Solved
Speedport Smart verliert in unregelmäßigen abständen die DSL Verbindung
7 years ago
Hallo liebe Community,
Wie oben geschrieben verliert mein Speedport Smart in unregelmäßigen Abständen die DSL Verbindung und baut diese von allein wieder auf. Das ganze eigentlich schon seit der Umstellung von VDSL 50 zu VDSL 100. Im Zuge der Umstellung am 17.04.2018 habe ich den Speedport Hybrid gegen einen Speedport Smart gewechselt. Dieser ist auch ein Mietgerät.
Vor kurzem hatte ich schon eine Fehlermeldung getätigt und ein Ticket würde eröffnet. Da ich zum Zeitpunkt des Anrufes nicht zuhause war habe ich um einen Rückruf zu einen späteren Zeitpunkt gebeten. Der versprochene Anruf kam nicht und das Ticket würde als erledigt markiert.
Da ich beruflich bedingt sehr selten zu normalen Zeiten zuhause bin, habe ich auf eigene Faust recherchiert und bin in diversen Foren darauf gestoßen, dass dies bei dem Speedport Smart 1 durchaus ein gängiges Problem ist. So wie es aussieht habe ich trotz meines am 17.04.2018 verlängerten Vertrages noch einen alten Speedport Smart erwischt. Material Nr. 40294918/02/K1. Ist das richtig?
Wäre es vielleicht möglich ohne größere Umwege mein Speedport Smart Mietgerät gegen einen neueren zu tauschen und könnten sie das hier in Auftrag geben?
Vorab vielen Dank für ihre Hilfe
- LG Chris
1154
38
This could help you too
2014
0
2
7 years ago
3274
0
1
594
0
1
7 years ago
@ChrisKoe: Du schreibst, dass Du einen Vectoring-Anschluss nutzt. Nutzt Du auch Powerline -Komponenten? Falls ja, nehme diese mal komplett außer Betrieb. Treten dann die Verbindungsabbrüche noch auf? Wie heißt es so schön: Powerline ist dem Vectoring sein Tod!
Ansonsten öffne mal das Konfigmenü des Smarts, logge Dich ein, öffne einen neuen Tab, klicke auf:
http://speedport.ip/engineer/html/version.html
wechsele auf die DSL-Seite und fertige mal einen Screenshot an.
Wie lautet die Materialnummer, siehe Typschild/Verpackung Deines Smarts? Lautet diese ..../01/...?
Gruß Ulrich
4
Answer
from
7 years ago
Guten Morgen,
Powerline Geräte nutze ich nicht.
Per LAN verbundene Geräte:
Playstation 4
MR 401
MR 201
Samsung TV
Per WLAN verbundene Geräte:
Smart Home Base 2
Samsung Galaxy S8
Samsung Galaxy S7
Nexus Tablet
Amazon Echo
Amazon Echo dot
Amazon Echo Show
Vielleicht hilft das ein wenig.
Ärgerlich daran ist besonders, dass die Smart Home Base dadurch regelmäßig das Internet verliert und die Alarm Funktion dadurch nicht verlässlich zu gebrauchen ist.
Dies zeigt er im Status an wenn er ausfällt:
29.06.2018 10:13:05(R013) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
29.06.2018 10:13:05(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Und dies bei der neu syncronisation:
29.06.2018 10:14:56(R011) PPP-Aushandlung ist fehlgeschlagen.
Heute Nacht 2 Ausfälle und heute Morgen schon 4.
Ab und zu ist für ein paar Tage Ruhe und dann kommt wieder die komplette Ladung an Ausfällen.
Screenshot_20180629-105543_Samsung Internet.jpg
Answer
from
7 years ago
@ChrisKoe: Zunächst, grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, für das 5 GHz WLAN-Band einen anderen WLAN-Namen zu wählen, zum Beispiel einfach eine "5" anhängen: WLAN-MHRLG35 und dann die 5 GHz-fähigen Geräte mit dem 5 GHz WLAN-Band verbinden.
Aber das hat mit Deinem Problem nichts zu tun. Ich vermute, dass es überhaupt nicht an Deinem Smart liegt sondern das es das typische Vectoring-Problem ist von dem alle Anbieter*) und deren vereinzelte Kunden betroffen sind, dass es ab und zu zu Resyncs kommt (externe Störungen, Firmware-Bugs der Portelektronik).
Oder legt Dein Smart einen Neustart hin, dann würde in den System-Meldungen aber auch stehen, dass der Smart "neu gestartet ist". Dein Smart hat übrigens die aktuelle Hardware.
Bitte zeige uns noch den kompletten Screenshot dieses Menüpunktes:
Wie Du dahin kommst, habe ich oben beschrieben.
Gruß Ulrich
*) ein Kollege von mir hat einen Vectoringanschluss eines anderen Anbieters. Der Kollege leidet auch unter ständigen DSL-Abbrüchen, sein Anbieter hat ihm schon den Router getauscht - von FB 7490 auf FB 7590, jedoch ohne Erfolg.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die raschen Antworten. Habe nochmal ein Screenshot der gewünschten Seite angehängt.
Das liest sich so, als könnte dies in einer Dauerfehlersuche enden. Da hab ich echt keine Lust bzw. Zeit zu. Bei uns bietet die Telekom das komplette Paket auch über Kabel an. Wäre ein Wechsel dorthin eine Lösung oder ist das technisch gesehen sowieso zusammen hängend und eine Lösung eher unwahrscheinlich?
Meine Freundin sagte mir gerade, dass das Problem vermehrt aufgetreten ist, seitdem die Telekom zum Jahreswechsel die Kabelanlage übernommen hat. Somit ziehe ich meine Aussage bezüglich des Tarifwechsels zurück. Jetzt wo sie es sagt, fällt es mir auch wieder ein.
Zum Jahres wechsel hatten wir ein ähnliches Problem. Da hatten wir 3 Tage kein Sync und irgendeine Hardware auf der Straße musste Telekom seitig getauscht werden. Seitdem läuft es nie richtig stabil.
Screenshot_20180629-115923_Samsung Internet.jpg
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@UlrichZ
1
Answer
from
7 years ago
Da waren die Augen nicht nicht ganz auf, ;-). Das ist schon die aktuelle Hardware des Smart(1)!
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich glaube es bietet sich momentan nichts besseres, als ein persönliches Telefonat an.
Wann hast du Zeit für mich?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
29
Answer
from
7 years ago
ich habe mit unserem technischen Service Rücksprache gehalten. Meine Kollegen werden sich umgehend bei Ihnen melden, damit Ihr Anschluss schnellstmöglich wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Vielen lieben Dank für Ihre Geduld.
Grüße
Susanne L.
Answer
from
6 years ago
....und ich dachte immer ich bin ein Einzelfall....aber offenbar haben auch andere den gleichen Leidensweg.
Erst gab es bei mir Geschwindigkeitsprobleme nach der Tarifumstellung....danach wiederkehrende DSL Abbrüche 😩
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Umstellung-von-Magenta-zuHause-M-auf-L-nun-Geschwindkeitsproblem/m-p/3606765#M1036230
Answer
from
6 years ago
das ist wirklich unbefriedigend und ich habe mir Ihren Anschluss gleich einmal angesehen. Wie ich feststelle, haben meine Kollegen aus der technischen Fachabteilung Ihr Anliegen in Bearbeitung und sind mit Ihnen im Kontakt.
Wäre klasse, wenn Sie mir eine kurze Rückmeldung geben, wenn Ihr Anschluss wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Liebe Grüße
Susanne L.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ja, der Techniker müsste dann ggf. auch in deine Wohnung. Daher muss auch ein Termin vereinbart werden. Ich habe dir nun einen Termin am Donnerstag, den 12. Juli 2018 zwischen 16 Uhr und 18 Uhr eingebucht.
Dein Downstream sieht doch soweit gut aus. 90 Mbits bei einem Magenta L (bis zu 100 Mbits)Tarif.
Viele Grüße Dennis Ho.
0
Unlogged in user
Ask
from