Gelöst
Speedport Smart2L schaltet WLAN immer nach 10 min aus
vor 7 Jahren
Liebe Experten, wenn es hier irgendwo eine Bedienungsanleitung gäbe, oder meine liebe Telekom statt vieler unnötiger Werbung und Verpackungen oder eines wegzuschmeißenden blauen Kabels eine solche Anleitung beigelegt hätte... könnte ich bestimmt nachlesen... Aber in meiner Verzweiflung nun lieber gefragt. Neuer Speedport Smart2L an neuem All-IP-Anschluss in Betrieb genommen, automatische Konfiguration, WLAN-Name und Passwort eingegeben und läuft. Aber nach ca. 10 minuten schaltet sich das WLAN immer ab und muss per WLAN-Taste neu gestartet werden. Hört sich für mich an, als ob ein Zeittarif vorkonfiguriert ist. Wäre schon ein Hammer, wenn das Ding bei automatischer Konfiguration nicht mitbekommt, dass es an einer Flatrate hängt... Aber wie kann ich das überprüfen? Gibt es ein Handbuch, in der die Menüstruktur erkennbar ist? Bei meinem alten Router hat man einfach fritz.box eingegeben und war im Menü. Wie geht das hier, steige ich wieder mit www.telekom.de/einrichten ein? Aber gehe ich damit nicht ins Internet, statt auf die Bedienoberfläche zu kommen? Die Logik von diesem speedport erschließt sich mir ohne Bedienungsanleitung irgendwie nicht, das fängt schon bei der Beschriftung der Signallämpchen an...
3808
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
588
0
1
170488
0
5
vor 2 Jahren
279
0
1
Akzeptierte Lösung
Lois17
akzeptiert von
Zwangsumgestellter
vor 7 Jahren
Ins Router-Menü kommst du durch "speedport.ip" oder "192.168.2.1", also einfach wie bei der FritzBox.
Die Bedienungsanleitung läßt sich auf aller-einfachste Weise durch googeln ermitteln:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-2.pdf
Zur ständigen Trennung gabs diesen Artikel (siehe "Lösung"):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-Online-Verbindung-bricht-dauernd-ab/td-p/2491523
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Lois17
Akzeptierte Lösung
Jens Mielke
akzeptiert von
Zwangsumgestellter
vor 7 Jahren
Das was Du meinst ist der Energiesparmodus. Das Statuslämpchen leuchtet grün, die anderen Lämpchen schalten sich ab. Guck mal unter Einstellungen -> Energiesparmodus -> Anzeigemodus der Leuchtanzeigen.
Gruß, Jens
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jens Mielke
Akzeptierte Lösung
Zwangsumgestellter
akzeptiert von
Zwangsumgestellter
vor 7 Jahren
Ergänzung: Schreibfehler oben, "Rest" sollte Reset heißen. Bin auf dem Lösungsweg und möchte ihn hier für andere Betroffene skiziieren.
1. Die Anzeigen am Speedport Smart2 sind irreführend! Alle anzeigen bis auf "status" werden nach 10 min ausgeschalten, um Energie zu sparen - trotzdem sind die Online-Verbindung etc. aktiv. Man muss auf die WLAN-Taste drücken, dann sind die Anzeigen wieder aktiv. Diesen Unsinn kann man wie folgt beheben: Über den Button "Anzeige" in den Expertenmodus wechseln und die Energiespareinstellungen ändern. Speichern, danach wieder in den Standard-Modus wechseln.
2. Das Problem soll bei mir angeblich an der Leitung liegen. Der Telekom-Service hat diese zurückgesetzt und neu zugewiesen, die 20 Minuten in der Warteschleife musste ich mir gönnen. Jetzt bleibt zu beobachten, ob das Problem damit weg bleibtist. Falls ich nicht erneut hier schreibe, war es der richtige Lösungsweg. Danke an alle Helfer!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Zwangsumgestellter