Gelöst

Speedport smart 3 sky

vor 6 Jahren

Seit dem ich den speedport smart 3 besitze funktioniert sky on d. Nicht mehr also bleibt alles nach ca 10.sekunden stehen, bild ! Ich habe schon alles versucht mit dem uralt Router funktioniere das streamen einwandfrei, seit dem neuen Router nicht mehr  ärgerlich wenn man eine Menge Geld für sky ausgibt  Freunde Kahm dann auf als ich die Netflix app sah  aber leider auch nicht möglich  da ich den Media receiver 400 habe und die App nur mit dem neusten geht  über Hilfe würde ich mich freuen 

2251

28

    • vor 6 Jahren

      Hi @s.dohme,

       

      hast du den Receiver direkt per Kabel mit dem Router verbunden oder ist da noch was dazwischen (WLAN, PowerLAN , ...)?

       

      Gruß

      fdi

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @s.dohme,

      schön, dass du mit der Frage zu uns gekommen bist.

      Im Thread Sky on Demand bricht ab hast du ja bereits die Info bekommen, dass das Verhalten bekannt und in Arbeit ist.

      Hinzu kommt, dass der Speedport Smart 3 und MR 400 leider auch nicht so gut miteinander "harmonieren" (siehe http://bit.ly/2FxF3Zw). Hierzu kommt demnächst ein Update des Routers, welches für Abhilfe schaffen wird. 

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende
      Ina B.

      26

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jb_buseck,

      in der Regel wird in den Schreiben des Abuse-Teams die IP-Adresse angegeben, mit der zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Verbindung zur Telekom bestand. Ein Bezug auf ein einzelnes Gerät im eigenen Netzwerk ist darüber nicht möglich. Ab Montag um 8 Uhr sind die Kollegen wieder telefonisch erreichbar.

      Einen angenehmen Sonntag wünscht
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja danke die IP Adresse finde ich bei mir zuhause eben nicht aber die Zugansnummer ist richtig. 

       

      Das ist alles total seltsam, mal sehen was dabei raus kommt am Montag 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jb_buseck
      Die "öffentliche" IP-Adresse lässt sich u. a. im Routermenü auslesen. Beim Speedport ist es in der Rubrik "Internet" - "Internetverbindung" - "IP-Adressinformationen" zu finden. Zu beachten ist allerdings, dass man nach einem Neustart des Routers fast immer eine neue IP-Adresse zugewiesen bekommt.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen