Gelöst
Speedport Smart Werksreset Folgen davon
vor 7 Jahren
Moin.
Zum Thema Werksreset, also der totale Reset des Routers (nicht Neustart, nicht DECT -Reset), was für Folgen muss der haben?
Ganz gezielte die Frage, ob die Liste der bereits bekannten Geräte im Heimnetzwerk bei einem Werksreset auch auf null gesetzt wird.
Sich danach die Geräte mit fester IP (im Gerät konfiguriert) über LAN neu eintragen.
Alle WiFi-Geräte nach Einrichtung der WLAN-Netze 2.4 GHz und 5 GHz mit der gleichen SSID und dem selben PW wie vorher ebenfalls der Reihe nach wieder eintragen?
Bei mir stehen die Geräte trotz Reset immer noch drin. Oder werden die über die servergespeicherte Konfiguration wieder zurück geschrieben?
Danke Tom
Hinweis:
3531
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
248
0
2
758
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
An @tomtom58 und alle Helfer,
ich habe gerade festgestellt, dass dieser Thread hier ein Teilproblem des Users behandelt, welches er schon im folgenden Thread thematisiert (zumindest teilweise). Dort gibt es schon viele Antworten, dort ist der Masterthread.
FW -v050129-3-0-025-0-nicht-installierbar/m-p/3219919#M376195" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart- FW -v050129-3-0-025-0-nicht-installierbar/m-p/3219919#M376195
Bitte alle künftigen Antworten nur noch dort posten.
Tomtom58, für eine Sache in ihren Ausprägungen ihrer Probleme, bitte immer nur einen Thread. Danke!
0