speedport smart 4 wlan-name ändern

vor 2 Monaten

Guten Morgen,

Ich möchte gerne den Wlan-Namen von meinem Speedport Smart 4 ändern!

Aktuell ist das noch der Standard-Wlan-Name wie Magenta....

Und wenn ich diesen Wlan-Name ändere, auf was muss ich achten?

Muss ich auch die SSID , also diesen langen Netzwerkschlüssel, der aus ganz vielen Zahlen besteht, ändern?

 

Gruß Ulli

336

22

  • vor 2 Monaten

    WLAN-Name und WLAN-Passwort können unabhängig voneinander geändert werden. 

    In den Einstellungen des Smart 4 gibt es zum WLAN-Namen folgenden Hinweis 

    IMG_1363.jpeg


     

    12

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo Ulrich,

    Hier die 2 Snapsshots!

     

    Gruß Ulli

    Screenshot_2024-12-15_153928~3.jpg

    Screenshot_2024-12-15_153518~2.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @ullibaer_1: Die Einstellung findest Du im Konfigmenü unter diesem Link:

     

    http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de

     

    Du meldest Dich mit dem Gerätepasswort, das Du am Standfuß:

     

    PXL_20231110_114128918.jpg

     


    des Smart 4 findest, im Konfigmenü an und rufst dann den Link auf.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Danke Ulrich,

    Das hat alles wunderbar geklappt!

    Bei dem Epson XP-3200 habe ich alle Netzwereinstellungen zurückgesetzt, und dann musste ich im Display nach dem Wlan-Namen suchen.

    Dieser war gleich 3x vorhanden.

    Dann habe ich den obersten von den 3 gleichen Netzwerknamen genommen, und musste anschließend noch die SSID eingeben-

    Jetz kann ich wieder über mein Smartphone im Wlan drucken.

    Bei meinem Samsung Galaxy A52s 5G Smartphone musste ich auch die Netzwerkeinstellungen ändern.

    Ich hab 2x den Speed Home Wlan, und einer davon steht in meinem Computerzimmer.

    Das Smartphone und der Epson XP-3200 sind jetzt mit dem Speed Home Wlan verbunden!

    Aber das hatte ich vorher nicht gehabt! Ich finde es aber so gut!!

     

    Gruß Ulli

    Wlan Geräte Speedport Smart 4.png

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    ullibaer_1

    Aktuell ist das noch der Standard-Wlan-Name wie Magenta....

     

    Aktuell ist das noch der Standard-Wlan-Name wie Magenta....

    ullibaer_1

     

    Aktuell ist das noch der Standard-Wlan-Name wie Magenta....


    Es ist unproblematisch, den Stanard-WLAN-Namen zu nutzen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    @ullibaer_1: Dann gleich noch einen Tipp von mir. Stelle mal im Konfigmenü auf dieser Seite:

     

    http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de

     

    Die Kanäle im 5-GHz-Frequenzband fest auf Kanal 100, 104, 108, 112 bei einer Kanalbandbreite von bis zu 80 MHz ein:

     

    Smart_4_5_GHz_Kanäle.jpg

    Anschließend Speichern nicht vergessen.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    Hallo Ulrich,

    Habe ich jetzt so gemacht!

    Aber beim Standard-Wlan -Schlüssel vom Speedport Smart 4 steht ein gelbes Ausrufezeichen und da steht mittlere Passwortsicherheit!

     

    Gruß Ulli

    Screenshot_2024-12-15_170358.jpg

    Screenshot_2024-12-15_165528~2.jpg

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

    Hallo Ulrich,

    Mit meinem Smartphone werden mir diese Wlan-Netzwerke angezeigt.

     

    Gruß Ulli

    tempFileForShare_20241215-190032.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    ullibaer_1

    Mit meinem Smartphone werden mir diese Wlan-Netzwerke angezeigt.

    Mit meinem Smartphone werden mir diese Wlan-Netzwerke angezeigt.

     

    ullibaer_1

    Mit meinem Smartphone werden mir diese Wlan-Netzwerke angezeigt.

     


    @ullibaer_1: Oh, dann hast Du ja den BundesNachrichtenDienst als Nachbarn, dann solltest Du als Spion aber ein ganz, ganz sicheren WLAN-Schlüssel nutzen, 🤣.

     

    Oder macht sich da ein Nachbar einen Spaß mit den WLAN-Namen, um andere "abzuschrecken"? Zumindest hast Du nicht soviele Nachbarn, die versuchen könnten, Dein WLAN "zu knacken", also kannst Du bei Deinem WLAN-Schlüssel mit mittlerer Sichrheit bleiben.

     

    Gruß Ulrich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen