Gelöst
Speedport Smart 4: TV-Gerät erhält keine Internetverbindung mehr über Ethernet (LAN)
vor 11 Monaten
Ich hatte im letzten Monat eine Störung meiner Internetverbindung (ständiger Abbruch nach wenigen Minuten). Nachdem ich die Störung an der Telekom-Hotline gemeldet hatte, bekam ich den Hinweis, einen Reset am Router (Speedport Smart 4 Typ A) durchzuführen.
Die Internetverbindung stabilisierte sich darauf. Der Router hatte dabei wohl auch eine neue Firmware gezogen (010139.3.5.002.0).
Erst am Abend habe ich dann bemerkt, dass mein LG-Fernseher keine Verbindung mehr über Ethernet (LAN) hatte. Der Fernseher steht ca. 1 Meter neben dem Router und ist per LAN-Kabel am Router angeschlossen. Das hat auch jahrelang tadellos funktioniert.
Nach dem Reset des Routers wird ein Problem zwischen Gateway und DNS angezeigt.
Am Router ist die automatische Adressvergabe (DHCP) eingeschaltet.
Alle meine bisherigen Versuche die Verbindungsdaten nicht automatisch zu beziehen, sondern manuell einzutragen sind gescheitert.
Was mich besonders irritiert, ist die Anzeige der automatisch bezogenen IP-Adresse auf dem Fernseher.
Woher kommt die IP-Adresse 169.254.74.181 (siehe auch den Screenshot dazu)?
Müsste das nicht eine IP-Adresse aus dem Adressraum 192.xxx... sein?
Auch die Subnetzmaske 255.255.0.0 sieht für mich merkwürdig aus. Ich hätte 255.255.255.0 erwartet.
Nachdem ich Router und Fernseher zwischenzeitlich vom Netz genommen und dann wieder neu gestartet und auch den Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt hatte, bin ich mit meinem Latein am Ende. Auch im Internet konnte ich keinen weiterführenden Hinweis finden.
Daher versuche ich es hier im Forum und hoffe auf einen Tipp für die Lösung meines Problems. Ich habe auch 3 Screenshots angehangen. Falls weitere Daten benötigt werden (auch zum TV-Gerät), bitte melden.
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus.
369
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
679
0
3
vor einem Jahr
1673
0
16
vor einem Jahr
249
0
6
514
0
2
vor 11 Monaten
Ich habe seit 3 Tagen kein netz mehr. Bin vollkommen abgeschnitten, nein internet, kein telefon, kein tv. Sogar mobile daten kein Empfang mehr. Angeblich telekominterne kabelprobleme, sie wollen aber tage später mal einen techniker schicken
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich habe seit 3 Tagen kein netz mehr. Bin vollkommen abgeschnitten, nein internet, kein telefon, kein tv. Sogar mobile daten kein Empfang mehr. Angeblich telekominterne kabelprobleme, sie wollen aber tage später mal einen techniker schicken
Bitte erstelle dafür ein neues, eigenes Thema, hier geht es um TV-Probleme.
Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi @mvonw ,
zunächst fehlt der angekündigte Screenshot in deinem Beitrag.- die 169.x.x.x wird immer dann genommen, wenn das Gerät keine DHCP-Adresse zugewiesen bekommt, aber eine erwartet.
* Ist DHCP am Speedport tatsächlich an? Hat sich das IP-Band durch den Reset geändert?
* Bekommen andere Geräte (z.B. WLAN) DHCP-Adressen zugewiesen?
* Hast du eventuell den MAC-Filter aktiviert (nur bakannte Geräte zulassen)?
- Versuch doch mal probehalber einen anderen LAN-Port am Speedport oder ein anderes Gerät (Laptop) an dem Port, an dem der TV hängt.
P.S. Stell man an der Stelle aus deinem ersten Screenshot (vom TV) auf IPV4 um....
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hi Mysterio,
dein Beitrag hat mir sehr geholfen. Ich hatte danach nochmal die Verkabelung geändert und dabei bin ich auf die blaue Buchse gestoßen, die nach einem Werksreset wieder auf Glasfaser umgestellt wurde. Dabei benutze ich alle 4 Buchsen für LAN, da hier bei mir noch kein Glasfaser verlegt wurde.
Die konkrete Lösung war dann der Beitrag von Micknick.
Trotzdem auch dir vielen Dank.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
einen Reset am Router (Speedport Smart 4 Typ A) durchzuführen.
@mvonw
Einen Werksreset? Dann wäre es das wahrscheinlichste, dass Dein Fernseher am Link/LAN Port 1 (=blaue Buchse) hängt, der dient normalerweise zum Anschluss eines Modems. Wenn Du den als LAN-Port nutzen willst musst Du ihn wieder als LAN-Port konfigurieren.
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Micknik,
genau, das war es. Nach dem Werksreset stand die blaue Buchse wieder auf externes Modem (Glasfaser). Ich bin da aber einfach nicht draufgekommen. Jetzt verwende ich die blaue Buchse wieder als normale LAN-Buchse und schon geht es wieder.
Ich bin so happy.
Vielen Dank.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Jetzt verwende ich die blaue Buchse wieder als normale LAN-Buchse und schon geht es wieder.
Jetzt verwende ich die blaue Buchse wieder als normale LAN-Buchse und schon geht es wieder.
Steck den Fernseher doch einfach auf LAN 2 (falls du noch Platz hast). Sonst passiert dir das vielleicht mal wieder...
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke für den Tipp, aber tatsächlich sind alle LAN-Buchsen belegt. Und mein Bürofernseher ist von allen angeschlossenen Geräten das unwichtigste.
Ich bin ja nur froh, dass der Wohnzimmerfernseher nicht an LAN 4 hing. Dann wäre aber was losgewesen! 😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von