Gelöst
Speedport Smart: Online-Verbindung bricht dauernd ab
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich bei meinen Großeltern einen Speedport Smart aufgrund der demnächst kommenden IP-Umstellung, wenn der VDSL-Ausbau abgeschlossen ist, angeschlossen.
Erst einmal die groben Daten:
- Call & Surf Comfort (4)/Standard
- DSL 6000 RAM - Annex-B
- Speedport Smart mit der aktuellen Firmware
- ein Laptop mit Windows 7 per LAN angeschlossen und Smartphones mit Windows Mobile oder Android und ein Grundig-TV per WLAN verbunden, kein PowerLAN , keine WLAN-Repeater o. ä. im Einsatz.
Im Hausflur kommt die Telekom-Leitung an. Dort ist damals keine 1. TAE , sondern nur ein Splitter installiert worden. Vom Splitter ist an den DSL-Klemmen ein zweiadriges Kabel, das bis zu einer RJ-45-Dose im Wohnzimmer geht, angeschlossen. An der Dose im Wohnzimmer hängt der Router. Dies wurde 2009 durch einen Telekom-Techniker so eingerichtet, als meine Großeltern einen Internet-Anschluss gebucht haben.
Das Telefon ist momentan noch direkt am Splitter angeschlossen.
Bis vor ein paar Tagen hing noch ein Speedport W 502V an der Leitung, der meines Wissens problemlos funktionierte.
Früher gab es dort noch den Speedport 201, bei dem es schonmal Probleme mit Internet-Abbrüchen gab, wo auch mal ein Techniker kam. Die Probleme verschwanden aber immer wieder von selbst und der Techniker konnte keine besonderen Auffälligkeiten in der Leitung feststellen (sowohl direkt am Splitter als auch an der Dose im Wohnzimmer). Keine Ahnung, ob es dieselben oder völlig andere Probleme waren.
Zu der jetzigen Geschichte:
Die folgenden Probleme treten erst jetzt seit der Installation des Speedport Smart auf:
Immer wieder wird die Online-Verbindung unterbrochen. Das heißt, das Online-Lämpchen geht aus. Status, Link und WLAN leuchten aber weiterhin durchgehend weiß.
Wir haben beobachtet, dass gerade wenn der per LAN angeschlossene Laptop angeschaltet wird, oftmals die Online-Verbindung wieder hergestellt wird. Und wenn der Laptop wieder ausgeht, geht nach ein paar Minuten auch die Online-Verbindung wieder weg. Ob das Zufall ist oder doch irgendwie zusammenhängt, weiß ich noch nicht.
Der Speedport hängt an einer Dreifachsteckdosenleiste und ist dauerhaft angeschaltet. In dieser Dreifachsteckdose ist auch eine ausschaltbare Steckdosenleiste angeschlossen, an der der Laptop hängt. Diese Steckdosenleiste wird nur angeschaltet, wenn der Laptop genutzt werden soll.
Ich bin jetzt gerade nicht dort anwesend, wollte aber morgen oder übermorgen nochmal prüfen, ob die Probleme auch auftreten, wenn der Speedport an eine andere Steckdose oder im Flur direkt am Splitter angeschlossen wird. Dazu hatte ich bisher noch keine Zeit.
Der Speedport wurde am letzten Freitag beim Media Markt gekauft.
Im Anhang habe ich mal die System-Meldungen des Routers seit dem Werksreset gestern Morgen angehängt. Kann da evtl. jemand von euch was mit anfangen?
Viele Grüße
jla959
19787
0
55
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
157
0
2
265
0
5
Akzeptierte Lösung
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Matthias Bo.
vor 8 Jahren
der Speedport Smart hat eine Eigenart, die das von Ihnen beschriebene Phänomen auslöst.
Bei der automatischen Konfiguration erkennt der Router, dass kein reiner IP-Anschluss vorhanden ist und setzt dann die Internetverbindung nicht auf "Immer Online".
Fatalerweise taucht diese Option im Menü vom Router aber nicht mehr auf, so dass man die Option nicht umstellen kann.
Aber es gibt eine Lösung:
Bitte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nach dem Login den Assistenten abbrechen.
Jetzt die Zugangsdaten komplett manuell eintragen. Dann wird auch die Option"Immer Online" gesetzt.
Gruß
Matthias Bo.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Matthias Bo.