Gelöst

Speedport Smart 3 WLAN-Probleme

vor 5 Jahren

Hallo liebe Telekommitarbeiter!

 

Ich habe vor gut 1,5 Monaten ebenfalls im Rahmen einer Bandbreitenerhöhung den Speedport Smart 3 erhalten. Fernsehen über LAN verbunden läuft bis auf vereinzelte Abstürze (selten) sehr gut.

 

Mit unseren WLAN-Verbindungen haben wir aber seitdem dauernd Probleme. Wir haben es mit 3 Laptops getestet. Obwohl Magenta TV Läuft die Bandbreite voll am Router anliegt, können verschiedenste Internetseiten mehrmals täglich nicht aufgerufen werden. Sobald ich einen Laptop per LAN an den Router anschließe ist alles OK. Eine Umstellung auf Wlan-N-Standard ist für mich keine Lösung, ich möchte schließlich die Geschwindigkeit erhöhen und nicht drosseln.

 

Könnten Sie bitte prüfen, inwiefern ein Austausch gegen eine FritzBox möglich wäre?

 

Viele Grüße

 

Frank Müller

8868

92

    • vor 5 Jahren

      @frankcmueller,

       

      welchen Mehrwert versprichst du dir von der Fritzbox?

       

      Eventuell liegt ja das Problem in deinem Netzwerk.

      Aber ohne Kenntnis dessen?

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke sehr. 

      Soll ich mich hier wieder melden, sobald die Retoure von der Telekom bestätigt wurde?

      VG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Habe auch den Smard3 seit ca.5Monaten. 

      Seit dem nur Probleme. 

      Mit dem Internet (seltener) jedoch mit der Telefonie ständig 

      Gespräche werden einfach nach wenigen Minuten unterbrochen. 

      Das neueste ist, uns kann keiner mehr anrufen. 

      Die freundliche Dame von der Telekom sagt ziehen sie den Stecker vom Router und warten 5 Minuten. 

      Dann ging wieder alles perfekt. 

      Doch nicht lange.

      Am nächsten Tag das gleiche Dilemma. 

      Telekom behauptet es liegt an meinen Telefonen.

      Es sind die neuesten Modelle von Gigaset.

      Was soll man tuen?

      Mangenta TV hängt auch mit dran.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @kontakt.w-donat,

      das klingt sehr komisch.
      Welches Gigagest ist es genau und wie viele Geräte davon sind mit dem Router verbunden?
      Werden die ankommenden Anrufe im Router angezeigt und nur das Telefon klingelt nicht oder bekommt man eine Ansage, wenn man versucht euch auf dem Festnetz zu erreichen?

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @frankcmueller  ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und Kundenummer das sich das Teami bei dir melden kann wegen einer fritzbox 

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Thunder99 Danke für den Hinweis, habe ich gleich mal ergänzt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie lange dauert das hier eigentlich bis sich ein Telekommitarbeiter hier meldet?

      Hatte heute schon wieder dauernd WLAN-Störungen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @frankcmueller,

      ich habe dich gerade telefonisch nicht erreicht. Wann passt es dir mit einem Telefonat?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Melanie S.,

       

      am Besten würde es mir morgen (Donnerstag) gegen 20 Uhr passen. 

      Klappt das bei Ihnen?

       

      VG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das bekommen wir sicher hin, @frankcmueller.

      Ich kümmere mich dann darum, dass morgen gegen 20 Uhr ein Rückruf erfolgt.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Klasse. Herzlichen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @frankcmueller,

      Vielen Dank für das Gespräch.
      Wie bereits besprochen, habe ich die FritzBox 7590 soeben herausgeschickt.
      Schreib uns gerne Feedback, ob es mit ihr besser läuft.

      Viele Grüße Nico B.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke! Ich melde mich sobald ich die FritzBox einige Tage testetet habe, wie ich dann weitermache.

       

      Viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @frankcmueller 

       

      Hinweis: Bitte OS 07.12 auf der FB 7590 installieren, die aktuelle Laborversion vom 19.12.2019

      enthält noch gravierende Fehler.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, das WLAN läuft mit der FritzBox einwandfrei ohne irgendeine Störung.

      Es muss also wirklich an dem Speedport gelegen zu haben.

      Wie läuft das jetzt mit der Rücksendung des Speedports? Können Sie mir dafür einen Rücksendebeleg übermitteln?

      Da es ja nun wirklich an dem Speedport lag, kann die Telekom hier nicht aus Kulanz auf die Kündigungsfrist für den Speedport verzichten?

      VG

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Schreib uns am besten, wenn du das Gerät zurückschickst, dann können wir das am besten beobachten. Viele Grüße Nico B.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Paket ist jetzt auf dem Weg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @frankcmueller,

      danke für die Rückmeldung.
      Wir werden das ganze beobachten und reagieren, sobald es bei uns angekommen ist

      Viele Grüße Nico B.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, 

      Router ist bei Euch angekommen und die Kündigungsbestätigung zum 31.01.2020 habe ich auch erhalten.

      Scheint also alles geklappt zu haben.

      Vielen Dank für Eure Unterstützung.

       

      PS: Seit Anschluss der FritzBox gab es nicht einen einzigen WLAN-Aussetzer.

       

      VG

      Frank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @frankcmueller Klasse! Vielen Dank für dein Feedback Fröhlich Grüße Alexander M.

      62

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Götterbote1,

      okay, es ist in der Tat nicht schön, wenn einzelne Geräte keine stabile WLAN Verbindung aufbauen. Ich muss gestehen, dass ich es noch nicht hatte, dass dann eines dieser Geräte als per LAN verbunden angezeigt wird. Wenn dies so angezeigt wird, ist es aber schon per WLAN verbunden und kann auch aufs Internet zugreifen, sprich ist online?

      Gruß
      Sebastian S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      inzwischen habe ich gesehen, dass es eine Menge ähnlicher Beiträge gibt, die das Problem mit falsch angezeigten WLAN Geräten (als LAN-Verbindung) gibt. Schein ein häufiges Problem zu sein.

      In meinem Beispiel haben die Geräte aber auch keine stabile Verbindung ins Internet (sehr langsam bzw. Abbrüche). Die Anbindung ans WLAN ist vorhanden und Verbindungen innerhalb des LAN-Netzes funktionieren auch ohne Einschränkungen.

       

      Speedtest von einem per Kabel angebundenen Endgerätes zeigen gute Werte 50/10 MBit/s

       

      Gruß H.

      Speedport_Smart3_2.JPG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Götterbote1,

      wahrscheinlich hat das mit dem Accesspoint zu tun. Die Geräte, die mit ihm verbunden sind werden als über LAN verbunden angezeigt. Auch die instabile Verbindung dürfte darauf zurückzuführen sein, dass die Geräte zwischen den Netzen wechseln.
      Um das auszuschalten wäre es zweckdienlich auf den Accesspoint zu verzichten und mit Speed Home Wifi zu arbeiten.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ist hinterlegt.

      0

    • vor 5 Jahren

      Frage vergessen: war ein uraltes falsches Passwort an einem uralten Gerät!

       

      Ich sucher weiterhin nach einer Lösung zu folgender Meldung

      (W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen

      (W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen
      (W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen




      Aufgefallen durch Meldungen der Magenta cloud, ansonsten läuft das System unauffällig

      Alle Lösungsvorschläge bringen kein Ergebnis

       

      Speedsport smart 3

      Firmware 010137.4.5.001.0

      2 Receiver , 3 Meshteller

      ... 

      Anhang gelöscht! Enthielt personenbezogene Daten, wie Rufnummern und IP-Adressen.

      Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @zwerg06!


      zwerg06 schrieb: Frage vergessen: war ein uraltes falsches Passwort an einem uralten Gerät!

      Ich sucher weiterhin nach einer Lösung zu folgender Meldung



      Bin grade ein wenig verwirrt. Zwinkernd Löst das uralte Passwort die Anfrage hier auf und der Hinweis ist weg?

      Greetz
      Stefan D.





      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Bitte den Beitrag vergessen!
      Der vermeintliche Fehler existierte gar nicht!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo liebe community,

      Auch ich habe leider im massives Problem mit dem Speedport Smart 3 und den WLAN Verbindungen.

      Bisher haben meine Eltern den Speedport nur für Telefonie verwendet. Da jetzt aber beide (über 80 Jahre) eine 24 Stunden Betreuung benötigen, muss die Pflegekraft einen funktionierenden Internet Zugang haben.

      Erste Versuche die WLAN Funktionalität des Speedport smart 3 zu nutzen sind leider komplett fehlgeschlagen. Die Verbindungen brechen regelmäßig ab. Es ist nicht möglich Internetseiten zu laden geschweige denn Streams aus dem Internet anzuschauen.

      Die Verbindung der WLAN Clients zum Speedport funktioniert zwar (iPhone, iPad, Thinkpad)  allerdings in diese Verbindung in höchstem Maße instabil. Das Problem ist absolut reproduzierbar und tritt nach aufgebaute WLAN Verbindung im Abstand von 20-30 Sekunden reproduzierbar auf.  Eine Überprüfung per kontinuierlichen PING auf die IP Adresse des DNS/DHCP Servers (Ping -t 192,168.2.1) zeigt, dass die requests in einen Time Out  laufen und somit ein Download von Seiten aus dem Internet unmöglich wird. Der Speedport smart 3 hat die neueste Firmware Version.

      Sowohl ein Neustart als auch ein Reset brachten keinerlei Verbesserung der derzeitigen Situation.

      Ich benötige hier sehr dringend eine funktionierende Lösung. Die 24 Stunden Betreuung muss in der nächsten Woche am 22.7.2022 starten. Eine funktionierende Internetverbindung per WLAN ist dabei eine zwingende vertragliche Voraussetzung, dass die Pflegedienst seine Dienstleistungen antritt.

      Ich bitte daher dringend um eine Rückmeldung, um Optionen zur Lösung des Problems zeitnah zu besprechen.

      Vielen Dank

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      S_L-65

      Hallo liebe community, Auch ich habe leider im massives Problem mit dem Speedport Smart 3 und den WLAN Verbindungen. Bisher haben meine Eltern den Speedport nur für Telefonie verwendet. Da jetzt aber beide (über 80 Jahre) eine 24 Stunden Betreuung benötigen, muss die Pflegekraft einen funktionierenden Internet Zugang haben. Erste Versuche die WLAN Funktionalität des Speedport smart 3 zu nutzen sind leider komplett fehlgeschlagen. Die Verbindungen brechen regelmäßig ab. Es ist nicht möglich Internetseiten zu laden geschweige denn Streams aus dem Internet anzuschauen. Die Verbindung der WLAN Clients zum Speedport funktioniert zwar (iPhone, iPad, Thinkpad) allerdings in diese Verbindung in höchstem Maße instabil. Das Problem ist absolut reproduzierbar und tritt nach aufgebaute WLAN Verbindung im Abstand von 20-30 Sekunden reproduzierbar auf. Eine Überprüfung per kontinuierlichen PING auf die IP Adresse des DNS/DHCP Servers (Ping -t 192,168.2.1) zeigt, dass die requests in einen Time Out laufen und somit ein Download von Seiten aus dem Internet unmöglich wird. Der Speedport smart 3 hat die neueste Firmware Version. Sowohl ein Neustart als auch ein Reset brachten keinerlei Verbesserung der derzeitigen Situation. Ich benötige hier sehr dringend eine funktionierende Lösung. Die 24 Stunden Betreuung muss in der nächsten Woche am 22.7.2022 starten. Eine funktionierende Internetverbindung per WLAN ist dabei eine zwingende vertragliche Voraussetzung, dass die Pflegedienst seine Dienstleistungen antritt. Ich bitte daher dringend um eine Rückmeldung, um Optionen zur Lösung des Problems zeitnah zu besprechen. Vielen Dank

      Hallo liebe community,

      Auch ich habe leider im massives Problem mit dem Speedport Smart 3 und den WLAN Verbindungen.

      Bisher haben meine Eltern den Speedport nur für Telefonie verwendet. Da jetzt aber beide (über 80 Jahre) eine 24 Stunden Betreuung benötigen, muss die Pflegekraft einen funktionierenden Internet Zugang haben.

      Erste Versuche die WLAN Funktionalität des Speedport smart 3 zu nutzen sind leider komplett fehlgeschlagen. Die Verbindungen brechen regelmäßig ab. Es ist nicht möglich Internetseiten zu laden geschweige denn Streams aus dem Internet anzuschauen.

      Die Verbindung der WLAN Clients zum Speedport funktioniert zwar (iPhone, iPad, Thinkpad)  allerdings in diese Verbindung in höchstem Maße instabil. Das Problem ist absolut reproduzierbar und tritt nach aufgebaute WLAN Verbindung im Abstand von 20-30 Sekunden reproduzierbar auf.  Eine Überprüfung per kontinuierlichen PING auf die IP Adresse des DNS/DHCP Servers (Ping -t 192,168.2.1) zeigt, dass die requests in einen Time Out  laufen und somit ein Download von Seiten aus dem Internet unmöglich wird. Der Speedport smart 3 hat die neueste Firmware Version.

      Sowohl ein Neustart als auch ein Reset brachten keinerlei Verbesserung der derzeitigen Situation.

      Ich benötige hier sehr dringend eine funktionierende Lösung. Die 24 Stunden Betreuung muss in der nächsten Woche am 22.7.2022 starten. Eine funktionierende Internetverbindung per WLAN ist dabei eine zwingende vertragliche Voraussetzung, dass die Pflegedienst seine Dienstleistungen antritt.

      Ich bitte daher dringend um eine Rückmeldung, um Optionen zur Lösung des Problems zeitnah zu besprechen.

      Vielen Dank

      S_L-65

      Hallo liebe community,

      Auch ich habe leider im massives Problem mit dem Speedport Smart 3 und den WLAN Verbindungen.

      Bisher haben meine Eltern den Speedport nur für Telefonie verwendet. Da jetzt aber beide (über 80 Jahre) eine 24 Stunden Betreuung benötigen, muss die Pflegekraft einen funktionierenden Internet Zugang haben.

      Erste Versuche die WLAN Funktionalität des Speedport smart 3 zu nutzen sind leider komplett fehlgeschlagen. Die Verbindungen brechen regelmäßig ab. Es ist nicht möglich Internetseiten zu laden geschweige denn Streams aus dem Internet anzuschauen.

      Die Verbindung der WLAN Clients zum Speedport funktioniert zwar (iPhone, iPad, Thinkpad)  allerdings in diese Verbindung in höchstem Maße instabil. Das Problem ist absolut reproduzierbar und tritt nach aufgebaute WLAN Verbindung im Abstand von 20-30 Sekunden reproduzierbar auf.  Eine Überprüfung per kontinuierlichen PING auf die IP Adresse des DNS/DHCP Servers (Ping -t 192,168.2.1) zeigt, dass die requests in einen Time Out  laufen und somit ein Download von Seiten aus dem Internet unmöglich wird. Der Speedport smart 3 hat die neueste Firmware Version.

      Sowohl ein Neustart als auch ein Reset brachten keinerlei Verbesserung der derzeitigen Situation.

      Ich benötige hier sehr dringend eine funktionierende Lösung. Die 24 Stunden Betreuung muss in der nächsten Woche am 22.7.2022 starten. Eine funktionierende Internetverbindung per WLAN ist dabei eine zwingende vertragliche Voraussetzung, dass die Pflegedienst seine Dienstleistungen antritt.

      Ich bitte daher dringend um eine Rückmeldung, um Optionen zur Lösung des Problems zeitnah zu besprechen.

      Vielen Dank



      Update:

      Mittlerweile wurde mir vom Chat Support ein Reset auf Werkseinstellung empfohlen. Dies habe ich durchgeführt, leider ohne Erfolg. Weiterhin wurde mir empfohlen die automatisch Vergabe der Kanäle in den beiden Frequenzbändern von der Einstellung automatisch auf einen festen Wert  zu setzen. Auch das habe ich versucht. Leider ohne jeglichen Erfolg.

       Ich brauche dringend Hilfe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1041

      0

      5

      Gelöst

      in  

      110936

      16

      8

      in  

      317

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1123

      0

      2