Speedport smart 3 aus Ausland nicht erreichbar.
vor 11 Monaten
Hallöchen, ich habe zuhause ein paar technische Probleme, allerdings ist mein Router nicht erreichbar. Ich komme über die gespeicherte IP nicht ran, da der Server nicht antwortet. Was kann ich machen um die Probleme zu beheben? Ich bin in Ostafrika…. Und ich nutze den Safari
146
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
677
0
12
vor 8 Jahren
12878
5
4
373
0
1
Gelöst
1786
0
2
vor 5 Jahren
529
0
2
vor 11 Monaten
Ich komme über die gespeicherte IP nicht ran, da der Server nicht antwortet.
Nutzt du dynDNS oder wie kommst du an die IP vom Router?
Der Router hat eine dynamische IP, nach jedem Neustart oder Syncronisation bekommt der ne neue.
0
vor 11 Monaten
Hast du im Speedport Smart 3 möglicherweise Wireguard eingerichtet?
0
vor 11 Monaten
Danke an alle antwortgeber… wireguard kenne ich nicht… hab ich also sehr wahrscheinlich nicht. Ich bin hier über eine Daten SIM Karte eingeloggt und kann egtl alles machen, außer meinen Router ansteuern. Den konnte ich bisher immer auch aus dem europäischen Ausland ansteuern… hmmm, das ist echt doof für mich… naja, ielleicht hat noc/ jemand eine Ideewie ich den Router ansteuern kann.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Und wie genau hast du das dann aus den Europäischen Ausland angestellt wenn du kein VPN nutzt? DynDNS?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe einfach die gespeicherte Adresse in meinem IPad angeklickt.
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe einfach die gespeicherte Adresse in meinem IPad angeklickt.
Das funktioniert nicht dauerhaft. Wenn du kein VPN mit DynDNS eingerichtet hast, wirst du warten müssen, bis du wieder daheim bist.
Viele Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @Zeckolino ,
ich kann Ihnen WireGuard nur empfehlen. Das ist beschrieben im Handbuch
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
ab Seite 248.
DynDNS sollten Sie zusätzlich einrichten.
Viele Grüße
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Danke für die Tips und Hinweise, zuhause angekommen hab ich mein iPad gestartet und die gespeicherte IP Adresse vom Router angeklickt…… und schwups konnte ich mich anmelden.
da hat sich also nichts verändert und ich werde da wohl auch nichts ändern, denn laut Handbuch habe ich nach Sichtung im Router gar nicht dieses DNS bzw. die Einstellung dafür. Ich habe lediglich 4 Optionen und nicht 6 wie es im Handbuch geschrieben steht. Portfreisxhaltung und DNS sind nicht aufgeführt, also lasse ich die Finger davon.
vielen Dank für alles und Servus, bis zum nächsten Mal 😎
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von