Solved

speedport smart fremdanbieter

7 years ago

Hallo zusammen

Ich habe folgendes Problem. Mein Router ist ein Speedport smart, mein neuer Provider wird Innogy Highspeed sein. Leider finde ich den Router Einstellungen kein Feld , wo ich  die SIP Rufnummer oder die  Domain  eingeben kann. Kann jemand helfen?

Vilen Dank manni

3425

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Bedienungsanleitung S.132

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo

      Ich wechsel von T-online zu Innogy Highspeed, und wollte meinen Router weiterverwenden. Aber wahrscheinlich klappt das ja nicht.  Innogy ist der einzige Anbieter in meinen Kreis der schnelles Internt hat. Trotzden vielen Dank für die Mühe

      Answer

      from

      7 years ago

      Du hättest auch über Telekom buchen können.
      https://formulare.telekom-dienste.de/zuhausestart

      Dann hättest den Router ohne Probleme nutzen können und auch die Vorteile von MagentaEINS weiterhin nutzen (wenn vorhanden gewesen wäre)

      Answer

      from

      7 years ago

      Immerhin gibt es keinen Routerzwang mehr -- also sollte dem Kunden die Möglichkeit gegeben werden, seinen Speedport auch an ALLEN (V)DSL-ANSCHLÜSSEN nutzen zu können. Dazu bedarf es meiner Ansicht nach nur ein Firmware-Update des Herstellers !

      Immerhin gibt es keinen Routerzwang mehr -- also sollte dem Kunden die Möglichkeit gegeben

      werden, seinen Speedport auch an ALLEN (V)DSL-ANSCHLÜSSEN nutzen zu können.

      Dazu bedarf es meiner Ansicht nach nur ein Firmware-Update des Herstellers !

      Immerhin gibt es keinen Routerzwang mehr -- also sollte dem Kunden die Möglichkeit gegeben

      werden, seinen Speedport auch an ALLEN (V)DSL-ANSCHLÜSSEN nutzen zu können.

      Dazu bedarf es meiner Ansicht nach nur ein Firmware-Update des Herstellers !


      Das wird teuer, wenn der TE ein solches Firmware-Update beim Hersteller in Auftrag gibt. Da würde ich lieber einen anderen Router kaufen, der von vorneherein kompatibel ist.

       

      Der innogy macht es sich übrigens ziemlich leicht - man könnte auch sagen "Eine Frechheit"

      Frage: Ich habe bereits einen Router. Kann ich diesen weiter nutzen?

      Antwort: Ja, Sie können Ihre eigene Hardware nutzen. Zugangsdaten finden Sie in Ihrem Kundenportal. 

      Quelle: https://www.innogy-highspeed.com/faqs/ich-habe-bereits-einen-router-kann-ich-diesen-weiter-nutzen/

      Da zeigt innogy auf Seite 4 oben, dass die beiden VLAN IDs 132 und 232 zu nutzen sind am FTTC und FTTH Anschluss

      https://www.innogy-highspeed.com/wp-content/themes/innogy_v2/assets/img/docs/Schnittstellenbeschreibung_fuer_die_Produkte.pdf

       

      Abgesehen davon finde ich die innogy-Tarife teurer als die Telekom Zuhause Start Tarife die die innogy-Anschlüsse nutzen

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from