Solved
Speedport Smart 3 und Speedphone 11 Fehlermeldung => "nicht möglich"!?
6 years ago
Hallo,
ich bin seit einem guten halben Jahr Telekomkunde und habe Ende 2018 einen Mietrouter Speedport 3 von der Telekom erhalten und installiert. Soweit so gut, funktioniert eigentlich alles außer mein Festnetzanschluss....
Als Festnetztelefon nutze ich das sog. Speedphone 11 und habe nur Probleme damit.
Die Seriennummer des Speedphone lautet xxxxxxxxx001-K7 Seriennummer editiert durch Waage1969
Das Telefon funktioniert sporadisch 1-2 Tage, dann kommt die im Bild abgebildete Fehlermeldung "nicht möglich"!
Dann kann man nicht mehr telefonieren und man ist auch nicht von außen erreichbar....
Sobald man das Telefon AUS und wieder EIN schaltet geht es wieder für 1-2 Tage, dann kommt die gleiche Sch.... wieder!
Mein gemieteter Router Smart 3 ist auch auf dem neuesten Stand was Firmware betrifft.
Das Thema nervt, ich bin beruflich darauf angewiesen mit meinem Festnetzanschluss ständig erreichbar zu sein!
Meine Frage an die Telekomspezialisten, was ist zu tun um das Problem zu lösen?
Routeraustausch?
Ein anderes Speedphone 11 habe ich auch schon probiert, gleiches Problem, am Telefon kann es also nicht liegen....
Grüße Christian
799
18
This could help you too
5439
0
3
12859
0
7
7 years ago
1976
0
1
2601
0
2
328
0
4
6 years ago
@chriwu
schalte im Phone 11 mal Auto-Update aus und insgesamt den Eco-Modus.
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @chriwu
haben dir die Tipps von @kurz59 schon geholfen ?
Ansonsten poste bitte mal die Firmwareversion vom Smart 3 und vo Speedphone 11 für das @Telekom hilft Team
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo, danke für die Anwort.
Firmware auf dem Mobilphone Speedphone 11 lautet 4,10.
Firmware Basis ist momentan 010137.3.0.008.1
Den Ecomodus habe ich auch mal abgeschaltet.
Wo schaltet man die Auto Update Funktion ab, konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht finden?
Grüße Christian
Answer
from
6 years ago
Hallo @chriwu
schau mal hier:
Speedphone
Hier wird Ihnen die Firmware-Version (Betriebssoftware) Ihres
Speedphone angezeigt.
Diese Angabe kann bei Support-Anfragen von Bedeutung sein.
Zusätzlich können Sie - sofern vorhanden - eine Aktualisierung der
Firmware des Speedphone starten.
1. „Einstellungen“ öffnen.
2. „Problemlösung“ auswählen und OK drücken.
3. „Firmware Mobilt.“ auswählen und OK drücken.
Neben der Anzeige der Firmware-Version können Sie folgende
Funktion einstellen:
„Firmware prüfen“ - mit OK zwischen den Möglichkeiten „Ein“
(regelmäßige automatische Überprüfung), „Prüfen“
(einmalige manuelle Prüfung) und „Aus“ (keine Prüfung)
umschalten und mit „Speichern“ bestätigen.
Hinweis: Bei einer Akkuladeanzeige von zwei Balken oder weniger
muss sich ihr Speedphone in der Ladeschale befinden, damit das
Update gestartet werden kann.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
hat das Abschalten der Auto Update Funktion dank der Anleitung von @Waage1969 geholfen oder macht das Speedphone immer noch Sorgen?
Gib uns gerne eine kurze Rückmeldung, wie der Stand der Dinge ist.
Viele Grüße
Andrea B.
8
Answer
from
6 years ago
Hallo @Anja S.
auch hier mal wieder danke für das reagieren und agieren:

Dann hatte ich das doch "richtig im Kopf" das da schon daran gearbeitet wird
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
du hast es richtig aufm Schirm, das Verhalten ist in Arbeit.
Wir analysieren gerade und sammeln Seriennummern, siehe u.a. im Thread http://bit.ly/2KkTCQX.
Schöne Grüße
Ina B.
Answer
from
6 years ago
Hallo Leute, nach ein paar Tagen des warten und testen kann ich sagen....DAS Problem scheint gelöst zu sein!!!! 😀😀😀
Seit dem Softwareupdate des Speedphone auf Firmware 4.11 funktioniert alles bisher ohne Probleme!
Danke auch an Anja S., die mir die Infos zum Update zukommen hat lassen....
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @chriwu
es handelt sich bei dem Verhalten um einen bekannten Fehler. Unsere Kollegen der Technik arbeiten zusammen mit dem Hersteller auch an der Behebung.
Ich habe dir gerade eine E-Mail an deine im Profil hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Schau doch bitte einmal in dein Postfach.
Viele Grüße
Anja S.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
du hast es richtig aufm Schirm, das Verhalten ist in Arbeit.
Wir analysieren gerade und sammeln Seriennummern, siehe u.a. im Thread http://bit.ly/2KkTCQX.
Schöne Grüße
Ina B.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo Leute, nach ein paar Tagen des warten und testen kann ich sagen....DAS Problem scheint gelöst zu sein!!!! 😀😀😀
Seit dem Softwareupdate des Speedphone auf Firmware 4.11 funktioniert alles bisher ohne Probleme!
Danke auch an Anja S., die mir die Infos zum Update zukommen hat lassen....
Grüße
0
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @uekli17
Du schreibst hier in einem Beitrag wo zuletzt im August 2019 geschrieben wurde 😉
Nimm blos kein Telefon der Fa. Telekom
Wie kann Dir geholfen werden 🤔
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from