Solved
Speedport Smart 3 Internet Abbrüche nonstop
5 years ago
Schönen guten Abend,
ich bin gerade am Rande der Verzweiflung...
seit Mittwoch habe ich extreme Probleme mit dem Internet. Alle 1-2 Minuten totaler Ausfall, dauert dann 3-4 Minuten dann ist es kurz wieder da.
Ich nutze den Speedport Smart 3 Router.
Heute war der Techniker da und hat mal eine neue Dose gesetzt und vernünftig verkabelt was von außen ins Haus kommt. Das hat immerhin dazu geführt dass wenn mal das Internet da ist es endlich so schnell ist wie es sein soll...
Leider hat das aber nicht gegen die permanenten Abbrüche geholfen Mein Ticket wurde geschlossen nach dem Techniker Termin, habe gegen 16 Uhr ein neues aufgemacht.
Habe schon den Router neu gestartet, sowohl per Knopf als auch per Bedienoberfläche. Habe auch den Router mehrfach für 10 Minuten vom Strom genommen- aber nix hilft.
Das schizophrene: die LEDs leuchten alle brav, als wäre nix.
Und auch wenn ich auf dem speedport.ip nachsehe steht meistens da Internet Verbindung steht - obwohl de facto es keine Verbindung gibt (der Mac hängt mit LAN Kabel im Netz).
Bitte Hilfe - ich verzweifle... Was kann das sein?
2229
17
This could help you too
5 years ago
1547
0
3
1428
2
5
5 years ago
1738
0
3
5 years ago
@Mary On
Kannst du mal die Systemmeldungen kopieren und hier posten.
Persönliche Daten in den Meldungen (Telefonnummer, Öffentliche IP und ähnliches schwärzen)
LG Peddy
3
Answer
from
5 years ago
Klar - sollten dafür alle Kästchen gecheckt sein oder reichen da "Internet, Telefonie, W-LAN"? Ich hab das Kästchen "System" nämlich auch angeklickt und die Meldungen sind ellenlang...
Answer
from
5 years ago
@Mary On
System und Internet sollte erstmal reichen. Eventuell sieht man da schon was.
Answer
from
5 years ago
Ok, ich teile mal auf. Hier sind die Internet-Meldungen von den letzten 4 Stunden: (alles wo IP stand habe ich gelöscht)
0.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix von ISP zugewiesen bekommen.
00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server wurden erfolgreich aktualisiert
00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse:
00.00.0000 00:00:00 (P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse:
00.00.0000 00:00:00 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 274980 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43992 kbit/s hergestellt.
00.00.0000 00:00:00 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse:
00.00.0000 00:00:00 (R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:
00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <292023>.
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
28.08.2020 17:46:08 (P003) Einwahl Router hat Präfix von ISP zugewiesen bekommen.
28.08.2020 17:46:08 (P005) DNSv6 Server wurden erfolgreich aktualisiert
28.08.2020 17:46:04 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse:
28.08.2020 17:46:01 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
28.08.2020 17:45:29 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse:
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Schönen guten Abend, ich bin gerade am Rande der Verzweiflung... seit Mittwoch habe ich extreme Probleme mit dem Internet. Alle 1-2 Minuten totaler Ausfall, dauert dann 3-4 Minuten dann ist es kurz wieder da. Ich nutze den Speedport Smart 3 Router. Heute war der Techniker da und hat mal eine neue Dose gesetzt und vernünftig verkabelt was von außen ins Haus kommt. Das hat immerhin dazu geführt dass wenn mal das Internet da ist es endlich so schnell ist wie es sein soll... Leider hat das aber nicht gegen die permanenten Abbrüche geholfen Mein Ticket wurde geschlossen nach dem Techniker Termin, habe gegen 16 Uhr ein neues aufgemacht. Habe schon den Router neu gestartet, sowohl per Knopf als auch per Bedienoberfläche. Habe auch den Router mehrfach für 10 Minuten vom Strom genommen- aber nix hilft. Das schizophrene: die LEDs leuchten alle brav, als wäre nix. Und auch wenn ich auf dem speedport.ip nachsehe steht meistens da Internet Verbindung steht - obwohl de facto es keine Verbindung gibt (der Mac hängt mit LAN Kabel im Netz). Bitte Hilfe - ich verzweifle... Was kann das sein?
Schönen guten Abend,
ich bin gerade am Rande der Verzweiflung...
seit Mittwoch habe ich extreme Probleme mit dem Internet. Alle 1-2 Minuten totaler Ausfall, dauert dann 3-4 Minuten dann ist es kurz wieder da.
Ich nutze den Speedport Smart 3 Router.
Heute war der Techniker da und hat mal eine neue Dose gesetzt und vernünftig verkabelt was von außen ins Haus kommt. Das hat immerhin dazu geführt dass wenn mal das Internet da ist es endlich so schnell ist wie es sein soll...
Leider hat das aber nicht gegen die permanenten Abbrüche geholfen
Mein Ticket wurde geschlossen nach dem Techniker Termin, habe gegen 16 Uhr ein neues aufgemacht.
Habe schon den Router neu gestartet, sowohl per Knopf als auch per Bedienoberfläche. Habe auch den Router mehrfach für 10 Minuten vom Strom genommen- aber nix hilft.
Das schizophrene: die LEDs leuchten alle brav, als wäre nix.
Und auch wenn ich auf dem speedport.ip nachsehe steht meistens da Internet Verbindung steht - obwohl de facto es keine Verbindung gibt (der Mac hängt mit LAN Kabel im Netz).
Bitte Hilfe - ich verzweifle... Was kann das sein?
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen, auch wenn ein Techniker vor Ort war:
Welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des Routers?
Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nichts geändert"
Einfach ALLE Fragen beantworten.
11
Answer
from
5 years ago
Danke für die Tipps.
Ich werde jetzt trotzdem mal nachforschen ob der Switch vielleicht eine Macke hat.
Der Speedport ist im Keller und ich habe keine Lust meine Aktivitäten jetzt 14 Tage nach hier unten zu verlegen 😁
danke und schönen Abend!
Answer
from
5 years ago
Ich wollte mal ein Update da lassen, nachdem mich das Thema gestern doch noch länger beschäftigt hat...
Zum einen ist heute Nacht wohl nochmal System-seitig bisschen was passiert, zumindest steht relativ viel im System-Log.
Zum anderen ist es in der Tat so: Es hängt noch ein Unifi Cloud Key dran (das Biest hat sich gestern versteckt im Netzwerkschrank). Sobald der ausgestöpselt ist läuft das LAN Netzwerk ganz ohne Probleme...
Jetzt gilt also herauszufinden, was genau den Unifi von heute auf morgen so stört, dass er mir mein Internet kaputt schießt. Nicht ganz unwichtig, weil ohne den habe ich kein W-LAN.
Ganz lieben Dank also nochmal für die Tipps!!
Answer
from
5 years ago
Ich gebe erneut ein Update weil ich hoffe damit vielleicht jemandem helfen zu können:
wir haben heute 2 Stunden lang ALLES getestet und endlich den „Schuldigen“ gefunden, der solche Probleme verursacht hat:
ein alter SONOS one, der per Kabel im Netzwerk hing!
Sobald dieser auf dem Netztwerk-Switch gepatcht wurde, und zwar egal wo, ist alles zusammen gebrochen.
Somit war also weder der Unifi schuld, noch der TP Link Switch, sondern ein kleiner Lautsprecher für den der Hersteller - surprise surprise - seit August die Updates eingestellt hat...
Da wäre aber sogar der Fachmann erst mal nicht drauf gekommen.
Also legen wir das zu „kuriose Gründe warum LAN und wlan plötzlich Aussetzer haben“.
vielleicht ist das irgendwann mal für irgendwen die Lösung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich gebe erneut ein Update weil ich hoffe damit vielleicht jemandem helfen zu können:
wir haben heute 2 Stunden lang ALLES getestet und endlich den „Schuldigen“ gefunden, der solche Probleme verursacht hat:
ein alter SONOS one, der per Kabel im Netzwerk hing!
Sobald dieser auf dem Netztwerk-Switch gepatcht wurde, und zwar egal wo, ist alles zusammen gebrochen.
Somit war also weder der Unifi schuld, noch der TP Link Switch, sondern ein kleiner Lautsprecher für den der Hersteller - surprise surprise - seit August die Updates eingestellt hat...
Da wäre aber sogar der Fachmann erst mal nicht drauf gekommen.
Also legen wir das zu „kuriose Gründe warum LAN und wlan plötzlich Aussetzer haben“.
vielleicht ist das irgendwann mal für irgendwen die Lösung.
0
Unlogged in user
Ask
from