Gelöst

Speedport Smart, Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) alle 4 Stunden

vor 8 Jahren

Hallo zusammen.

laut System-Informationen/System-Meldungen wird die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung), für meine 2 aktiven Rufnummern, ca. alle 4 Stunden (neu?) erfolgreich hergestellt.
Ich wollte gerne wissen ob das "normal" ist.

Ich habe einen Speedport Smart (neueste Firmware, Internet ist dauernd aktiv, kein Kinderschutz, keine Sperre, keine Port Um- Weiterleitung oder Freischaltung eingerichtet, kein dynamisches DNS, Telekom Datenschutz Stufe 2).
 Im Anhang eine Auszug aus der Router-Protokoll seit dem letzten Neustart (gekürzt, DHCP und WLAN einträge sind nicht enthalten).

Speedport_Smart_03.05.2017_Systemmeldungen -gekürzt.txt

3081

29

    • vor 8 Jahren

      Hallo @rainer1809,

      bitte stellen Sie versuchsweise den Datenschutz auf "Stufe 1" oder "Aus" und werten Sie nach einiger Zeit das System-Log erneut aus. Treten die Neu-Registrierungen immer noch auf?

      24

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @rainer1809

      Wenn du beim Nachhaken bist dann weiß doch bitte auch auf diesen Beitrag bzw Aussage hin:

      Wenn du beim Nachhaken bist dann weiß doch bitte auch auf diesen Beitrag bzw Aussage hin:
      Wenn du beim Nachhaken bist dann weiß doch bitte auch auf diesen Beitrag bzw Aussage hin:


      Gutes Auge, danke dir. Fröhlich Habe ich an meine Frage mit dran gehängt.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @FPP1
      Da bin ich wieder und habe eine Antwort mitgebracht:

      Die häufigen Einträge der erfolgreich registrierten Rufnummern in den Systemmeldungen des Speedport Smart 3 sind eigentlich der Re-Registrierung der IP-basierenden Rufnummern geschuldet, welche alle 15 Minuten zwischen Plattform und Router erfolgt. In den Systemmeldungen wird diese aber aufgrund der begrenzten Anzahl der Systemmeldungen nur alle 4 Stunden aufgeführt – sowohl beim Speedport Smart 3 als auch beim Speedport Smart 2.

      Die Thematik mit den vielen Einträgen wird auch nochmal intern besprochen. Ob es Anpassungen oder Änderungen gibt, liegt nicht in meiner Hand.

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Stefan D.  schrieb:
      @FPP1
      ..., welche alle 15 Minuten zwischen Plattform und Router erfolgt. In den Systemmeldungen wird diese aber aufgrund der begrenzten Anzahl der Systemmeldungen nur alle 4 Stunden aufgeführt – sowohl beim Speedport Smart 3 als auch beim Speedport Smart 2...

      Danke für das Feedback. Schon jetzt wird also die Flut an Meldungen eingeschränkt! Somit bekommt also *schon jetzt* der Nutzer nicht jedes Event mitgeteilt. Das muss man erst einmal sacken lassen... Auf welche Anzahl sind die Systemmeldungen denn begrenzt? Offensichtlich sind Systemmeldungen eine wertvolle Ressource mit der man achtsam umgehen muss. Nun ist es nur noch ein kleiner Schritt sich zu trauen, auf diese Meldungen ganz zu verzichten. Statt dessen würde man dann eine Systemmeldung absetzen, wenn etwas schiefläuft. Warum ist es wertvoll, Ereignisse mit nahezu NULL-Information in das Log zu schreiben?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @rainer1809@StephanH-71: Der produktverantwortliche Kollege hat mir bereits geantwortet. Er teilt mit, dass die Re-Registrierung ein normaler Vorgang ist, der nicht zu Funktionseinschränkungen führt. Allerdings ist es tatsächlich nicht vorgesehen, dass hierüber Meldungen im 4-Stunden-Takt in den Systeminformationen erscheinen, die dadurch unnötig unübersichtlich werden. Ein ähnliches Problem gab es offenbar bereits beim 724V Typ C, das schließlich durch ein Firmware-Update behoben wurde. Der Kollege klärt dies nun auch für den Speedport Smart ab.

      Viele Grüße
      Marek N.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @FPP1
      Da bin ich wieder und habe eine Antwort mitgebracht:

      Die häufigen Einträge der erfolgreich registrierten Rufnummern in den Systemmeldungen des Speedport Smart 3 sind eigentlich der Re-Registrierung der IP-basierenden Rufnummern geschuldet, welche alle 15 Minuten zwischen Plattform und Router erfolgt. In den Systemmeldungen wird diese aber aufgrund der begrenzten Anzahl der Systemmeldungen nur alle 4 Stunden aufgeführt – sowohl beim Speedport Smart 3 als auch beim Speedport Smart 2.

      Die Thematik mit den vielen Einträgen wird auch nochmal intern besprochen. Ob es Anpassungen oder Änderungen gibt, liegt nicht in meiner Hand.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • vor 7 Monaten

      Bei meinem Speedport Smart 4 B gehen nach ca. 4 stunden die Registrierung verloren und wir können gar nicht mehr telefonieren. Alles einstellen wie oben hilft nichts. Einzige Lösung Router-Neustart und das ständig.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hey @Zimmermo,

       

      oh, das klingt sehr anstrengend und nervig.

       

      Lass es uns doch mal schauen, was da das Problem ist. Wann darf ich dich denn anrufen?

       

      Lieben Gruß

      Umut

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von