Gelöst

Speedport Smart, Telefonie geht nicht, automatische Einstellung Schuld?

vor 7 Jahren

Ich habe seit heute einen Speedport Smart, der meinen W723V ersetzt. Es ist ein Mietgerät und ich habe den EasySupport an. Die Internetzugangsdaten wurden problemlos automatisch eingetragen bzw. es geht einfach. Zwinkernd

 

Aber Telefonie geht nicht. Weder leuchtet die LED am Router, noch wird bei irgendeiner Telefonnummer in der Konfiguration ein Aktivsymbol angezeigt. Überall ist das gelbe Ausrufezeichen dran (habe 10 Nummern). Auf der Startseite steht, dass Telefonie nicht aktiv ist. Im Systemprotokoll steht: "Anmeldung der DSL- Telefonnummer XYZ war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 500".

 

Kann es sein, dass ich alle Nummern manuell eintippen muss, also dass die Automatik hier versagt? Die Nummern sind zwar da, aber möglicherweise nicht die Zugangsdaten.

 

Vor wenigen Stunden ging es noch (mit dem alten Router), also schließe ich eine Störung aus.

3637

7

    • vor 7 Jahren

      Ruf mal bitte folgendes auf:

      www.telekom.de/einrichten und lass die Konfiguration durchlaufen. Gehts dann?

      0

    • vor 7 Jahren

      Hast Du überhaupt schon einen IP-Anschluss?

      Falls nein ist es vollkommen klar, dass da kein Lichtlein leuchtet. Und dass Du ein analoges Telefon am Analoganschluss mit DSL am Splitter einstecken musst. Und wenn Du einen Universal/ISDN-Anschluss mit DSL hast, dann brauchst Du ein ISDN-Telefon um es am NTBA einzustecken. Ein analoges Telefon kannst Du zwar am Smart anschließen aber die Telekom IP-Telefonie erst nutzen, wenn Du einen IP-Anschluss hast.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      O.k. wenn Du bereits einen IP-Anschluss typischerweise im Tarif MagentaZuhause hast - was passiert denn, wenn Du den W723V wieder anschließt - geht dann die Telefonie wieder?

       

      Falls ja: Ich würde dem Smart ein Reset auf Werkseinstellungen verpassen und dann die Seite www.telekom.de/einrichten noch einmal anrufen.

      Falls nein: eine Störung melden.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Der W723V ist leider schon auf dem Weg zur Telekom (war auch ein Mietgerät und ich wollte nicht unnötig lange bezahlen, das Teil ist schon 3x abbezahlt).

       

      Mein Tarif ist Magenta Zuhause M Entertain Premium.

       

      Ich werde das mit den Werkseinstellungen testen bzw. vorher mal eine manuelle Eingabe einer Telefonnummer.

       

      EDIT: Ich glaube, ich bin der Lösung auf der Spur. Das habe ich in der Konfiguration des Routers gefunden:

      " Diese Standardeinstellungen brauchen Sie nur zu ändern, wenn Sie eigene Zugangsdaten für die Telefonie verwenden. Sie können diese Daten im Kundencenter einsehen und einrichten. "

      Demnach muss ich wohl alle Nummern manuell einrichten. Ich weiß nämlich nicht, wo ich die Logindaten abschalten kann. Sind diese überhaupt wichtig?

       

      EDIT 2:

      Noch was gefunden (im Telefoniecenter):

      "Nachdem Sie einer Rufnummer den Inklusivnutzer zugeordnet haben, müssen Sie diese Rufnummer unter http://speedport.ip mit den Zugangsdaten des Inklusivnutzers erneut anlegen. Mehr erfahren."

      "Mehr erfahren" führt zu:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/telefoniecenter/inklusivnutzer-router

      Klappt nur nicht! Ich kann Nummern nicht nochmal anlegen, die schon automatisch angelegt wurden. Und die automatischen kann man nicht löschen!

      Was tun? Router wegschmeißen? Oder einfach (unerlaubterweise) den EasySupport ausschalten?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Auch nach einem Reset auf Werkseinstellungen werden die Nummern sofort und ohne Zutun eingetragen! Das kann doch nicht wahr sein...

       

      Irgendwelche Ideen, wie ich wieder telefonieren kann?

       

      EDIT — Die Lösung:

      EasySupport ausschalten, Router wird neugestartet, EasySupport  wieder einschalten. Ergebnis: Nummern wurden gelöscht und können dann mit Zugangsdaten erneut eingetragen werden (also manuell). Nun geht's!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Auch nach einem Reset auf Werkseinstellungen werden die Nummern sofort und ohne Zutun eingetragen! Das kann doch nicht wahr sein...

       

      Irgendwelche Ideen, wie ich wieder telefonieren kann?

       

      EDIT — Die Lösung:

      EasySupport ausschalten, Router wird neugestartet, EasySupport  wieder einschalten. Ergebnis: Nummern wurden gelöscht und können dann mit Zugangsdaten erneut eingetragen werden (also manuell). Nun geht's!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen