Gelöst

Speedport Smart 2: Telefonbucheinträge werden nicht nagezeugt

vor 6 Jahren

Ich habe die Telefonbucheinträge aus meinem vorherigen Telefon exportiett und die Textdatei im vorgeschriebenen Format importiert. Die Kontakte sind im Speedphone 11 sichtbar. Nicht allerdings in der Weboberfläche des Smart 2. Jeder Versuch, dort eine Aktion durchzuführen (neues Telefonbuch anlegen etc.) führt sofort zuück auf die Login-Seite.

 

Was tun? Ich bin auf die Einträge aus dieser Datei angewiesen, aber ich würde sie auch gerne im Browser verwalten können.

 

 

539

15

    • vor 6 Jahren

      @sebastian.miilies : Kannst Du bitte mal das Format anhand eines Beispiel hier zeigen? Hast Du den Smart 2 mal kontrolliert per Konfigmenü neu gestartet?

       

      Gruß Ulrich

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      zu 1) Ja, ich kann "Unsere Kontakte" im Mobilteil sehen zu 2) Ich hab'smit Firefox und Chrome probiert zu 3) Ganz sicher, denn ich habe nur ein Telefonbuch zu 4) Ich konnte mit dem Mobilteil "Unsere Kontakte" in "Meine Kontakte" kopieren. Der Versuch, das zentraleTelefonbuch im Browser zu löschen, führt jedoch wie jede andere Aktion sofort zurück auf die Login-Seite und das Telefonbuch wird nicht gelöscht. Die Rückübertragung von "Meine Kontakte" ohne vorherige Löschung im Browser hatte ebenfalls keinen Effekt. zu 5) Das Telefonbuch lässte sich exportieren. Auf den ersten Blick sieht es normal aus, d. h. wie die ursprüngliche Eingabedatei, abgesehen davon, dass die Zeichenkodierung unterschiedlich ist (UTF-8 statt ANSI) und die Umlaute nicht richtig dargestellt werden. Ich werde mal in dem exportierten Telefonbuch die falsch dargestelleten Zeichen korrigieren und sämtliche Leerzeichen beseitigen und es dann wieder importieren.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Korrektur der Sonderzeichen, Entfernen der Leerzeichen aus den Telefonnummern und UTF-8-Kodierung der Datei haben geholfen. Ich kann jetzt die Telefonbucheinträge in der Weboberfläche verwalten.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @sebastian.miilies

      Korrektur der Sonderzeichen, Entfernen der Leerzeichen aus den Telefonnummern und UTF-8-Kodierung der Datei haben geholfen. Ich kann jetzt die Telefonbucheinträge in der Weboberfläche verwalten.

      Korrektur der Sonderzeichen, Entfernen der Leerzeichen aus den Telefonnummern und UTF-8-Kodierung der Datei haben geholfen. Ich kann jetzt die Telefonbucheinträge in der Weboberfläche verwalten.
      Korrektur der Sonderzeichen, Entfernen der Leerzeichen aus den Telefonnummern und UTF-8-Kodierung der Datei haben geholfen. Ich kann jetzt die Telefonbucheinträge in der Weboberfläche verwalten.


      Klasse und vielen Dank, dass du mit uns teilst, was geholfen hat. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @sebastian.miilies auch hier noch mal der Hinweis, dass das Erstellen von mehreren Beiträgen zum gleichen Thema sehr irreführend ist. Aber hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-11-an-Smart-2-Bei-eingehenden-Rufnummern-wird/m-p/3751445#M417190 konnte ja alles gelöst werden.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das ist keine Lösung für das Problem in diesem Thread. Der in der angeblichen Lösung referenzierte Thread bezieht sich auf ein anderes Problem.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Korrektur der Sonderzeichen, Entfernen der Leerzeichen aus den Telefonnummern und UTF-8-Kodierung der Datei haben geholfen. Ich kann jetzt die Telefonbucheinträge in der Weboberfläche verwalten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von