Gelöst
Speedport Smart FW 09011603.06.006 DHCP Probleme
vor 5 Jahren
Hallo habe vor kurzem bemerkt das mein Speedport Smart die letzte (Aktuelle) Firmware nicht automatisch geladen hat, leider bin ich davon ausgegangen das es besser ist diese dann nachzuholen, was ich jetzt im Rückblick sehr bereue.
Habe jetzt genau die selben Problem wie ich Sie hier und auch schon wo anders herausgelesen habe, Internet+Telefon funktion stellen sich öffters Tot und im anschluss wenn es dann wieder funktioniert bekommen meine vorher angemeldeten und funktionierenden Geräte keine IP von der DHCP zugewiesen die dann funkieren (ausser ich weise selbst Statische IP zu/das funktioniert) .
Wie ich jetzt seit ca. 2 Wochen gelesen habe kommt dieser fehler bei fast jedem Speedport Versionen mit verschiedenen Firmware vor (seit ca. 2017 bis heute 2020), hat da jemand die Lösung für mein Problem mit der neusten Firmware, soll ich auch wie hier beschrieben die 023 FW laden die aber schon ziemlich alt ist und bis jetzt für mich unauffindbar, fals ja würde ich mich über einen Tip freuen wo ich diese finde und dann eventuell auch noch auf die Speedport bekomme (habe hier gelesen das es bei manchen nicht möglich war soweit zurück zu gehen).
Auf Meinem Gerät und der zugehörigen Verpackung steht Speedport Smart, habe diese im ersten Quartal 2017 wenn ich mich richtig erinnere bekommen.
Ich war auch bis jetzt zufrieden und hatte keine Probleme die für mich nicht Lösbar waren, daher auch der Irrtum mit der vorschnellen Entscheidung des FW updates.
Ich bitte um eure Geduld euer Verständnis und Hilfe bei meinem Problem, auch wenn es für euch schon eine alte Geschichte ist, ist das für mich grade die Aktuelle Realität ;).
Würde mich auch über eine Empfehlung zu einem Preis / Leistung ausgewogene Alternative zum Speedport freuen (habe hier viele Fritzbox befürworter entdeckt /welche wäre z.B. ein guter für eine TelekoMagenta 100 Leitung).
Wünsche euch einen Schönen Abend, Nacht Morgen und/oder Tag (27.06.2020 / 03:09)
460
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1142
0
4
2431
0
3
1677
0
4
vor 5 Jahren
@19AHaDe81: Willkommen in der Community! Zunächst würde ich mit der aktuellen Firmware einen Werksreset nach Anleitung durchführen:
und anschließend den Smart neu konfigurieren ohne eine Sicherung einzuspielen.
Sollte das die Probleme nicht beseitigen, davon gehe ich allerdings nicht aus, könntest Du Dir hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-smart-old.bin
die bisherige FW runterladen und sie manuell installieren. Anschließend wiederum einen Werksreset nach Anleitung durchführen.
Gruß Ulrich
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider hilft das alles nichts, habe wohl keine andere wahl als mir eine fritzbox zuzulegen, kann mir jemand da eine preis/leistung ausgewogene und für meine TelekoMagenta 100 Leitung geeignete version empfehlen !?
Schon das man keine Statischen IP an dem ding vergeben kann ist ausser dem DHCP Problem (aktuell) ein hauptgrund zum Wechsel (habe es bis jetzt nicht gebraucht und bemerkt, weil die 2-3 Geräte habe ich dann direkt am Gerät eingestellt, jedoch seit DHCP Fehler würde ich es brauchen und zu schätzen wissen)
Vielen Dank für die Mühe, jedoch hat es nichts gebracht!!!!!!!!!!
Allen eine gute Nacht, Abend und/oder Morgen (28.06.2020 / 01:15)
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was half alles nicht? Weder ein Werksreset mit Neukonfiguration der FW -Version 050129.3.5.006.0 noch ein Downgrade mit anschließendem Werksreset auf die Version 050129.3.5.005.0 mit der es vorher lief?
Ich will ja nicht ausschließen, dass Dein Speedport Smart defekt ist, vermute aber eher einen Fehler in Deinem Heimnetzwerk. Was ist denn alles wie mit Deinem Smart verbunden?
Der Wechsel auf eine FRITZ!Box bleibt Dir natürlich überlassen, wenn der Fehler in Deinem Heimnetzwerk liegt (z.B. ein Client mit einem eigenen DHCP-Server, häufig bei Repeatern), dann wird es Dich auch mit der FRITZ!Box erwischen.
Kannst Du mir bitte mal ein paar dieser Beiträge nennen, dann kann ich den Fehler weitermelden.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Leider hilft das alles nichts, habe wohl keine andere wahl als mir eine fritzbox zuzulegen, kann mir jemand da eine preis/leistung ausgewogene und für meine TelekoMagenta 100 Leitung geeignete version empfehlen !?
Schon das man keine Statischen IP an dem ding vergeben kann ist ausser dem DHCP Problem (aktuell) ein hauptgrund zum Wechsel (habe es bis jetzt nicht gebraucht und bemerkt, weil die 2-3 Geräte habe ich dann direkt am Gerät eingestellt, jedoch seit DHCP Fehler würde ich es brauchen und zu schätzen wissen)
Vielen Dank für die Mühe, jedoch hat es nichts gebracht!!!!!!!!!!
Allen eine gute Nacht, Abend und/oder Morgen (28.06.2020 / 01:15)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von