Solved
Speedport Smart 4 keine Verbindung zum 5GHz
2 years ago
Hallo zusammen,
seit kurzem können ein Teil meiner Geräte sich nicht mehr mit dem 5GHz WLan verbinden, die Geräte melden "Ungültiges Passwort für ...". Passworteinstellungen an den Geräten wurden geprüft und stimmen.
Der Route ist Firmewaremässig auf dem neusten Stand.
Alle Geräte sind Softwaremässige auf aktuellem Stand
Folgendes wurde mehrfach versucht:
1. Router Neustart
2. Zurücksetzen des Routers über Admin-Oberfläche
3. Harter Reset am Router
Gerät ist ein Leihgeräte der Telekom
904
16
This could help you too
Solved
6071
0
6
599
0
3
219
0
2
Solved
3306
0
5
2 years ago
Mit dem 2,4 GHz WLAN können sie sich verbinden oder ist das abgeschaltet? Nutzt Du unterschiedlche WLAN-Namen?
Mit Passwort meintst du den WLAN-Schlüssel nicht das Gerätepasswort?
Du könntest mal die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) umstellen:
Gruß Ulrich
0
2 years ago
Hallo @family19660,
ich konnte dich leider telefonisch nicht erreichen.
Hallo zusammen, seit kurzem können ein Teil meiner Geräte sich nicht mehr mit dem 5GHz WLan verbinden,
Hallo zusammen,
seit kurzem können ein Teil meiner Geräte sich nicht mehr mit dem 5GHz WLan verbinden,
Es gibt also auch Geräte die sich weiterhin mit dem 5GHz Netz verbinden können? Hast du nach dem Zurücksetzen den Router neu konfiguriert oder ein Backup aufgespielt?
Bitte auch auf die Fragen von @UlrichZ antworten.
Grüße
Alexander M.
6
Answer
from
2 years ago
Hilft leider auch nicht. Bin jetzt telefonisch erreichbar
Answer
from
2 years ago
Hi @family19660,
vielen Dank für das freundliche Telefonat
Da du bisher nur den Router ohne die zusätzliche Mesh-Geräte neu gestartet hast, versuchst du bitte wie besprochen einen kompletten Neustart aller Geräte in der richtigen Reihenfolge. Schreibe mir nach dem Test wieder hier im Thread und ich setze mich dann mit dir in Verbindung.
Grüße
Alexander M.
Answer
from
2 years ago
@Alexander M.
Mesh Repeater neu gestartet. Jetzt funktioniert alles wieder.
bis zum nächsten mal
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hi @family19660,
vielen Dank für das freundliche Telefonat
Da du bisher nur den Router ohne die zusätzliche Mesh-Geräte neu gestartet hast, versuchst du bitte wie besprochen einen kompletten Neustart aller Geräte in der richtigen Reihenfolge. Schreibe mir nach dem Test wieder hier im Thread und ich setze mich dann mit dir in Verbindung.
Grüße
Alexander M.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Alexander M.
Mesh Repeater neu gestartet. Jetzt funktioniert alles wieder.
bis zum nächsten mal
0
1 year ago
Hallo, ich hab das selbe Problem, jedoch keine Messe Geräte
1
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @Marretheka,
falls WLAN-Veränderungen gewünscht werden, stellen Sie diese im Router-Menü des verwendeten Speedport Smart 4 ein.
Am besten vergeben Sie im Konfigurationsmenü des Routers (http://speedport.ip) zwei verschiedene WLAN-Namen, einen für das 2,4-GHz-Frequenzband, einen anderen für das 5-GHz-Frequenzband.
Sie können im Routermenü auch die Verbindung zum anderen WLAN trennen und die Option "Automatisch verbinden" deaktivieren.
Eine Hilfestellung zur Konfiguration haben wir hier zusammengestellt:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/wlan-und-mehr/internetzugang-ueber-wlan-optimieren?samChecked=true
Ich wünsche noch einen erholsamen Feiertag.
Beste Grüße
Kathrin W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Kathrin,
das hatte ich gemacht für beide Frequenzbänder unterschiedliche SSID Namen gegeben. Doch konnte ich nicht auf das 5GHz Netz zugreifen.
Ursache war ein & im SSID Namen beim 2,4GHz Band. Als ich den Namen änderte und das & mit ein - Ersetzte ging es.
wobei laut Hilfetext Sonderzeichen im SSID Namen erlaubt sind, funktioniert es nicht.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Marretheka,
vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass es nun funktioniert.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Sollte beim nächsten Firmware Update verbessert werden
1
Answer
from
1 year ago
Sollte beim nächsten Firmware Update verbessert werden
@Marretheka: Es muss nicht zwingend am Router liegen, es kann auch an den Clients liegen, die die Sonderzeichen missinterpretieren.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from