätedefekt auszuschließen.
    Das würde ich jetzt gerne für dich veranlassen, falls gewünscht. Schicke mir dazu bitte die IMEI und Seriennummer vom Speedport Pro via Privatnachricht (dazu bitte auf mein Bild klicken und "Nachricht senden" auswählen) zu.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    0

  • 5 years ago

    Danke für die PN @fragmal,

    ich habe den Tausch soeben veranlasst und hoffe, dass das Austauschgerät einen besseren Job bei dir verrichtet.

    Viele Grüße
    Jonas J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke Jonas,
    hoffe ich auch. Werde es testen und berichte dann später.

    Gruß fragmal

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Gerne @fragmal,
    ich hoffe, der Test verläuft positiv.

    Danke für die Rückmeldung und die Infos @MartinP.

    . Ich reiche das nach, wenn/falls es das nächste Mal passiert

    . Ich reiche das nach, wenn/falls es das nächste Mal passiert
    . Ich reiche das nach, wenn/falls es das nächste Mal passiert


    Ok, dann warte ich erst einmal ab. Kompletten Reset auf Werkseinstellungen hast du schon durchgeführt?

    Eine externe Festplatte über USB. Damit besteht weiterhin das (separate?) Problem, dass sie nicht mehr im Netzwerk erkannt wird (im Router unter Netzwerkspeicher wird sie angezeigt).

    Eine externe Festplatte über USB. Damit besteht weiterhin das (separate?) Problem, dass sie nicht mehr im Netzwerk erkannt wird (im Router unter Netzwerkspeicher wird sie angezeigt).
    Eine externe Festplatte über USB. Damit besteht weiterhin das (separate?) Problem, dass sie nicht mehr im Netzwerk erkannt wird (im Router unter Netzwerkspeicher wird sie angezeigt).


    Hast du die Möglichkeit, ein anderes USB-Speichermedium anzuschließen und damit zu testen?

    Viele Grüße
    Jonas J.

    100

    Answer

    from

    5 years ago

    @FamiliePleier: Ein laufendes Betriebssystem, egal ob Windows, MacOS oder Linux, durch Unterbrechung der Stromzufuhr hart abzuschalten, würde ich nicht empfehlen. Evtl. schreibt das Betriebssystem gerade etwas in den Speicher, und durch die Stromunterbrechung wird der Speicherinhalt "zerstört".

     

    Wenn, dann am frühen Morgen gleich nach dem Aufstehen die rückseitge Neustart-Taste drücken.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    5 years ago

    Dankeschön für den Tipp, werd mal sehen was ich mach. Irgendwie läuft es nicht ganz so rund mit den beiden Disks und dem Pro. Eben mal nen Speedtest gemacht und knapp 60mbits gemessen, direkt danach waren es noch 2,6mbits und dann wieder auf 50mbits hoch. Ich versteh das nicht so recht, wenn ich einen Neustart mache funktioniert es super, irgendwann spinnt es dann um danach wieder zu funktionieren. Jeden Tag ein oder mehrere Neustarts durchzuführen ist ja auch irgendwie blöd. Ich werd mal sehen was ich mach, evtl. hol ich mir wieder einen alten Speedport Hybrid. Da hatte ich zwar in der oberen Etage nicht ganz so gutes Wlan, aber Abstürze oder sonstige Probleme hatte ich mit diesem Modell nie.

    Answer

    from

    5 years ago

    @FamiliePleier: Ja, der Speedport Pro läuft (noch) nicht stabil. Der Hersteller ist aber dran.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Ich habe genau die selben Probleme. Hatte schon mit der Hotline gesprochen. Eine kurzfristige Lösung war DSL abzuklemmen. Dies ist absolut keine Lösung. Das Problem kam mit dem Update.😩

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Miotrout 

    Dein Problem ist zu "vermutlich 99%" an der Netzwerkkarte und den Einstellungen, bzw. deren Firmware zu suchen.

    Daher mal bitte etwas genauer angeben:

    Betriebssystem & Version

    Netzwerkverbindung LAN oder WLAN

    Welche Netzwerkkarte / Herstelle & Firmwareversion

    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Miotrout,

    allgemein liegt kein Fehler vor, dass der Router nicht funktionieren sollte.

    Wenn weitere Unterstützung gewünscht ist, wären weitere Informationen hilfreich, wie von @Waage1969 schon geschrieben. Zusätzlich gerne auch die Werte aus dem Router mitsenden (gerne auch einen Auszug aus dem Log). Vielleicht ist anhand des LTE -Werts zu sehen, was los ist. Im Profil bitte auch die Daten speichern, sodass ich mir das von meiner Seite bzgl. der Versorgung ansehen kann, ob mit dem Sender alles in Ordnung ist oder ob es daran liegt und LTE in die Knie geht.

    Ich freue mich, über eine Rückmeldung.

    Besten Dank und einen schönen Tag.

    Gruß Jacqueline G.

    Answer

    from

    4 years ago

    Guten Tag, wir haben genauso Aussetzer zu verzeichnen, obwohl wir den Speedport Pro Plus neu im Februar 2021 gekauft haben und am hybrid Anschluss betreiben. Wir wollen kein Bonding, da die Bandbreite mehr als ausreichend ist, sodass wir den Router als LTE Backup konfiguriert haben. Ständig haben wir für 5-20 Sekunden kein Internet, Telefonate enden abrupt. Das ist eine absolute Katastrophe, zumal das Gerät knapp 400 Euro kostet. Die Firmware ist für den Pro und den Pro Plus übrigens exakt identisch, denn auch die Dateien die man als Firmware runterladen kann, sind gleich, also auch der FW Stand.

     

    Wann ist mit einer Lösung zu rechnen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from